Chronik
images/lpbblogs/autorblog/2021/klein/nadolny_sten_mon.jpg
28.11.2025 - Rezensionen
Eine rettbare Frau
Rezension zu Sten Nadolnys Roman „Herbstgeschichte“
von Martin Hielscher

Sten Nadolnys neues Buch Herbstgeschichte (2025) ist ein raffinierter Roman über Resilienz und Überleben, über die Liebe, das Altern und die seltsame Regie des Zufalls in ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Erdmann-Ausweichschule-Cover_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Erdmann-Ausweichschule-Cover_170.jpg?width=170&height=170
27.11.2025 - Rezensionen
Wie heißes Wasser auf trockenem Tee
Mit „Die Ausweichschule“ stand Kaleb Erdmann auf der Shortlist des Deutschen Buchpreise 2025. Günter Keil rezensiert den Roman
von Günter Keil

Mit seinem zweiten Roman Die Ausweichschule schaffte es Kaleb Erdmann auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2025. Der teilweise in Bayern aufgewachsene Autor, Jahrgang ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/LetrangerVoellger_Kathedrale_Cover_170_1.jpg
12.11.2025 - Rezensionen
Von der Hoffnung auf Transzendenz
Rezension zu Philipp Létrangers und Siegfried Völlgers dialogischem Lyirkprojekt: „ungläubig eine kathedrale betreten“
von Jürgen Bulla

Der intertextuelle Beziehungsreichtum von Lyrik zeigt sich jüngst etwa im Gedichtband ungläubig eine kathedrale betreten der beiden Lyriker Philipp Létranger (München) und ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/Katzentage_Cover2025_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/startpage/Katzentage_Cover2025_170.jpg?width=170&height=170
05.11.2025 - Rezensionen
Malen mit Worten
Rezension zu Ewald Arenz Roman „Katzentage“
von Tanja Kinkel

Eines der Highlights dieses künstlerisch farbenfrohen Bücherherbstes ist der jüngst erschienene Roman Katzentage von Ewald Arenz. Die Autorin Tanja Kinkel hat ihn für das ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/Muttermale_Leupold_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/startpage/Muttermale_Leupold_170.jpg?width=170&height=170
23.10.2025 - Rezensionen
Biografie als Schadensvermessung
Rezension zu Dagmar Leupolds Roman „Muttermale“
von Carola Gruber

In ihrem jüngsten Roman Muttermale erzählt Dagmar Leupold, die heute ihren 70. Geburtstag feiert, von einer Mutter-Tochter-Beziehung, in der die Gewalterfahrung aus Krieg und ... mehr ›


Mehr anzeigen >