Dieser für die Schallplatte geschriebene Dialog handelt vom Sehen, Hören, Reden und Sich-Finden im Finstern, ist also eine ... mehr ›
Stechen Sie in See und entdecken Sie mit Jonathan Swifts Gulliver und dem Ensemble des Residenztheaters ferne Länder! In einer ... mehr ›
Als Gegenbewegung zur Weimarer Klassik entstand um 1800 im benachbarten Jena die Literaturströmung der Romantik. Wir begegnen ... mehr ›
Der Grimme- und Deutsche Krimipreisträger und Preisträger des Kulturehrenbriefs des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen, ... mehr ›
Die lichtdurchflutete Giesinger Stadtbibliothek ist das literarische Herz Giesings. Seit bereits über 80 Jahren versorgt sie ... mehr ›
In seinem neuen Roman „Am Götterbaum“ erinnert Hans Pleschinski an den vergessenen Dichter Paul Heyse (1830 - 1914), der ... mehr ›
Das Literaturfestival Nordschwaben findet in diesem Jahr im Internet statt. Geplant war ursprünglich, das Festival von 8. bis ... mehr ›
Im Gedenken an die Weiße Rose stehen in der öffentlichen Meinung, wie auch der Literatur und den Filmen meist allein die ... mehr ›
«Der Hessische Landbote» aus dem Jahr 1834 ist der erste, wenn auch anonym publizierte Text Georg Büchners und darf als ... mehr ›
Alles und jeder wird digital, ob man will oder nicht, ob man’s braucht oder nicht. Bei Valentin ist es die Hölle, tiefer ... mehr ›
Dieser für die Schallplatte geschriebene Dialog handelt vom Sehen, Hören, Reden und Sich-Finden im Finstern, ist also eine ... mehr ›
Stechen Sie in See und entdecken Sie mit Jonathan Swifts Gulliver und dem Ensemble des Residenztheaters ferne Länder! In einer ... mehr ›
Wer liest, begegnet sich selbst. Wer gemeinsam liest, begegnet sich und anderen. Das erweitert die Perspektive, in jeglicher ... mehr ›
Anfang und Ende von Geschichten - das sind zwei große Herausforderungen beim Verfassen eines literarischen Textes. Das ... mehr ›
Als Gegenbewegung zur Weimarer Klassik entstand um 1800 im benachbarten Jena die Literaturströmung der Romantik. Wir begegnen ... mehr ›
Der Grimme- und Deutsche Krimipreisträger und Preisträger des Kulturehrenbriefs des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen, ... mehr ›
Dieser für die Schallplatte geschriebene Dialog handelt vom Sehen, Hören, Reden und Sich-Finden im Finstern, ist also eine ... mehr ›
Stechen Sie in See und entdecken Sie mit Jonathan Swifts Gulliver und dem Ensemble des Residenztheaters ferne Länder! In einer ... mehr ›
Als Gegenbewegung zur Weimarer Klassik entstand um 1800 im benachbarten Jena die Literaturströmung der Romantik. Wir begegnen ... mehr ›
Der Grimme- und Deutsche Krimipreisträger und Preisträger des Kulturehrenbriefs des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen, ... mehr ›
Die lichtdurchflutete Giesinger Stadtbibliothek ist das literarische Herz Giesings. Seit bereits über 80 Jahren versorgt sie ... mehr ›
In seinem neuen Roman „Am Götterbaum“ erinnert Hans Pleschinski an den vergessenen Dichter Paul Heyse (1830 - 1914), der ... mehr ›
Das Literaturfestival Nordschwaben findet in diesem Jahr im Internet statt. Geplant war ursprünglich, das Festival von 8. bis ... mehr ›
Im Gedenken an die Weiße Rose stehen in der öffentlichen Meinung, wie auch der Literatur und den Filmen meist allein die ... mehr ›
«Der Hessische Landbote» aus dem Jahr 1834 ist der erste, wenn auch anonym publizierte Text Georg Büchners und darf als ... mehr ›
Alles und jeder wird digital, ob man will oder nicht, ob man’s braucht oder nicht. Bei Valentin ist es die Hölle, tiefer ... mehr ›
Dieser für die Schallplatte geschriebene Dialog handelt vom Sehen, Hören, Reden und Sich-Finden im Finstern, ist also eine ... mehr ›
Stechen Sie in See und entdecken Sie mit Jonathan Swifts Gulliver und dem Ensemble des Residenztheaters ferne Länder! In einer ... mehr ›
Wer liest, begegnet sich selbst. Wer gemeinsam liest, begegnet sich und anderen. Das erweitert die Perspektive, in jeglicher ... mehr ›
Anfang und Ende von Geschichten - das sind zwei große Herausforderungen beim Verfassen eines literarischen Textes. Das ... mehr ›
Als Gegenbewegung zur Weimarer Klassik entstand um 1800 im benachbarten Jena die Literaturströmung der Romantik. Wir begegnen ... mehr ›
Der Grimme- und Deutsche Krimipreisträger und Preisträger des Kulturehrenbriefs des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen, ... mehr ›