Termine
12:00
Oberbayern
Annette Kolbs Netzwerke
Wissenschaftliches Symposium in Kooperation mit der Annette Kolb-Gesellschaft
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Str. 23 München

Leben und Werk von Annette Kolbs (1870–1967) stehen exemplarisch für die intellektuellen Positionen ihrer Zeit ein. Ihr Werk ... mehr ›

16:00

Füller-Kinder
Online-Lesung mit Ruth Löbner zu Anne Frank
Online (Zoom)

Millionen haben das Tagebuch der Anne Frank gelesen, aber nur wenige wissen, dass Anne Frank auch Erzählungen geschrieben ... mehr ›

17:00

Viele Bilder, wenig Vielfalt?! – Diversität in den Medien
Online-Workshop mit Najima El Moussaoui
Online (Zoom)

Durch Nachrichten und soziale Medien bilden wir uns eine Meinung über Menschen, Themen und Konflikte. Aber wie kommt diese ... mehr ›

19:00
Oberbayern
Sie lachen wo wir nicht
Lyrik im Duett
Café Glanz, siaf e. V. Sedanstr. 37, München

Unter dem Motto „Sie lachen wo wir nicht" lesen Bernhard Winter und Cony Lohmeier aus ihren Gedichtbänden „Sie lachen wo ... mehr ›

19:00
Mittelfranken
Wortakrobatik
U20 Poetry Slam im E-Werk
E-Werk, Kellerbühne, Fuchsenwiese 1, Erlangen

Der Erlanger U20 Poetry Slam stellt mit seiner monatlichen Show eine der aktivsten Plattformen für junge (U20 = unter 20 ... mehr ›

Oberbayern
BUCHVORSTELLUNG & AUSSTELLUNG
Katja Sebald und Ulrike Myrzik: Künstler innen. Häuser außen
Theaterforum Gauting, Oberer Kirchenweg 1, Gauting

Die Kunsthistorikerin Katja Sebald und die Fotografin Ulrike Myrzik porträtieren in ihrem Buch dreißig Häuser von ... mehr ›


Oberbayern
glitch x Munich Zine Library
Eine ZINE Ausstellung
glitch - Queerfeministischer Buchladen, Barer Str. 70, München

Vom 31. August bis 22. November ist die Munich Zine Library im glitch bookstore zu Gast. Während der Öffnungszeiten könnt ... mehr ›


Oberbayern
Ausstellung
Susan Sontag: »EVERYTHING MATTERS«
Literaturhaus München, Galarie, Salvatorplatz 1, München

»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›


09:00
Oberpfalz
Ausstellung
Welt aus Sprachen. Literatur übersetzen
Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, Sulzbach-Rosenberg

Ob Romane, Gedichte, Theaterstücke oder Sachtexte - die Welt der Bücher wäre ohne die Arbeit von Übersetzerinnen und ... mehr ›


09:00
Oberfranken
Ausstellung
Jean Paul: Meine Feder soll ein Flügel sein
Staatsbibliothek Bamberg Neue Residenz, Domplatz 8, Bamberg

Als Johann Paul Friedrich Richter 1825 in Bayreuth starb, hatte er tausende von Textseiten niedergeschrieben: Satiren und ... mehr ›


10:00
Oberfranken
Das Leben ist ein Augenblick.
Internationale Schriftkunstausstellung zum Jean Paul-Jubiläum
RW21 Stadtbibliothek, Galerie (1.OG) Richard-Wagner-Straße 21, Bayreuth

Europäische Schriftkunst zu Jean Pauls Aphorismen und Texten. In Vorbereitung auf den 250. Geburtstag von Jean Paul trafen ... mehr ›


10:00
Oberbayern
Ausstellung
Crazy Machines!? Fahrzeuge, Roboter und andere geniale Erfindungen
Schloss Blutenburg, Seldweg 15, München

Die Kinderliteratur ist voll von witzigen Erfindungen und fantastischen Maschinen: Da gibt es den Hitzefrei-Regler, ... mehr ›


11:00
Oberbayern
Biographie einer Münchner Villa
Neue Dauerausstellung der Monacensia
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Str. 23, München

Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›


12:00
Oberbayern
Annette Kolbs Netzwerke
Wissenschaftliches Symposium in Kooperation mit der Annette Kolb-Gesellschaft
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Str. 23 München

