Chronik
images/lpbblogs/autorblog/2023/klein/Baked_goods_and_sweets_170.jpg
31.05.2023 - Text & Debatte
„A Mordstrum um a Fünferl“
Kleines Denkmal für den „Warschauer“. Eine literarische Reminiszenz von Harald Beck
von Harald Beck

In seinen Altmünchner Erinnerungen Vom Prinzregenten bis Karl Valentin aus dem Jahr 1966 stellt Ernst Hoferichter fest: „Nur die älteren Münchner werden sich noch an das ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/Olaf_Gulbransson_170.jpg
25.05.2023 - Text & Debatte
„Du bist ein zu schöner Kerl!“
Zum 150. Geburtstag von Olaf Gulbransson
von Thomas Lang

Olaf Gulbransson und Hermann Hesse waren beide für den berühmten Simplicissimus tätig. Die beiden unterschiedlichen Temperamente verband eine lange Freundschaft, von der ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/bayr_170.jpg
17.05.2023 - Text & Debatte
Für die Ideale der Humanität und Toleranz
Zum 30. Todestag von Gustl Bayrhammer (1922-1993)
von Verena Beaucamp

Vor 30 Jahren, am 24. April 1993, starb Gustl Bayrhammer, einer der bedeutendsten bayerischen Volksschauspieler. Als Meister Eder in der TV-Serie Meister Eder und sein Pumuckl ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/Margaryta-Surzhenk_170.jpeg
08.05.2023 - Text & Debatte
Städte schlafen nie
„Irpin wartete, und sie kehrten zurück“. Von Margaryta Surzhenko
von Margaryta Surzhenko

1989 in Luhansk geboren, lebte Margaryta Surzhenko seit 2014 in Kyjiw, zurzeit in Leipzig. Nach einem Studium der Politikwissenschaft musste sie 2014 mit Beginn des Krieges im ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/Yirgalem_Fisseha_Mebrahtu_170.jpg
27.04.2023 - Text & Debatte
„Ich bin am Leben“
Über den eindrucksvollen Gedichtband von Yirgalem Fisseha Mebrahtu
von Johanna Hadyk

Yirgalem Fisseha Mebrahtu ist eine in Deutschland bisher weniger bekannte Autorin. Geboren 1981 in Eritrea, wurde sie 2009 als Mitarbeiterin eines privaten Radiosenders ... mehr ›


Mehr anzeigen >