Chronik
images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/Krafts-Kanon-13-Hauschner_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/Krafts-Kanon-13-Hauschner_170.jpg?width=170&height=170
30.04.2025 - Text & Debatte
Mythos und Verderben
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 13: Auguste Hauschner, Der Tod des Löwen (1916)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/DarkRomance_philtrat_170.png
25.04.2025 - Text & Debatte
Ein Deepdive
Liebe, Mord, Sex und Gewalt: Zum Subgenre „Dark Romance“
von Philtrat

Liebe, Mord, Sex und Gewalt charakterisieren die Dark Romance. Woher kommt sie und wieso ist sie so beliebt? Wie sind schwierige Themen wie Folter mit Liebe zu vereinen? Für ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-12-Frey-A-M_170.jpg
24.04.2025 - Text & Debatte
Hinter Mauern
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 12: Alexander Moritz Frey, Solneman der Unsichtbare (1914)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/easter-8626470_170_NEU.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/easter-8626470_170_NEU.jpg?width=170&height=170
18.04.2025 - Text & Debatte
„Ich fühl mich, als wär ich im All / na, zumindest im Planetarium“
Ein Gedichtzyklus von Oleksandra Lavrenchuk
von Oleksandra Lavrenchuk

Zu Ostern wird es poetisch: Oleksandra Lavrenchuk wird 1982 in Kyjw, Ukraine geboren. Als freiberufliche Drehbuchautorin wirkt sie an zahlreichen Projekten in der Ukraine mit, ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-11-Ewers_170.jpg
17.04.2025 - Text & Debatte
Skandalös
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 11: Hanns Heinz Ewers, Lustmord einer Schildkröte (1908)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund ... mehr ›


Mehr anzeigen >