Chronik
images/lpbblogs/instblog/2023/klein/Telefon1_170.png#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2023/klein/Telefon1_170.png?width=171&height=171
05.12.2023 - Hörfunken
Tango me & Das Meer tropft aus dem Hahn
Literatur am Telefon (7): Ursula Haas und Anton G. Leitner
von Gunna Wendt / Monacensia

Das Literaturtelefon-Archiv wird in der Monacensia im Hildebrandhaus aufbewahrt. Es umfasst 40 CDs, auf denen insgesamt 573 Lesungen enthalten sind. Die Monacensia und das ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/fleisser_marieluise_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/startpage/fleisser_marieluise_170.jpg?width=170&height=170
24.11.2023 - Hörfunken
100 s
Marieluise Fleißer in 100 Sekunden – Folge 26: „Mein begeisterter Begehrer, mein besonnener Belehrer“
von Stadtmuseum Ingolstadt

„Marieluise Fleißer in hundert Sekunden“ – unter diesem Titel erinnern das Stadtmuseum Ingolstadt und die Stadtbücherei im Herzogskasten an eine Persönlichkeit der ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/2023/klein/1923_Buchcover_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/redaktion/2023/klein/1923_Buchcover_170.jpg?width=170&height=170
24.10.2023 - Hörfunken
Oktober 2023
„Im Rausch des Aufruhrs. Deutschland 1923“. Hörbuchsendung in 12 Folgen (10)
von Literatur Radio Hörbahn

1923 ist das Jahr der Hyperinflation, in der Angestellte die Geldscheine eines Wochenlohns mit der Schubkarre transportierten. 1923 ist das Jahr der Besetzung des Ruhrgebiets ... mehr ›


images/lpbblogs/corona/klein/Romanwerkstatt_170.jpg
23.10.2023 - Hörfunken
Nabel
Neustart Freie Szene – Literatur: Offene Romanwerkstatt (11): Korbinian Jaud
von Offene Romanwerkstatt

Korbinian Jaud, 1983 in Traunstein geboren, hat freie Kunst und Kunstpädagogik an der Akademie für Bildende Künste in München und an der Universität für Angewandte Kunst ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2023/klein/Telefon3_170.png
17.10.2023 - Hörfunken
Toskana & München
Literatur am Telefon (6): Barbara Bronnen und Thomas Grasberger
von Gunna Wendt / Monacensia

Das Literaturtelefon-Archiv wird in der Monacensia im Hildebrandhaus aufbewahrt. Es umfasst 40 CDs, auf denen insgesamt 573 Lesungen enthalten sind. Die Monacensia und das ... mehr ›


Mehr anzeigen >