Chronik
images/lpbblogs/DeJud-Gespraeche/I.Synagoge_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/DeJud-Gespraeche/I.Synagoge_170.jpg?width=170&height=170
07.10.2025 - Gespräche
„‚Das ist Teil unseres Erbes, das ist Teil unserer Geschichte.‘ Nicht die Juden – und wir.“
12. Ichenhausener Synagogengespräch: Klaus Wolf spricht mit Ludwig Spaenle
von Redaktion

Seit 2022 finden in der ehemaligen Synagoge in Ichenhausen, heute ein Museum und Haus der Begegnung, die Ichenhausener Synagogengespräche statt. Die Gespräche haben, ähnlich ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/2023/gross/Hatikva_1a.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/redaktion/2023/gross/Hatikva_1a.jpg?width=1024&height=768
01.10.2025 - Gespräche
Schweigen ist auch eine Sprache
Der „Fünf-Punkte-Plan gegen Antisemitismus“. Ein Gespräch mit Professor Guy Katz
von Redaktion

Vor zwei Jahren hatten die Schriftsteller Björn Kuhligk und Marcus Roloff in einem offenen Brief zur Solidarität mit Jüdinnen und Juden in Deutschland und mit Israel sowie ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/ChristopherKloeble_MaximilianGoedecke_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/ChristopherKloeble_MaximilianGoedecke_170.jpg?width=170&height=170
10.09.2025 - Gespräche
„Gegen die Musik verliert das Wort immer“
Interview mit dem Schriftsteller und Drehbuchautor Christopher Kloeble über seinen Roman „Durch das Raue zu den Sternen“
von Pauline Graf

Der in Bayern aufgewachsene Autor Christopher Kloeble spricht über seinen Roman Durch das Raue zu den Sternen (2025). Dabei erklärt er sein Interesse an unsympathischen ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Pleschinski-Cover-25_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Pleschinski-Cover-25_170.jpg?width=170&height=170
13.08.2025 - Gespräche
Man lebt sich ein, auch in Versailles
Gespräch mit Herausgeber und Übersetzer Hans Pleschinski über „Das kurze und verschwenderische Glück der Königin Marie Antoinette“
von Dagmar Leupold

Seit über 30 Jahren vermittelt der Schriftsteller Hans Pleschinski als Herausgeber und Übersetzer auch Einblicke in die Geschichte der französischen Kultur, die er als ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/Spielart_2025_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/startpage/Spielart_2025_170.jpg?width=170&height=170
01.08.2025 - Gespräche
Das Mosaik des Weggehens
Gespräch mit Denijen Pauljevic über SPIELART, Kollektives Schreiben und Literatur
von Andrea Heuser

Im Herbst wartet das renommierte Münchner Theater- und Performance-Festival SPIELART mit einem einem ebenso bemerkenswert impulsgebenden wie international besetzten Programm ... mehr ›


Mehr anzeigen >