Moderation: Christian Mayer (SZ) Ludwig I. (1786–1868) prägte München wie kein anderer König. Er war ein Förderer der ... mehr ›
Wir sprühen vor Ideen. Wir haben keine Skrupel und scheuen keine Kritik. Wir sind bibliophile Mikroorganismen, die einen ... mehr ›
Was können wir tun, wenn uns die Unbeschwertheit abhandenkommt? Autorin und Trauerrednerin Louise Brown weiß um die ... mehr ›
Jaroslav Rudiš stellt sein neues Buch vor – eine literarische Reise durch die Bierkultur Mitteleuropas. Humorvoll und ... mehr ›
Hubertus Meyer-Burckhardt ist vielen bekannt als Moderator der NDR Talk Show. In seinem neuen Buch erinnert er sich an seine ... mehr ›
Die Kunsthistorikerin Katja Sebald und die Fotografin Ulrike Myrzik porträtieren in ihrem Buch dreißig Häuser von ... mehr ›
»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›
Ob Romane, Gedichte, Theaterstücke oder Sachtexte - die Welt der Bücher wäre ohne die Arbeit von Übersetzerinnen und ... mehr ›
Als Johann Paul Friedrich Richter 1825 in Bayreuth starb, hatte er tausende von Textseiten niedergeschrieben: Satiren und ... mehr ›
Europäische Schriftkunst zu Jean Pauls Aphorismen und Texten. In Vorbereitung auf den 250. Geburtstag von Jean Paul trafen ... mehr ›
Die Kinderliteratur ist voll von witzigen Erfindungen und fantastischen Maschinen: Da gibt es den Hitzefrei-Regler, ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Das Gefühl durch einen Schlagbaum zu fahren … Malerei und Grenzsoundtrack aus einer vergangenen Zeit, in der die ... mehr ›
Moderation: Christian Mayer (SZ) Ludwig I. (1786–1868) prägte München wie kein anderer König. Er war ein Förderer der ... mehr ›
Wir sprühen vor Ideen. Wir haben keine Skrupel und scheuen keine Kritik. Wir sind bibliophile Mikroorganismen, die einen ... mehr ›
Was können wir tun, wenn uns die Unbeschwertheit abhandenkommt? Autorin und Trauerrednerin Louise Brown weiß um die ... mehr ›
Jaroslav Rudiš stellt sein neues Buch vor – eine literarische Reise durch die Bierkultur Mitteleuropas. Humorvoll und ... mehr ›
Hubertus Meyer-Burckhardt ist vielen bekannt als Moderator der NDR Talk Show. In seinem neuen Buch erinnert er sich an seine ... mehr ›
Moderation: Christian Mayer (SZ) Ludwig I. (1786–1868) prägte München wie kein anderer König. Er war ein Förderer der ... mehr ›
Wir sprühen vor Ideen. Wir haben keine Skrupel und scheuen keine Kritik. Wir sind bibliophile Mikroorganismen, die einen ... mehr ›
Was können wir tun, wenn uns die Unbeschwertheit abhandenkommt? Autorin und Trauerrednerin Louise Brown weiß um die ... mehr ›
Jaroslav Rudiš stellt sein neues Buch vor – eine literarische Reise durch die Bierkultur Mitteleuropas. Humorvoll und ... mehr ›
Hubertus Meyer-Burckhardt ist vielen bekannt als Moderator der NDR Talk Show. In seinem neuen Buch erinnert er sich an seine ... mehr ›
Die Kunsthistorikerin Katja Sebald und die Fotografin Ulrike Myrzik porträtieren in ihrem Buch dreißig Häuser von ... mehr ›
»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›
Ob Romane, Gedichte, Theaterstücke oder Sachtexte - die Welt der Bücher wäre ohne die Arbeit von Übersetzerinnen und ... mehr ›
Als Johann Paul Friedrich Richter 1825 in Bayreuth starb, hatte er tausende von Textseiten niedergeschrieben: Satiren und ... mehr ›
Europäische Schriftkunst zu Jean Pauls Aphorismen und Texten. In Vorbereitung auf den 250. Geburtstag von Jean Paul trafen ... mehr ›
Die Kinderliteratur ist voll von witzigen Erfindungen und fantastischen Maschinen: Da gibt es den Hitzefrei-Regler, ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Das Gefühl durch einen Schlagbaum zu fahren … Malerei und Grenzsoundtrack aus einer vergangenen Zeit, in der die ... mehr ›
Moderation: Christian Mayer (SZ) Ludwig I. (1786–1868) prägte München wie kein anderer König. Er war ein Förderer der ... mehr ›
Wir sprühen vor Ideen. Wir haben keine Skrupel und scheuen keine Kritik. Wir sind bibliophile Mikroorganismen, die einen ... mehr ›
Was können wir tun, wenn uns die Unbeschwertheit abhandenkommt? Autorin und Trauerrednerin Louise Brown weiß um die ... mehr ›
Jaroslav Rudiš stellt sein neues Buch vor – eine literarische Reise durch die Bierkultur Mitteleuropas. Humorvoll und ... mehr ›
Hubertus Meyer-Burckhardt ist vielen bekannt als Moderator der NDR Talk Show. In seinem neuen Buch erinnert er sich an seine ... mehr ›
