Über das Portal Über das Portal
Ein Literaturland präsentiert sich seinem Publikum, seinen Akteuren und Entdeckern im neuen Format. Das Literaturportal Bayern fächert in neun Modulen eine bunte Literaturlandschaft auf. Die Verortung und Verknüpfung von Autoren, Publikationen und Institutionen bietet dem literarischen Leben in den Städten und Regionen eine angemessene Plattform. Das Portal ist Wissenskompendium, Fundus und Forum für Laien und Experten. In diesem Spektrum mag man recherchieren, sich informieren, flanieren – und bisweilen dem Blauen vom Himmel begegnen.
 
Das Literaturportal Bayern ist ein Vorhaben der Bayerischen Staatsbibliothek in Kooperation mit der Monacensia im Hildebrandhaus, Literaturarchiv und Bibliothek, ein Institut der Münchner Stadtbibliothek, getragen und begleitet vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, unterstützt von der Landeshauptstadt München.
 
Das Literaturportal Bayern ist offen für weitere Kooperationen.

 

♦ Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

Ansprechpartner: Dr. Elisabeth Donoughue

♦ Bayerische Staatsbibliothek

Projektleitung: Florian Sepp

Redaktion: Christopher Bertusch, Dr. Peter Czoik (Koordination/Leitung), Thomas Lang, Johanna Mayer

Ehemalige MitarbeiterInnen: Marina Babl, Patricia Blob, Johanna Hadyk, Sabrina Hennig, Janine Katins-Riha, Evelyn Reiter, Dr. Fridolin Schley, Veronika Eder, Katrin Schuster, Laura Velte, Birgit Wagner, Lea Wittig

♦ Grafik und Design

Eva-Maria Miller

♦ Claim

Nina Heimbach

♦ Technische Umsetzung

Referat Digitale Bibliothek/Münchener Digitalisierungszentrum der Bayerischen Staatsbibliothek

♦ Kooperation Monacensia – Städtisches Literaturarchiv und Bibliothek

Koordination: Anke Büttner, Leiterin der Monacensia

Redaktion: Dr. Peter Czoik, Sylvia Schütz

Ehemalige MitarbeiterInnen: Dr. Simone Egger, Dr. Claudia Preis

♦ Partner

Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Jean-Paul-Weg – Verbundprojekt Jean Paul in Oberfranken

Kulturallmende

Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg / Literaturhaus Oberpfalz

Literaturhaus München

Literaturradio Bayern

Lyrik Kabinett

Schwäbisches Literaturschloss Edelstetten e.V.

STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V.

Wir machen das


Hörfunken

Das Literaturportal Bayern, das ständig auf der Suche nach neuen spannenden Wegen und Formaten ist, um das blau-weiße Literaturland leuchten zu lassen, stellt seine Audiobeiträge nun im Journal auf seiner Rubrik Hörfunken zur Verfügung. Wir wollen – oft exklusiv – Interviews, Lesemitschnitte und Features in die Welt schicken – und was uns durch unsere gute Vernetzung mit AutorInnen, Redaktionen, Buchhandlungen, Verlagen und Literaturhäusern noch so alles an besonderen Schätzen in die Hände fällt.

 

♦ Schriftstellerinnen & Schriftsteller mit Beiträgen im Literaturportal Bayern (Auswahl)

