Weg vom Klischee •
Kunst & Inklusion •
Isartal als Wendepunkt •
Vlast oder domov? •
Erstausgaben bayerischer Autoren •
Oberpfälzer Litera-Tour •
Ein schöner Rausch •
Modernsein •
Die Glückssucherin •
Weiden. Endstation. •
Herz aus Glas •
Literarischer Widerstand •
“Where I am, there is Germany” •
Die Liebessammlerin •
In Frömmigkeit & kleinem Behagen •
Üba olle Gipfen iss stad •
Schöne zweite Heimat •
In der Sommerfrische •
Erfolgreicher Autor •
Unter weiß-blauem Himmel •
Im Wiesnrausch •
Hochburg der Kleinkunst •
Themenliste
Themenliste
-
Bayerische Amazonen
-
Behinderung als Motiv und Metapher in der bayerischen Literatur
-
D. H. Lawrence in Oberbayern
-
Deutsch-tschechisches Autoren- und Übersetzertreffen 2011
-
Deutsche Klassiker in Erstausgaben – die App
-
Dichter reisen durch die Oberpfalz
-
Dichter und Künstler aus aller Welt in München
-
Die bürgerliche Frauenbewegung in München und Bayern und ihre Schriftstellerinnen
-
Die Schriftstellerin Lena Christ
-
Die Weidener Eisenbahn in der Literatur
-
Eine Litera-Tour entlang der Glasstraße
-
Europas Dichter im KZ Dachau
-
Flucht und Exil bayerischer AutorInnen 1933-1945
-
Franziska zu Reventlow in Bayern
-
Frömmigkeit und Kirchenkritik im Werk Ludwig Thomas
-
Gedanken zur bayerischen Mundartlyrik
-
Henrik Ibsen in München
-
Künstler und Schriftsteller im Alpenvorland
-
Lion Feuchtwanger - Mit „Erfolg“ durch München
-
Literarische Liebespaare
-
Literarischer Wiesnbummel
-
Literarisches Kabarett in München
-
Oberpfälzer Passionsspiele im 19. und 20. Jahrhundert
-
Ödön von Horváth in Oberbayern. Schauplätze und Ereignisse in seinem Werk
-
Rebellisches Bayern
-
Schreibende Frauen und der Erste Weltkrieg
-
Schriftsteller in Oberbayern und der Kriegsbeginn 1914
-
Science Fiction und Utopie in Bayern
-
Verbrecherisches Bayern
-
Verbrecherisches München