Chronik
images/lpbblogs/startpage/BADS164.jpg
05.09.2022 - Schulen des Schreibens
Vor Apollos Statue
Annika Sander: „Mneme“
von Annika Sander

„Woher kommt diese Hitze im Gehirn, das unbedingte Gefühl, schreiben zu wollen, zu müssen? Was baut sich in unseren Köpfen auf, wenn der Cursor in einem noch leeren ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/BADS164.jpg
30.08.2022 - Schulen des Schreibens
in den armen der verwahrlosung
Hannah Goetze: „sara“
von Hannah Goetze

„Von der Selbstoptimierung im Fitnessstudio oder beim Beautydoc bis zu transhumanistischen Eingriffen oder symbionetischen Verfahren: modifizierte Körper sind ein Thema der ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/BADS164.jpg
25.07.2022 - Schulen des Schreibens
Göttin Minerva über Berlin
Mareike Eissing: „Kaltwalzwerk“
von Mareike Eissing

„Woher kommt diese Hitze im Gehirn, das unbedingte Gefühl, schreiben zu wollen, zu müssen? Was baut sich in unseren Köpfen auf, wenn der Cursor in einem noch leeren ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/BADS164.jpg
21.07.2022 - Schulen des Schreibens
Rot heißt auf Russisch ‚Mund‘
Kristina Becker: „Die letzten Buchstaben des Worts“
von Kristina Becker

„Woher kommt diese Hitze im Gehirn, das unbedingte Gefühl, schreiben zu wollen, zu müssen? Was baut sich in unseren Köpfen auf, wenn der Cursor in einem noch leeren ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/BADS164.jpg
18.07.2022 - Schulen des Schreibens
Tummelplatz der Gegenwartsliteratur
Bayerische Akademie des Schreibens – Interview mit Dr. Katrin Lange
von Redaktion

Wer schreibt, hat viel zu lernen: die Potentiale des eigenen Textes erkennen, neue Wagnisse eingehen, sich des Handwerks versichern, den Literaturbetrieb kennenlernen. All das ... mehr ›