Chronik
images/lpbblogs/startpage/Krafts-Kanon-37-Freundlich-Elisabeht-Cover_170i.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/startpage/Krafts-Kanon-37-Freundlich-Elisabeht-Cover_170i.jpg?width=170&height=170
23.10.2025 - Text & Debatte
Kampf und lebendige Erinnerung
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 37: Elisabeth Freundlich, Wir waren ja wahnsinnig, damals (1948)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Milstein-Dirigenten_Seifenopern-1_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Milstein-Dirigenten_Seifenopern-1_170.jpg?width=170&height=170
17.10.2025 - Text & Debatte
Truman Show must go on
Dirigenten von Seifenopern
von Alexander Milstein

Der 1963 in Charkiw geborene Schriftsteller und bildende Künstler Alexander Milstein lebt seit 1995 in München. Nach dem Studium der Mathematik beginnt er 1988 zu schreiben. ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-01_170-Pixabay.jpg
16.10.2025 - Text & Debatte
Exil. Kein Ort. Nirgendwo
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 36: Friederike Manner, Die dunklen Jahre (1948)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/500px-Thomas_Wolfe_1937_170.jpg
10.10.2025 - Text & Debatte
„Der Bayer gilt in ganz Deutschland als origineller Typ.“
Zum 125. Geburtstag von Thomas Wolfe. Eine Würdigung (II)
von Andrea Heuser

Am 3. Oktober 1900 kam Thomas Wolfe (Thomas Clayton Wolfe) als letztes von acht Kindern eines pennsylvania-deutschen Steinmetzen und seiner Frau, die englisch-schottische ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-35-Reck-Malleczewen_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-35-Reck-Malleczewen_170.jpg?width=170&height=170
09.10.2025 - Text & Debatte
Abgrundtiefer Hass
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 35: Friedrich Reck-Malleczewen, Tagebuch eines Verzweifelten (1947)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


Mehr anzeigen >