WortWärts Literaturfest
Einmal im Sommer jeden Jahres – erstmals im August 2006 – findet in Nürnberg im Literaturzentrum Nord der KUNO das Literaturfest WortWärts statt. Ein besonderes Augenmerk gilt neben der Nachwuchsförderung vor allem auch der Förderung regionaler Autorinnen und Autoren.
Veranstaltungen
Einen ganzen Sommersonntag lang – und bei gutem Wetter unter freiem Himmel – verwandelt sich der begrünte KUNO-Innenhof in einen literarischen Garten mit Lesungen, Workshops und Informationen. Eingeleitet wird das Literaturfest mit einer Podiumsveranstaltung am Vorabend, die stets einem anderen Thema innerhalb der Literatur gewidmet ist. Auf der Lesebühne am Sonntag präsentieren bekannte wie weniger bekannte Wortkünstlerinnen und -künstler aus der Region eine Auswahl ihrer Texte. Dem interessierten Publikum bietet sich dabei die Gelegenheit, literarisch Außergewöhnliches, Erlesenes oder mit frischem Charme Debütierendes zu entdecken. Begleitende Workshops und Foren bieten die Möglichkeit zum kreativen Austausch und Experiment, zur Kontaktaufnahme und Vernetzung. Informationen aus dem Verlagswesen geben Hilfestellung und wertvolle Tipps für den Umgang mit dem literarischen Betrieb.
Ein Bücherstand bietet die Werke der beteiligten Autorinnen und Autoren zum Verkauf an. Das Literaturcafé sorgt nicht nur für das leibliche Wohl, sondern ist auch ein idealer Ort für Besucherinnen und Besucher, Autorinnen und Autoren, um dort zu verweilen, sich auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Geschichte
In Nürnberg gibt es elf Kulturläden, die als Kulturzentren Raum für Begegnungen und kulturelle Veranstaltungen bieten. Auch die Kultureinrichtung „KUNO – Kultur Nord“ spielt dabei eine wichtige Rolle. Von Anfang an sieht der KUNO e.V. einen Schwerpunkt seiner Aufgaben in der Förderung der Literatur. Seit 2008 wird die Sparte Literatur im Literaturzentrum Nord als eigener großer Bereich zusammengefasst. Neben verschiedenen Lesereihen, der Herausgabe einer Literaturzeitschrift, einem Literaturpreis für junge Schreibende und als Heimat von Autorengruppen findet Literatur im KUNO auf vielfältige Weise statt. Dazu gehört auch ein jährlich wiederkehrendes Literaturfest.
Parallel zum Literaturfest erscheint neben einem detaillierten Programmheft auch die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Wortlaut.
- Beyer, Martin
- Draesner, Ulrike
- Essig, Rolf-Bernhard
- Füg, Pauline
- Gomringer, Nora
- Gorelik, Lena
- Görlach, Axel
- Grill, Harald
- Huber, Katja
- Kloeble, Christopher
- Kopetzky, Steffen
- Kusz, Fitzgerald
- Neudecker, Christiane
- Schäfer, Ulrike
- Schloyer, Christian
- Seidl, Leonhard F.
- Steinaecker, Thomas von
- Vogel, Arwed
- Wurm, Wolfgang
- Literaturfest WortWärts vom 11. bis 13. August 2023 in Nürnberg / Literaturzentrum Nord
- Literaturfest WortWärts vom 12. bis 14. August 2022 in Nürnberg / Literaturzentrum Nord
- 33. Fränkischer Preis für junge Literatur ausgeschrieben / Literaturzentrum Nord
- Literaturfest WortWärts am 11. und 12. August 2018 in Nürnberg / Literaturzentrum Nord
- Ausschreibung: Fränkischer Preis für junge Literatur / Literaturzentrum Nord
- Literaturfest WortWärts vom 11. bis 13. August 2023 in Nürnberg / Literaturzentrum Nord
- Literaturfest WortWärts vom 12. bis 14. August 2022 in Nürnberg / Literaturzentrum Nord
- 33. Fränkischer Preis für junge Literatur ausgeschrieben / Literaturzentrum Nord
- Literaturfest WortWärts am 11. und 12. August 2018 in Nürnberg / Literaturzentrum Nord
- Ausschreibung: Fränkischer Preis für junge Literatur / Literaturzentrum Nord
- Literaturfest WortWärts in Nürnberg am 12. und 13. August / Literaturzentrum Nord
- Literaturfest WortWärts 2016 in Nürnberg / Literaturzentrum Nord, KUNO e.V.
- Ausschreibung: Fränkischer Preis für junge Literatur / Kuno e.V.
- Erlanger Poetenfest 2015: Auf einen Schluck Radler mit Christiane Neudecker / Redaktion
- WortWärts treiben: Ein Literaturnachmittag in Nürnberg / Veronika Schöner
- Literaturfest WortWärts 2014: Lesebühne am Sonntag / Redaktion
- 20. Literaturfest WortWärts / Literaturzentrum Nord
Einmal im Sommer jeden Jahres – erstmals im August 2006 – findet in Nürnberg im Literaturzentrum Nord der KUNO das Literaturfest WortWärts statt. Ein besonderes Augenmerk gilt neben der Nachwuchsförderung vor allem auch der Förderung regionaler Autorinnen und Autoren.