Leben und Werk von Annette Kolbs (1870–1967) stehen exemplarisch für die intellektuellen Positionen ihrer Zeit ein. Ihr Werk ... mehr ›


16:00

Füller-Kinder
Online-Lesung mit Ruth Löbner zu Anne Frank
Online (Zoom)

Millionen haben das Tagebuch der Anne Frank gelesen, aber nur wenige wissen, dass Anne Frank auch Erzählungen geschrieben ... mehr ›


17:00

Viele Bilder, wenig Vielfalt?! – Diversität in den Medien
Online-Workshop mit Najima El Moussaoui
Online (Zoom)

Durch Nachrichten und soziale Medien bilden wir uns eine Meinung über Menschen, Themen und Konflikte. Aber wie kommt diese ... mehr ›


19:00
Oberbayern
Sie lachen wo wir nicht
Lyrik im Duett
Café Glanz, siaf e. V. Sedanstr. 37, München

Unter dem Motto „Sie lachen wo wir nicht" lesen Bernhard Winter und Cony Lohmeier aus ihren Gedichtbänden „Sie lachen wo ... mehr ›


19:00
Mittelfranken
Wortakrobatik
U20 Poetry Slam im E-Werk
E-Werk, Kellerbühne, Fuchsenwiese 1, Erlangen

Der Erlanger U20 Poetry Slam stellt mit seiner monatlichen Show eine der aktivsten Plattformen für junge (U20 = unter 20 ... mehr ›


19:00
Oberbayern
Ausstellung
Nach der Grenze: Silke Markefka und Nikolai Vogel
MUFFATWERK, Zellstraße 4, München

Das Gefühl durch einen Schlagbaum zu fahren … Malerei und Grenzsoundtrack aus einer vergangenen Zeit, in der die ... mehr ›


19:00
Oberbayern
Die Passantin
Lesung mit Nina George
Literaturhaus München, Saal & Stream, Salvatorplatz 1, München

Moderation: Carolin Gasteiger (Süddeutsche Zeitung) Mit ihrem Roman »Das Lavendelzimmer« wurde sie weltweit berühmt, für ... mehr ›


19:00
Oberpfalz
Licht und Dunkelheit
Behagliche Lesung mit den Young Writers
plan b Bestattungen, Obermünsterstr. 17, Regensburg

Der November – eine Zeit der düsteren Abende und ruhigen Stunden. Aber auch der Erinnerung, Reflexion und Veränderung. In ... mehr ›


19:00
Oberbayern
Rainer Maria Rilke - ein Lebensbild
Zum 150. Geburtstag des Autors
MVHS Hadern, Guardinistr. 90, München

Rainer Maria Rilke (1875–1926) war ein rastloser Dichter auf der Suche nach Sinn und Form. Neben seiner Lyrik schuf er mit ... mehr ›


19:00
Unterfranken
„Polnischer Abgang“ – ein literarischer Abend im Kilianeum
Lesung mit Mariusz Hoffmann
Würzburger Kilianeum, Ottostraße 1, Würzburg

Die Stiftung Kulturwerk Schlesien, die Ackermann-Gemeinde Würzburg und das Literaturhaus Würzburg e. V. laden herzlich zur ... mehr ›


19:00
Oberpfalz
Literatur und Baukunst
Vortrag: Georg Brittings Rückkehr nach Regensburg
Emmeramforum, Wolfgangszimmer, Emmeramsplatz 3, Regensburg

Georg Britting (1891 –1964) wurde in der Donaustadt geboren und hat hier seine Jugend verbracht. Zudem thematisierte er in ... mehr ›


19:30
Unterfranken
Der Gedanken-Code
Lesung mit Janosch Delcker
Stadtbücherei Würzburg, Marktplatz 9, Würzburg

Wie künstliche Intelligenz unser Denken entschlüsselt und wir trotzdem die Kontrolle behalten Janosch Delcker präsentiert ... mehr ›


Kalender
Events filtern nach:
Filter zurücksetzen
Festivals
21.11.-30.11.
LESEN!: Fest für die Literatur in Fürth


11.12.-11.12.
Berge lesen Festival


23.02.-15.03.
Regensburg und Kelheim lesen ein Buch