Chronik
images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
27.11.2014 - Jean-Paul-Reihe
Unendlicher Genius
Logen-Blog [514]: Die Zusammenordnung unsers künftigen Schicksals und unserer künftigen Welt
von Frank Piontek

Große Ruhe. Einheit der Seele mit sich selbst und der stillen Natur. Beruhigung der Affekte, Glücksgefühle. All-Einheit, Glaube an einen guten und waltenden Schöpfer. Mit ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/literaturfest-muenchen-teaser.jpg
26.11.2014 - Der Fragebogen
poetry that glitters
[#litmuc14]: Franziska Ruprecht
von Redaktion

1. Wer sind Sie und was machen Sie? Franziska Ruprecht. Performance Poetin. Trete mit eigenen Gedichten auf. 2. Was sollte man außerdem noch über Sie wissen? Ich gebe auch ... mehr ›


images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
26.11.2014 - Jean-Paul-Reihe
Ein schöner Tag
Logen-Blog [513]: Zwei Beobachtungen und ein kleiner Anhang
von Frank Piontek

Man könnte es sich wieder einmal einfach machen und die ersten beiden Seiten des letzten, des 53. Sektors, in einem kurzen Satz zusammenfassen: Die Sonne geht auf, es wird ein ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/literaturfest-muenchen-teaser.jpg
25.11.2014 - Der Fragebogen
Schwierig, aber visionär
[#litmuc14]: Uli Winters
von Redaktion

1. Wer sind Sie und was machen Sie? Ich bin Uli Winters und mache nicht viel her. 2. Was sollte man außerdem noch über Sie wissen? Woher soll ich das wissen? 3. Was lesen ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/literaturfest-muenchen-teaser.jpg
25.11.2014 - Der Fragebogen
Sandmänner & Apfelweiblas
[#litmuc14]: Nora Gomringer
von Redaktion

1. Wer sind Sie und was machen Sie? Mein Name ist Nora-Eugenie Gomringer, ich bin Schriftstellerin und arbeite im Auftrag des Freistaates Bayern als Direktorin des ... mehr ›


images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
27.11.2014 - Jean-Paul-Reihe
Unendlicher Genius
Logen-Blog [514]: Die Zusammenordnung unsers künftigen Schicksals und unserer künftigen Welt
von Frank Piontek

Große Ruhe. Einheit der Seele mit sich selbst und der stillen Natur. Beruhigung der Affekte, Glücksgefühle. All-Einheit, Glaube an einen guten und waltenden Schöpfer. Mit ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/literaturfest-muenchen-teaser.jpg
26.11.2014 - Der Fragebogen
poetry that glitters
[#litmuc14]: Franziska Ruprecht
von Redaktion

1. Wer sind Sie und was machen Sie? Franziska Ruprecht. Performance Poetin. Trete mit eigenen Gedichten auf. 2. Was sollte man außerdem noch über Sie wissen? Ich gebe auch ... mehr ›


images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
26.11.2014 - Jean-Paul-Reihe
Ein schöner Tag
Logen-Blog [513]: Zwei Beobachtungen und ein kleiner Anhang
von Frank Piontek

Man könnte es sich wieder einmal einfach machen und die ersten beiden Seiten des letzten, des 53. Sektors, in einem kurzen Satz zusammenfassen: Die Sonne geht auf, es wird ein ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/literaturfest-muenchen-teaser.jpg
25.11.2014 - Der Fragebogen
Schwierig, aber visionär
[#litmuc14]: Uli Winters
von Redaktion

1. Wer sind Sie und was machen Sie? Ich bin Uli Winters und mache nicht viel her. 2. Was sollte man außerdem noch über Sie wissen? Woher soll ich das wissen? 3. Was lesen ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/literaturfest-muenchen-teaser.jpg
25.11.2014 - Der Fragebogen
Sandmänner & Apfelweiblas
[#litmuc14]: Nora Gomringer
von Redaktion

