Chronik
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur startet Online-Lexikon
Bereits im Jahr 1995 startete die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ein analoges Lexikon für Kinder- und Jugendliteratur. Als Loseblattsammlung erschien das ... mehr ›
Ausschreibung Paul Maar-Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Bereits seit 2009 engagiert sich die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. vermehrt in der Förderung junger Talente mit der Ausschreibung von Preisen. ... mehr ›
Linda Schwalbe ist Serafina-Preisträgerin 2020
Die Serafina 2020 – Nachwuchspreis Illustration der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, verliehen in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse und dem ... mehr ›
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur verleiht Literaturpreise am 20. November
Großer Preis 2020 für Heinz Janisch (Wien)Volkacher Taler 2020 für Heidemarie Brosche (Augsburg) und Prof. Dr. Dr. h. c. Kaspar Spinner (Augsburg)Korbinian-Paul Maar-Preis ... mehr ›
Nachwuchspreis für Illustration 2020 ausgeschrieben
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur schreibt mit dem Börsenblatt und der Frankfurter Buchmesse auch in diesem Jahr die Serafina – Nachwuchspreis für ... mehr ›
Shortlist-Nominierung
Bereits zum elften Mal schreibt die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur heuer den Korbinian – Paul Maar-Preis für junge Talente aus. Die Jury hat fünf ... mehr ›
Josef Guggenmos-Preis für Kinderlyrik 2020 geht an Leta Semadeni
Der 2016 erstmals verliehene Kinderlyrikpreis geht dieses Mal an die Schweizerin Leta Semadeni für ihr zweisprachiges Werk Tulpen / Tulipanas, illustriert von Madlaina Janett ... mehr ›
Lesereisen mit Autorinnen und Autoren aus Ost und West durch bayerische Büchereien
Bereits im Frühjahr 2019 hat sich die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur im Kontext einer Kooperationstagung mit der Bayerischen Landeszentrale für politische ... mehr ›
Ausschreibung Paul Maar-Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Seit 2009 engagiert sich die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. vermehrt in der Förderung junger Talente mit der Ausschreibung von Preisen. Anlässlich ... mehr ›
Nachwuchspreis Illustration 2019: Das sind die Nominierungen
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur verleiht 2019 zum sechsten Mal gemeinsam mit dem Börsenblatt und der Frankfurter Buchmesse die Serafina – ... mehr ›
Lara Schützsack ist Paul Maar-Preisträgerin 2019
Prominente aus Kultur und Politik reisten am 11. Juli, nach Zirndorf bei Nürnberg. Sie folgten der Einladung der Bayernwerk AG zur Verleihung gleich zweier Preise: In ... mehr ›
Call for Papers: Kinder- und jugendliterarische (Buch-)Serien im Deutschunterricht
Serielles Erzählen hat Konjunktur – und zwar nicht allein im aktuellen Serienboom der audiovisuellen Medien. Auch Buchserien spielen im Alltag von Kindern und Jugendlichen ... mehr ›
Paul Maar-Preis 2019: Nominierungsliste veröffentlicht
Unter dem Motto „Bibliotheken fördern Lesen – wir fördern Bibliotheken“ verleiht das Bayernwerk am 11. Juli 2019 im Gut Wolfganshof bei Zirndorf zum 13. Mal den ... mehr ›
„Lese-Kick“-Projekt der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur startet
Es ist wieder soweit: Das Lese-Kick-Projekt der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und des Bayerischen Fußball-Verbandes geht in die sechste Runde. Vom 24. bis ... mehr ›
Frühjahrstagung der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Im Jahr 2019 jährt sich der Fall der Mauer zum 30. Mal. Dies war Anlass für die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zusammen mit der Bayerischen Landeszentrale ... mehr ›
Josef-Guggenmos-Preis für Kinderlyrik 2018 an Michael Hammerschmid
Der 2016 erstmals verliehene Kinderlyrikpreis geht diesmal an den Wiener Michael Hammerschmid für sein Buch Schlaraffenbauch, herausgegeben und illustriert von Rotraut Susanne ... mehr ›
„Großer Preis 2018“ an Uwe-Michael Gutzschhahn – „Volkacher Taler“ 2018 an Dr. Renate Grubert und das Bayernwerk
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. verleiht im Jahr 2018 den von der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken in Höhe von 5.000 € ... mehr ›
Paul Maar-Preis für junge Talente 2018 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Seit 2009 engagiert sich die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. vermehrt in der Förderung junger Talente mit der Ausschreibung von Preisen. Anlässlich ... mehr ›
2. Fachforum für Kinderlyrik: Meister der „kleinen“ Formen – damals und heute
Meister der „kleinen“ Formen – damals und heute „Nimm deine Hand und / schreib, schrieʼs aus dem Himmel, und / ich schrieb 3 Zeilen.“ Zweites Fachforum der ... mehr ›
Ausschreibung des Nachwuchspreises 2015 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Es ist wieder soweit. Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. schreibt auch für das Jahr 2015 den Nachwuchspreis für deutschsprachige AutorInnen der ... mehr ›
Stipendium Märchenillustration 2014 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für Julia Beutling
Deutschsprachige Nachwuchskünstler werden von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. seit dem Jahr 2009 mit einem Illustrationspreis und seit 2011 – ... mehr ›
Das White Ravens Festival zu Gast bei der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Am Mittwoch, den 23.07.2014, ist das White Ravens Festival der Internationalen Jugendbibliothek ijb bei der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V in Würzburg ... mehr ›
Ausschreibung zum Nachwuchspreis Illustration 2014 und dem Stipendium Märchenillustration 2014
Seit 2010 widmet sich die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Form von Förderpreisen verstärkt der deutschsprachigen Autoren- und ... mehr ›
Kinder lernen fremde Kulturen im interkulturellen Workshop kennen
In Zusammenarbeit mit STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V. veranstaltet die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur im Schuljahr 2013/14 interkulturelle ... mehr ›
Ausschreibung des Nachwuchspreises 2014 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Es ist wieder soweit. Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. schreibt auch für das Jahr 2014 den Nachwuchspreis für deutschsprachige AutorInnen der ... mehr ›
Frühjahrstagung der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur widmet sich Otfried Preußler
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur widmet ihre Frühjahrstagung 2014 einem der bekanntesten deutschen Kinderbuchautoren der Gegenwart, dem Anfang 2013 ... mehr ›