Chronik
images/lpbthemes/2025/klein/Ukrainische-Gegenwartsliteratur-07_Jakymchuk_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbthemes/2025/klein/Ukrainische-Gegenwartsliteratur-07_Jakymchuk_170.jpg?width=170&height=170
17.03.2025 - Text & Debatte
no longer Ljuba / just a ba
Ljuba Jakymchuks silbische Frakturen
von Kerstin Preiwuß

Zum Abschluss der Reihe zur ukrainischen Gegenwartsliteratur im Literaturportal Bayern stellt Kerstin Preiwuß die Lyrikerin Ljuba Jakymchuk vor, deren Gedichte an die neuere ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Milstein-Flo-1-1_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Milstein-Flo-1-1_170.jpg?width=170&height=170
14.03.2025 - Text & Debatte
„Durch dieses unwillkürliche Synchronschwimmen folgte Flo dem Fremden einige Zeit“
Flo (Teil 1)
von Alexander Milstein

Der 1963 in Charkiw geborene Schriftsteller und bildende Künstler Alexander Milstein lebt seit 1995 in München. Nach dem Studium der Mathematik beginnt er 1988 zu schreiben. ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-06_Otto-Peters_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-06_Otto-Peters_170.jpg?width=170&height=170
13.03.2025 - Text & Debatte
Vorkämpferin für soziale Gerechtigkeit
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 6: Louise Otto-Peters, Schloss und Fabrik (1846)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/Buch170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/Buch170.jpg?width=170&height=170
12.03.2025 - Text & Debatte
Der Isdryk der Apokalypse und sein melancholischer Stand-up
Über den Schriftsteller und Herausgeber Jurij Isdryk
von Irena Karpa

Schriftsteller, Lyriker, Performer, Zeichner – all das steckt in dem 1962 geborenen Schriftsteller und Herausgeber Jurij Isdryk, der 2025 den Schewtschenko-Preis, die höchste ... mehr ›


images/lpbthemes/2025/klein/Ukrainische-Gegenwartsliteratur-05_Andruchowitsch-S_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbthemes/2025/klein/Ukrainische-Gegenwartsliteratur-05_Andruchowitsch-S_170.jpg?width=170&height=169
10.03.2025 - Text & Debatte
Der unsichtbare See im Herzen Europas
Über die „Amadoka“-Trilogie der Autorin Sofia Andruchowitsch
von Ulrike Almut Sandig

Sofia Andruchowytschs dreibändiges Amadoka-Epos ist ein Stück Weltliteratur über das Erfinden und Erinnern der eigenen Geschichte. * Ein Junge taucht mit einem Mädchen in ... mehr ›


Mehr anzeigen >