1. Wer sind Sie und was machen Sie? Mein Name ist Nora-Eugenie Gomringer, ich bin Schriftstellerin und arbeite im Auftrag des Freistaates Bayern als Direktorin des ... mehr ›


images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
25.11.2014 - Jean-Paul-Reihe
Die Scholle brechen
Logen-Blog [512]: Berlinisch Kraut II
von Frank Piontek

Und weiter die Potsdamer ruff. Die Beene inne Hand jenomm, wie der Berliner sagen würde. Der Reisende ist zufällig Berliner. Am Ende, auf der rechten Seite gegenüber der ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/klein/gomringer_nora_teaser.jpg
24.11.2014 - Betriebsgeflüster
Rede an die Jugend
Weilheimer Literaturpreis 2015 an Nora Gomringer
von Weilheimer Literaturpreis

Die Stadt Weilheim i. OB vergibt in Kooperation mit der Kester-Haeusler-Stiftung, weiteren lokalen Sponsoren sowie dem Gymnasium Weilheim den Weilheimer Literaturpreis 2015 an ... mehr ›


images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
24.11.2014 - Jean-Paul-Reihe
Weil Platz da ist
Logen-Blog [511]: Lilienbad gegen die Kultur des Foppens
von Frank Piontek

Die Kontraste knallen wieder heftigst aufeinander, die Welt ist so rund wie ein Apfel, der keine Ecken, aber viel Fläche hat, deren Kontraste allerdings unmerklich ineinander ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/literaturfest-muenchen-teaser.jpg
23.11.2014 - Der Fragebogen
In der Hauptsache leben
[#litmuc14]: Sten Nadolny
von Sten Nadolny

1. Wer sind Sie und was machen Sie? Sten Nadolny, männlich, deutsch. In der Hauptsache lebe ich. Ab und zu schreibe ich einen Roman, bisher sieben (oder doch acht? Ich muss ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/literaturfest-muenchen-teaser.jpg
22.11.2014 - Der Fragebogen
Die nächste Revolution
[#litmuc14]: Thomas Kuczynski
von Redaktion

1. Wer sind Sie und was machen Sie? Thomas Kuczynski, unabhängiger Wissenschaftler und freier Publizist, schreibt historisch-kritische Betrachtungen zur Ökonomie der ... mehr ›


images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
21.11.2014 - Jean-Paul-Reihe
Zwei Engel
Logen-Blog [510]: Berlinisch Kraut und Rüben
von Frank Piontek

Wo man nicht alles Jean Paul findet. Selbst in Berlin wirbt er für sich: etwa am Kudamm. Jean Paul auf dem Kudamm! Das ist einfach unglaublich.   Als Jean Paul zu seinem ... mehr ›


images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
20.11.2014 - Jean-Paul-Reihe
Denn ach!
Logen-Blog [509]: Ein Totentraum
von Frank Piontek

Warum wölkte die verstorbnen Menschen ein so süßer und so spielender Totentraum ein? Was passiert, wenn man stirbt? Oder anders: Was könnte passieren, wenn Todesträume ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/literaturfest-muenchen-teaser.jpg
19.11.2014 - Der Fragebogen
Einer gegen Alle
[#litmuc14]: Aurel Manthei
von Redaktion

1. Wer sind Sie und was machen Sie? Aurel 2. Was sollte man außerdem noch über Sie wissen? unversöhnlich 3. Was lesen Sie gerade? Das Böse im Blut 4. Würden Sie uns ... mehr ›


images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
19.11.2014 - Jean-Paul-Reihe
Silberne Runkelrüben
Logen-Blog [508]: Eine Pastorale
von Frank Piontek

Auch wenn der Reisende nicht gerade in Bonn gewesen wäre, wo es auch ein Denkmal gibt: eines für den „größten Sohn der Stadt“, der geboren wurde, als Jean Paul gerade ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/Sperr_Martin_teaser.jpg
13.11.2014 - Spektakula
was zu verändern ist
Begegnungen mit Yvonne, Adele und Martin Sperr
von Birgit Wagner

