Chronik
images/lpbblogs/redaktion/klein/bay_akadem_schreibens-teaser.jpg
31.08.2012 - Gespräche
Schreiben lernen
Die Bayerische Akademie des Schreibens im Gespräch II
von Peter Czoik

Fortsetzung... MA: Können Sie bei sich feststellen, was sich verändert hat? Sie sagten, es seien insgesamt drei Kurzgeschichten, die während dieser Zeit entstanden sind. ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/bay_akadem_schreibens-teaser.jpg
30.08.2012 - Gespräche
Schreiben lernen
Die Bayerische Akademie des Schreibens im Gespräch I
von Peter Czoik

Im Laufe der Geschichte gab es immer wieder Werkstätten der Kunst, so schon in der Renaissancemalerei. Auch für Schriftsteller war es immer wieder wichtig, per imitatio zu ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/klein/literaturstiftung-bayern-teaser.jpg
27.08.2012 - Text & Debatte
Macula in disco solis
Literatur Update 2012: Laudatio auf Kenah Cusanit. Von Kerstin Specht
von Literaturstiftung Bayern

Nach Geschichten über den Stadtalltag fragte die Literaturstiftung Bayern in ihrer diesjährigen Ausschreibung zum LITERATUR UPDATE Literaturwettbewerb 2012 im Rahmen des ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/erlangen_blumenfresserplakat-teaser.jpg
25.08.2012 - Gespräche
Artenvielfalt
Erlanger Poetenfest: Interview mit Michael Jordan
von Peter Czoik

Das Nürnberger Literaturmagazin Blumenfresser gibt mit seiner aktuellen dritten Ausgabe faszinierende Einblicke in die Welt der Literatur und des Comic: Unterschiedliche ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/markrafentheater_teaser.jpg
24.08.2012 - Spektakula
Augenweide, Hörgenuss
Erlanger Poetenfest: Die Nacht der Poesie
von Peter Czoik

Es ist immer wieder eine Augenweide: das älteste heute noch bespielte Barocktheater Süddeutschlands, das Markgrafentheater Erlangen. 1743 beauftragte Wilhelmine, Markgräfin ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/bay_akadem_schreibens-teaser.jpg
31.08.2012 - Gespräche
Schreiben lernen
Die Bayerische Akademie des Schreibens im Gespräch II
von Peter Czoik

Fortsetzung... MA: Können Sie bei sich feststellen, was sich verändert hat? Sie sagten, es seien insgesamt drei Kurzgeschichten, die während dieser Zeit entstanden sind. ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/bay_akadem_schreibens-teaser.jpg
30.08.2012 - Gespräche
Schreiben lernen
Die Bayerische Akademie des Schreibens im Gespräch I
von Peter Czoik

Im Laufe der Geschichte gab es immer wieder Werkstätten der Kunst, so schon in der Renaissancemalerei. Auch für Schriftsteller war es immer wieder wichtig, per imitatio zu ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/klein/literaturstiftung-bayern-teaser.jpg
27.08.2012 - Text & Debatte
Macula in disco solis
Literatur Update 2012: Laudatio auf Kenah Cusanit. Von Kerstin Specht
von Literaturstiftung Bayern

Nach Geschichten über den Stadtalltag fragte die Literaturstiftung Bayern in ihrer diesjährigen Ausschreibung zum LITERATUR UPDATE Literaturwettbewerb 2012 im Rahmen des ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/erlangen_blumenfresserplakat-teaser.jpg
25.08.2012 - Gespräche
Artenvielfalt
Erlanger Poetenfest: Interview mit Michael Jordan
von Peter Czoik

Das Nürnberger Literaturmagazin Blumenfresser gibt mit seiner aktuellen dritten Ausgabe faszinierende Einblicke in die Welt der Literatur und des Comic: Unterschiedliche ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/klein/markrafentheater_teaser.jpg
24.08.2012 - Spektakula
Augenweide, Hörgenuss
Erlanger Poetenfest: Die Nacht der Poesie
von Peter Czoik

Es ist immer wieder eine Augenweide: das älteste heute noch bespielte Barocktheater Süddeutschlands, das Markgrafentheater Erlangen. 1743 beauftragte Wilhelmine, Markgräfin ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/klein/stmwfk-teaser.jpg
17.08.2012 - Betriebsgeflüster
Daher, Müller, Wagner
Bayerische Kunstförderpreise Literatur 2012
von Kunstministerium

Die diesjährigen Bayerischen Kunstförderpreisträger in der Sparte Literatur stehen fest. Die mit je 5.000 Euro dotierten Preise gehen an Christian Lorenz Müller für seinen ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/klein/stmwfk-teaser.jpg
03.08.2012 - Betriebsgeflüster
Dichterliebe
Literaturstipendien des Freistaats Bayern 2012
von Kunstministerium

Zum zweiten Mal vergibt der Freistaat Bayern sechs mit je 6.000 Euro dotierte Arbeitsstipendien für Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Kunstminister Wolfgang Heubisch: ... mehr ›