Blick auf neuere Publikationen: Begegnungen mit den Haushofers
Die 141. Ausgabe der Zeitschrift Literatur in Bayern widmet sich dem Schwerpunkt Schuld und ... Michael Stephan schreibt darin über die oberbayerische Familie ... mehr ›
Sandra Hoffmann ist: DRAUSSEN (12). Und bekommt dort tierisch viel Besuch
Sandra Hoffmann schreibt Romane, Erzählungen und heimlich Gedichte. Sie unterrichtet kreatives und literarisches Schreiben u.a. am Literaturhaus München und an Universitäten. ... mehr ›
Agnes Relle erhält den Übersetzungspreis der Stadt München
Der diesjährige Übersetzungspreis der Stadt München wird an Agnes Relle für ihre herausragende Bedeutung für die Übertragung und Vermittlung ungarischer literarischer ... mehr ›
Gründung eines internationalen digitalen Theaternetzwerks
Fünfzehn Theater im deutschsprachigen Raum gründen das theaternetzwerk.digital. Ziel des Netzwerkes ist es, Wissen und Erfahrungen im Bereich ... mehr ›
Monacensia digital: Eine Ringvorlesung zu Oskar Panizza
Oskar Panizza (1853-1921) war einer der kontroversesten Autoren seiner Generation. Bereits zu seinen Lebzeiten ebenso bewundert wie umkämpft, provozierten Panizzas Schriften ... mehr ›
Blick auf neuere Publikationen: Begegnungen mit den Haushofers
Die 141. Ausgabe der Zeitschrift Literatur in Bayern widmet sich dem Schwerpunkt Schuld und ... Michael Stephan schreibt darin ... mehr ›
Sandra Hoffmann ist: DRAUSSEN (12). Und bekommt dort tierisch viel Besuch
Sandra Hoffmann schreibt Romane, Erzählungen und heimlich Gedichte. Sie unterrichtet kreatives und literarisches Schreiben ... mehr ›
Agnes Relle erhält den Übersetzungspreis der Stadt München
Der diesjährige Übersetzungspreis der Stadt München wird an Agnes Relle für ihre herausragende Bedeutung für die ... mehr ›
Gründung eines internationalen digitalen Theaternetzwerks
Fünfzehn Theater im deutschsprachigen Raum gründen das theaternetzwerk.digital. Ziel des ... mehr ›
Monacensia digital: Eine Ringvorlesung zu Oskar Panizza
Oskar Panizza (1853-1921) war einer der kontroversesten Autoren seiner Generation. Bereits zu seinen Lebzeiten ebenso bewundert ... mehr ›
Sandra Hoffmann ist: DRAUSSEN (11). Und erkundet die Lebenskunst von totem Holz
Sandra Hoffmann schreibt Romane, Erzählungen und heimlich Gedichte. Sie unterrichtet kreatives und literarisches Schreiben ... mehr ›
Kulturfonds Bayern 2021: Rund 650.000 Euro für 56 kulturelle Projekte
Bayernweit erhalten 56 Kunst- und Kulturprojekte eine Förderung aus Mitteln des Kulturfonds in Höhe von maximal 25.000 Euro. ... mehr ›
Zum 200. Geburtstag: „Lola Montez“. Ein Hörspiel von Wolfsmehl
Viele Männer hatten wegen ihr den Kopf verloren, ein König gar seinen Thron. Lola Montez war eine der berühmtesten Frauen ... mehr ›
Lyrik-Kolumne: »Liebe«. Über ein Gedicht von Mara-Daria Cojocaru
Liebe, Liebe hero shrew, ich wäre gern so Stark wie du. Nach jeder Katastrophe Schmerzt nicht nur mein ... mehr ›
Vierte Online-Lesung aus dem Projekt „Gedicht des Monats“
Die lichtdurchflutete Giesinger Stadtbibliothek ist das literarische Herz Giesings. Seit bereits über 80 Jahren versorgt sie ... mehr ›
Sandra Hoffmann ist: DRAUSSEN (10). Und traut dort ihren Augen neu
Sandra Hoffmann schreibt Romane, Erzählungen und heimlich Gedichte. Sie unterrichtet kreatives und literarisches Schreiben ... mehr ›
Alltag und Elend in Bayern vor 200 Jahren: Joseph von Hazzis »Realien aus der guten alten Zeit«
Die 141. Ausgabe der Zeitschrift Literatur in Bayern widmet sich dem Schwerpunkt Schuld und ... Darin rezensiert Hannes S. ... mehr ›
Ludwig Ganghofer. Sonderheft zum 100. Todestag: Ein Überblick
Anlässlich des 100. Todestages von Ludwig Ganghofer erschien Dezember 2020 eine Sonderausgabe der Literatur in Bayern. Die ... mehr ›