Chronik
images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-21_zur-Mhlen-2_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-21_zur-Mhlen-2_170.jpg?width=170&height=170
03.07.2025 - Text & Debatte
Monarchie und Alltag
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 21: Hermynia Zur Mühlen, Ende und Anfang (1929)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/Land_of-Tropes_Reihe_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/startpage/Land_of-Tropes_Reihe_170.jpg?width=170&height=170
02.07.2025 - Text & Debatte
Die Giraffe, die durch das Schlüsselloch blickt
Zur Entstehung des kollektiven Theaterprojekts „This Plot is not for Sale“
von Denijen Pauljevic

Das Projekt Land of Tropes entstand als ein kollektives, fünfsprachiges Theaterprojekt über Erinnerung, Zugehörigkeit, Postkolonialismus und Schuld. Es wird derzeit unter der ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/2025/Bayern-Japan/Siebold_Briefmarke_Jap_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/autorblog/2025/Bayern-Japan/Siebold_Briefmarke_Jap_170.jpg?width=170&height=170
01.07.2025 - Text & Debatte
„Japan und Bayern ... wurden mir eine Art Traumreich, blaues Land“
Bayern und Japan (3): Die Beziehungen zwischen Europa und Japan seit 1800. Holland und Philipp Franz von Siebold als Vermittler
von Ingvild Richardsen

Japan ist in vielerlei Hinsicht historisch eng mit Deutschland und Bayern verbunden. Mit der Gegenreformation und der jesuitischen Mission in Japan im 16./17. Jahrhundert wurden ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/Motorschiff-Bagration-nicht_nach-1916_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/Motorschiff-Bagration-nicht_nach-1916_170.jpg?width=170&height=170
27.06.2025 - Text & Debatte
„Nora wusste, dieses Jahr ist anders, weil Krieg ist.“
Evakuiert (Kurzgeschichte)
von Boris Schumatsky

Diese Kurzgeschichte von Boris Schumatsky entstand im Rahmen seines Projekts Stolperworte. Sie handelt von der doppelten existenziellen Bedrohung russischer Juden im ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-20-Alsen_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-20-Alsen_170.jpg?width=170&height=170
26.06.2025 - Text & Debatte
Dunkle Kammern
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 20: Gutti Alsen, Requiem (1929)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


Mehr anzeigen >