Die Monacensia im neuen Licht. Beitrag zur Neueröffnung der Monacensia im Hildebrandhaus
„Wir sind wieder da!“ – so der freudig-stolze Slogan zur Wiedereröffnung der Monacensia im Hildebrandhaus in München. Lang hat es gedauert und groß waren ... mehr ›
Das 17. Münchner Wortspiele Festival
Zum siebzehnten Mal findet in diesem Jahr das internationale Literaturfestival Wortspiele im Muffatwerk München statt. Vom 15. März bis zum 17. März 2017 werden insgesamt 18 ... mehr ›
150 Jahre Ludwig Thoma (1): Muse Dachau
Anlässlich seines 150. Geburtstages präsentieren wir eine kleine Blogreihe zu Ludwig Thoma. Den Anfang macht Norbert Göttler, der über Thomas Verhältnis zur Dachau ... mehr ›
Das Chaos zieht ins Weiße Haus: Ein 30 Jahre alter Roman ist das Buch der Stunde
Am 20. Januar 2017 wird Donald Trump als amerikanischer Präsident vereidigt. Die weltweiten Folgen erscheinen kaum berechenbar. Wenn die politische Besorgnis derart groß ist, ... mehr ›
Doris Dörrie kuratiert das forum:autoren des 8. Literaturfests München
Die Regisseurin und Schriftstellerin Doris Dörrie kuratiert das forum:autoren des 8. Literaturfests München (15.11.-3.12.2017). „Alles Echt. Alles Fiktion“ heißt das ... mehr ›
Die Monacensia im neuen Licht. Beitrag zur Neueröffnung der Monacensia im Hildebrandhaus
„Wir sind wieder da!“ – so der freudig-stolze Slogan zur Wiedereröffnung der Monacensia im Hildebrandhaus in München. Lang hat es gedauert und groß waren ... mehr ›
Das 17. Münchner Wortspiele Festival
Zum siebzehnten Mal findet in diesem Jahr das internationale Literaturfestival Wortspiele im Muffatwerk München statt. Vom 15. März bis zum 17. März 2017 werden insgesamt 18 ... mehr ›
150 Jahre Ludwig Thoma (1): Muse Dachau
Anlässlich seines 150. Geburtstages präsentieren wir eine kleine Blogreihe zu Ludwig Thoma. Den Anfang macht Norbert Göttler, der über Thomas Verhältnis zur Dachau ... mehr ›
Das Chaos zieht ins Weiße Haus: Ein 30 Jahre alter Roman ist das Buch der Stunde
Am 20. Januar 2017 wird Donald Trump als amerikanischer Präsident vereidigt. Die weltweiten Folgen erscheinen kaum berechenbar. Wenn die politische Besorgnis derart groß ist, ... mehr ›
Doris Dörrie kuratiert das forum:autoren des 8. Literaturfests München
Die Regisseurin und Schriftstellerin Doris Dörrie kuratiert das forum:autoren des 8. Literaturfests München (15.11.-3.12.2017). „Alles Echt. Alles Fiktion“ heißt das ... mehr ›
Abbas Khider erhält Chamisso-Preis 2017
Der Schriftsteller Abbas Khider erhält den mit 15.000 Euro dotierten Adelbert-von-Chamisso-Preis der Robert Bosch Stiftung 2017. Mit diesem Preis wird sein bisheriges ... mehr ›
Der Netzroman "Der gefundene Tod": Hauptfigur Elle aus Sicht der Schüler
Mit Unterstützung des Literaturportals Bayern schreibt der Münchener Schriftsteller und Ingeborg-Bachmann-Preisträger Thomas Lang einen interaktiven Roman – live im Netz ... mehr ›
Literarische Schätze der Bayerischen Staatsbibliothek (6): „Fortunatus“
Im Wochenrhythmus stellt die Redaktion des Literaturportals Bayern literarische Schätze aus dem Archiv der Bayerischen Staatsbibliothek vor: ausgewählte Höhepunkte, die in ... mehr ›
Autoren mit 19. „Irseer Pegasus“ ausgezeichnet
Das 19. Autorentreffen Irseer Pegasus ist am Sonntag mit der Verleihung der gleichnamigen Literaturpreise erfolgreich zu Ende gegangen. Den mit 2.000 € dotierten Autorenpreis ... mehr ›
Die Stadtbibliothek Burghausen stellt ihr Programm für das neue Jahr vor
Fit im Schritt, Bleiben, Seltene Affären, Totenvogel, Gebrauchsanweisung für das Leben – so lauten die Titel der Bücher, die namhafte Autoren 2017 im Programm der ... mehr ›
Nürnberger Autorenstipendium – Nachwuchsförderung Drehbuch 2017/2018
Für das Nürnberger Autorenstipendium Drehbuch hat die Bewerbungsphase begonnen. Es wird zweijährlich durch die Stadt Nürnberg und das Bayerische Fernsehen ausgeschrieben. ... mehr ›