Katharina Adler, Friedrich Ani, Christine Auerbach, Nicola Bardola, Martin Beyer, Björn Bicker, Wolf Biermann, Nico Bleutge, Ivana Bodrožić, Nora Bossong, Barbara Bronnen, Jürgen Bulla, Alex Burkhard, Doris Dörrie, Akos Doma, Maximilian Dorner, Ulrike Draesner, Fee, Benedikt Feiten, Karin Fellner, Olga Flor, Lucy Fricke, Pauline Füg, Rick Fürstenbrodt von Fix-Sarg, Marie Gamillscheg, Stefanie Geiger, Heike Geißler, Nora Gomringer, Lena Gorelik, Norbert Göttler, Olga Grjasnowa, Carola Gruber, Lara Hampe, Gert Heidenreich, Heinz Helle, Alina Herbing, Andrea Heuser, Sandra Hoffmann, Gerd Holzheimer, Katja Huber, Nancy Hünger, Yamen Hussein, Nina Jäckle, Thomas Kapielski, Michaela Karl, Silke Kleemann, Christopher Kloeble, Alexander Kluge, Thomas Klupp, Thomas Kraft, Armin Kratzert, Ursula Krechel, Daniel Jaakov Kühn, Fitzgerald Kusz, Michael Krüger, Thomas Lang, Mercedes Lauenstein, Sergej Lebedew, Isabelle Lehn, Dagmar Leupold, Jonas Lüscher, Kristof Magnusson, Tristan Marquardt, Petra Morsbach, Birgit Müller-Wieland, Sten Nadolny, Christiane Neudecker, Norbert Niemann, Albert Ostermaier, Georg M. Oswald, Sharon Dodua Otoo, Thomas Palzer, Denijen Pauljević, Hans Pleschinski, Edo Popović, Teresa Präauer, Arne Rautenberg, Annika Reich, Jovana Reisinger, Gerhard Roth, SAID, Ulrike Almut Sandig, Àxel Sanjosé, Max Scharnigg, Silke Scheuermann, Barbara Schibli, Kristina Schilke, Fridolin Schley, Christian Schloyer, Nadja Schlüter, Wolf Peter Schnetz, Ingo Schulze, Géraldine Schwarz, Leonhard F. Seidl, Lutz Seiler, Bernhard Setzwein, Kerstin Specht, Christian Springer, Andreas Stichmann, Sophie Stroux, Johano Strasser, Thomas von Steinaecker, Carmen Stephan, Elmar Tannert, Uwe Timm, Steven Uhly, Senthuran Varatharajah, Arwed Vogel, Nikolai Vogel, Felisa Walter, Benedict Wells, Gunna Wendt, Katharina Winkler, Stefan Wirner, Barbara Yelin, Julia Zange, Nora Zapf, Sabine Zaplin, Christian Zehnder

♦ Externe Autorinnen & Autoren im Literaturportal Bayern

Klaus Appel, Anna Anderlan, Susan Arndt, Marina Babl, Bernhard M. Baron, Gerhard Bauer, Judith Bauer, Thomas Bauer, Peter Bauer, Harald Beck, Anja Behringer, Yoshio Birumachi, Michael Davidis, Anna-Lisa Dieter, Ulrich Dittmann, Stefanie Engel, Gernot Eschrich, Constanze Geertz, Kevin Gerken, Dirk Heißerer, Sabrina Hennig, Marion Hertle, Walter Hettche, Dominic Holzer, Klaus Hübner, Johanna Jauss, Johannes John, Mona Kästle, Moritz Kienast, Michael Klein, Franz Klug, Manfred Knedlik, Susanne Konrad, Karolina Kühn, Wolfgang Langsenlehner, Judith Leister, Hannes S. Macher, Antonie Magen, Laura Mokrohs, Alke Müller-Wendlandt, Nicolas Niehörster, Verena Nolte, Sophie Obwexer, Karla Paul, Christian Petrzik, Frank Piontek, Patricia Preuß, Brigitta Rambeck, Renée Rauchalles, Tina Rausch, Kathrin Reikowski, Ingvild Richardsen, Sabine Rinberger, Christine Riedl-Valder, Leonard Roth, Martha Schad, Cornelia von Schelling, Joachim Schultz, Evelyn Schulz, Marion Schwehr, Marlena Simmet, Pascal Simon, Olaf Simons, Thomas Steierer, Susanne Taschner, Andreas Unger, Sebastian Zembol, Birgit Ziegler-Stryczek