Veranstaltungen
Einen ganzen Sommersonntag lang – und bei gutem Wetter unter freiem Himmel – verwandelt sich der begrünte KUNO-Innenhof in einen literarischen Garten mit Lesungen, Workshops und Informationen. Eingeleitet wird das Literaturfest mit einer Podiumsveranstaltung am Vorabend, die stets einem anderen Thema innerhalb der Literatur gewidmet ist. Auf der Lesebühne am Sonntag präsentieren bekannte wie weniger bekannte Wortkünstlerinnen und -künstler aus der Region eine Auswahl ihrer Texte. Dem interessierten Publikum bietet sich dabei die Gelegenheit, literarisch Außergewöhnliches, Erlesenes oder mit frischem Charme Debütierendes zu entdecken. Begleitende Workshops und Foren bieten die Möglichkeit zum kreativen Austausch und Experiment, zur Kontaktaufnahme und Vernetzung. Informationen aus dem Verlagswesen geben Hilfestellung und wertvolle Tipps für den Umgang mit dem literarischen Betrieb.
Ein Bücherstand bietet die Werke der beteiligten Autorinnen und Autoren zum Verkauf an. Das Literaturcafé sorgt nicht nur für das leibliche Wohl, sondern ist auch ein idealer Ort für Besucherinnen und Besucher, Autorinnen und Autoren, um dort zu verweilen, sich auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Geschichte
In Nürnberg gibt es elf Kulturläden, die als Kulturzentren Raum für Begegnungen und kulturelle Veranstaltungen bieten. Auch die Kultureinrichtung „KUNO – Kultur Nord“ spielt dabei eine wichtige Rolle. Von Anfang an sieht der KUNO e.V. einen Schwerpunkt seiner Aufgaben in der Förderung der Literatur. Seit 2008 wird die Sparte Literatur im Literaturzentrum Nord als eigener großer Bereich zusammengefasst. Neben verschiedenen Lesereihen, der Herausgabe einer Literaturzeitschrift, einem Literaturpreis für junge Schreibende und als Heimat von Autorengruppen findet Literatur im KUNO auf vielfältige Weise statt. Dazu gehört auch ein jährlich wiederkehrendes Literaturfest.
Parallel zum Literaturfest erscheint neben einem detaillierten Programmheft auch die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Wortlaut.
- Beyer, Martin
- Draesner, Ulrike
- Essig, Rolf-Bernhard
- Füg, Pauline
- Gomringer, Nora
- Gorelik, Lena
- Görlach, Axel
- Grill, Harald
- Huber, Katja
- Kloeble, Christopher
- Kopetzky, Steffen
- Kusz, Fitzgerald
- Neudecker, Christiane
- Schäfer, Ulrike
- Schloyer, Christian
- Seidl, Leonhard F.
- Steinaecker, Thomas von
- Vogel, Arwed
- Wurm, Wolfgang
- Literaturfest WortWärts vom 11. bis 13. August 2023 in Nürnberg / Literaturzentrum Nord
- Literaturfest WortWärts vom 12. bis 14. August 2022 in Nürnberg / Literaturzentrum Nord
- 33. Fränkischer Preis für junge Literatur ausgeschrieben / Literaturzentrum Nord
- Literaturfest WortWärts am 11. und 12. August 2018 in Nürnberg / Literaturzentrum Nord
- Ausschreibung: Fränkischer Preis für junge Literatur / Literaturzentrum Nord
- Literaturfest WortWärts vom 11. bis 13. August 2023 in Nürnberg / Literaturzentrum Nord
- Literaturfest WortWärts vom 12. bis 14. August 2022 in Nürnberg / Literaturzentrum Nord
- 33. Fränkischer Preis für junge Literatur ausgeschrieben / Literaturzentrum Nord
- Literaturfest WortWärts am 11. und 12. August 2018 in Nürnberg / Literaturzentrum Nord
- Ausschreibung: Fränkischer Preis für junge Literatur / Literaturzentrum Nord
- Literaturfest WortWärts in Nürnberg am 12. und 13. August / Literaturzentrum Nord
- Literaturfest WortWärts 2016 in Nürnberg / Literaturzentrum Nord, KUNO e.V.
- Ausschreibung: Fränkischer Preis für junge Literatur / Kuno e.V.
- Erlanger Poetenfest 2015: Auf einen Schluck Radler mit Christiane Neudecker / Redaktion
- WortWärts treiben: Ein Literaturnachmittag in Nürnberg / Veronika Schöner
- Literaturfest WortWärts 2014: Lesebühne am Sonntag / Redaktion
- 20. Literaturfest WortWärts / Literaturzentrum Nord