Chronik
images/lpbblogs/corona/klein/Romanwerkstatt_170.jpg
21.03.2023 - Hörfunken
Duett vom Cup
Neustart Freie Szene – Literatur: Offene Romanwerkstatt (3): Anna Job
von Offene Romanwerkstatt

Anna Job schreibt gerne über Mütter. Wasser. Kompost. Und an Bäume. Bisschen lyrisch. Als freie Autorin. Germanistin. Halbe Informatikerin. Und bisschen (UX‑)Texterin. Sie ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/Logo_Hoerbahn_170.jpg
15.03.2023 - Hörfunken
Graff oder Allahs Zorn im Garten Europas
Hörbahn on Stage (17): Lesung und Interview mit Winfried Veit
von Literatur Radio Hörbahn

Der Straßburger Kommissar Graff ist mit der Bekämpfung des islamistischen Terrorismus beauftragt und gerät unversehens in ein Netz politischer Verwicklungen, das weit in die ... mehr ›


images/lpbblogs/corona/klein/Romanwerkstatt_170.jpg
14.03.2023 - Hörfunken
Der Himmel sieht alles
Neustart Freie Szene – Literatur: Offene Romanwerkstatt (2): Carola Gruber
von Offene Romanwerkstatt

Carola Gruber (*1983 in Bonn) lebt als Autorin, Journalistin und Dozentin für Kreatives Schreiben in München. Sie studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus sowie ... mehr ›


images/lpbblogs/redaktion/2023/klein/1923_Buchcover_170.jpg
08.03.2023 - Hörfunken
März 1923
„Im Rausch des Aufruhrs. Deutschland 1923“. Hörbuchsendung in 12 Folgen (3)
von Literatur Radio Hörbahn

1923 ist das Jahr der Hyperinflation, in der Angestellte die Geldscheine eines Wochenlohns mit der Schubkarre transportierten. 1923 ist das Jahr der Besetzung des Ruhrgebiets ... mehr ›


images/lpbblogs/corona/klein/Romanwerkstatt_170.jpg
27.02.2023 - Hörfunken
Im Protektorat
Neustart Freie Szene – Literatur: Offene Romanwerkstatt (1): Rebecca Faber
von Offene Romanwerkstatt

Rebecca Faber lebt, schreibt und forscht in München. Sie promovierte zu einer Autorin des 17. Jahrhunderts an der LMU. Zufällig stieß sie dabei auf eine englische ... mehr ›


Mehr anzeigen >