Ernst Toller
Ernst Toller wird 1893 in Samotschin (heute: Szamocin, Polen) als Sohn eines jüdischen Kaufmanns geboren. Nach dem Abitur beginnt er ein Jurastudium in Grenoble. Als das Deutsche Reich am 1. August 1914 Russland den Krieg erklärt, verlässt Toller das mit Russland verbündete Frankreich. Nur eine Woche später meldet er sich in München als Freiwilliger, 1916 bittet er um Fronteinsatz, kämpft bei Verdun und kehrt im Mai als Versehrter nach Deutschland zurück. Wie viele seiner Kameraden hat ihn der Krieg zum erklärten Pazifisten gemacht.
Ab 1917 studiert Toller an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität, erst Jura und Philosophie, dann Literaturwissenschaft bei Artur Kutscher. Er lernt Kurt Eisner, mehr ›
Autorenlexikon A - Z