Chronik
images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
28.09.2012 - Jean-Paul-Reihe
Titelkupfer
Logen-Blog [4]: Über Sonnenlicht und lebendige Romane
von Frank Piontek

Gestern hielt ich sie in der Hand: eine Originalausgabe des Erstdrucks des ersten Bandes, ein dickes, kleinformatigeres Buch, das ich vorsichtig aufschlage. Gedruckt im Jahre ... mehr ›


images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
28.09.2012 - Jean-Paul-Reihe
Das 30. Jahr
Logen-Blog [3]: Über romantische und späte Wagestücke
von Frank Piontek

Er habe, schreibt er, erst relativ spät seinen ersten Roman geschrieben: mit 30 Jahren, nachdem er sich ein Jahrneunt mit Satiren befasst habe. Der Kommentar verweist auf ... mehr ›


images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
27.09.2012 - Jean-Paul-Reihe
Korrekturen
Logen-Blog [2]: Was ist der Mensch und warum nur?
von Frank Piontek

Der zweite Eintrag – und schon muss eine Korrektur erfolgen. Erstens heißt der Jugendroman, den Jean Paul nach der Lektüre des „Werther“ unziemlich übersättigt ... mehr ›


images/lpbblogs/loge/logenblog-teaser.jpg
24.09.2012 - Jean-Paul-Reihe
Nichts als Knoten
Logen-Blog [1]: Über Anfänge und unvollendete Weltgeschichten
von Frank Piontek

Am 12. März 1791, es ist Sonnabend, schreibt er an seinen Herzensfreund Christian Otto: „Ich wil dich mit keinem langen Vorbericht vol Salutarklauseln quälen. Ich habe blos ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/litstip0-teaser.jpg
20.09.2012 - Spektakula
Das Morgige
Die Verleihung der Bayerischen Literaturstipendien 2012
von Katrin Schuster

Es war kein rosiges Bild, das Kunstminister Dr. Wolfgang Heubisch vom Schriftstellerdasein in heutigen Zeiten zeichnete. Der ausdifferenzierte Markt und die stressige ... mehr ›