Einer, den alle mochten und der die Menschen liebte, ein „Nachkriegsgewächs“, wie er sich selbst einmal nannte, einer der zeigen wollte, „was zu verändern ist“, ein ... mehr ›


images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
13.11.2014 - Jean-Paul-Reihe
Wie zwei Stimmflocken
Logen-Blog [507]: Gefallsucht und edelste Gefühle
von Frank Piontek

Ach, das Plänkeln... Der Bruder macht sich Gedanken über Philippines weibliche Tugend, er spottet über jene Damen, die gewiss wie Mailand 40mal wären belagert und 20mal ... mehr ›


images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
12.11.2014 - Jean-Paul-Reihe
Lavateriana
Logen-Blog [506]: Physiognomische Betrachtungen
von Frank Piontek

Unter dem Kaffee behauptete mein lieber Pestilenziar, alle Kannen – Kaffee-, Schokolade-, Teekannen –, Krüge etc. hätten eine Physiognomie, die man viel zu wenig ... mehr ›


images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
11.11.2014 - Jean-Paul-Reihe
Schönste weibliche Seele
Logen-Blog [505]: Ein schöner Rücken kann entzücken
von Frank Piontek

Wir hatten das schon mal, „Jean Paul“ – und/oder Jean Paul, was mir wahrscheinlicher ist, denn a gentleman is also a man, wie es bei einer der großen alten englischen ... mehr ›


images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
10.11.2014 - Jean-Paul-Reihe
Kirchenschlafordnung
Logen-Blog [504]: Extraseiten über die falsche Bauart der Kirchen
von Frank Piontek

Extraeintrag über die Extraseiten über die falsche Bauart der Kirchen Die Kirchen sind falsch gebaut, denn man, besonders aber die Fürsten, die Besseres an Schlafunterlage ... mehr ›


images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
07.11.2014 - Jean-Paul-Reihe
Augen-Blicke
Logen-Blog [503]: Heile Welt und zwei entkörperte Seelen
von Frank Piontek

Die Welt könnte so schön sein: wenn man bemerkt, dass die Mühle der Schöpfung mit allen Rädern und Strömen rauscht und stürmt, wenn man mit der Biene und Ameise zieht und ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/lauf_genazino-teaser.jpg
07.11.2014 - Spektakula
Vom Glück des Betrachters
Ein Abend in Lauf: Wilhelm Genazino stellt sein neues Buch vor
von Peter Czoik

Am Anfang wollte er „nichts weiter Inhaltliches vorschicken“ oder über den Roman sagen; es kommt, wie Wilhelm Genazino genau weiß, „eigentlich alles von selber“. So ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/lauf_genazino-teaser.jpg
07.11.2014 - Hörfunken
Vom Glück des Betrachters
Ein Abend in Lauf: Wilhelm Genazino stellt sein neues Buch vor
von Peter Czoik

Am Anfang wollte er „nichts weiter Inhaltliches vorschicken“ oder über den Roman sagen; es kommt, wie Wilhelm Genazino genau weiß, „eigentlich alles von selber“. So ... mehr ›


images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
06.11.2014 - Jean-Paul-Reihe
Leben als Traum
Logen-Blog [502]: Calderon und Jean Paul
von Frank Piontek

Es wird Zeit, die Uhren schlagen, es ist schon früher Morgen, wir kehren mit unseren Helden in das schöne Lilienbad zurück. Der Erzähler erwacht – das hat er mit dem ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/klein/Muenchen-teaser.jpg
06.11.2014 - Betriebsgeflüster
Der lange Atem
Tukan-Preis 2014 geht an Nina Jäckle
von Stadt München

In seiner heutigen Sitzung beschloss der Kulturausschuss des Münchner Stadtrats, den diesjährigen Tukan-Preis der Stadt München an Nina Jäckle für ihren Roman Der lange ... mehr ›


images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
05.11.2014 - Jean-Paul-Reihe
Brüder im Geiste
Logen-Blog [501]: Rumford und Jean Paul
von Frank Piontek

Der Blogger weiß, dass er dringend zum Zug muss: zum Logen-Zug. Nein, er wird gerade nicht bestreikt, aber er muss doch – da beißt auch Jean Pauls Lesemaus kein Faden ... mehr ›