Chronik
images/lpbblogs/instblog/2025/klein/fels-sonntag-mit-mir_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/fels-sonntag-mit-mir_170.jpg?width=170&height=170
05.09.2025 - Rezensionen
Rosen für Treuchtlingen
Hassliebe zum Trinken und zu Franken: Ludwig Fels’ nachgelassenes Selbstporträt „Ein Sonntag mit mir und Bier“
von Katrin Hillgruber

2021 starb überraschend der Dichter Ludwig Fels. Nun hat der Verlag Jung & Jung aus dem Nachlass Fels‘ Selbstporträt Ein Sonntag mit mir und Bier (2025) herausgegeben. ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Annegret%20Liepold_Daniela%20Pfeil_170.jpg
26.08.2025 - Rezensionen
Manchmal malt die Realität schwarz-weiß
Rezension zu Annegret Liepolds Debütroman „Unter Grund“
von Amalia Rohrer

Die Geschichte der Radikalisierung einer jungen Frau ist vor allem eines: politisch relevant. In ihrem Debütroman Unter Grund erzählt Annegret Liepold von der jungen ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Cusk-Parade-Cover_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Cusk-Parade-Cover_170.jpg?width=170&height=170
20.08.2025 - Rezensionen
Die Seltenheit der Liebe
Besprechung des Romans „Parade“ von Rachel Cusk
von Thomas Lang

Die britische Autorin Rachel Cusk setzt sich in ihrem Roman Parade (Suhrkamp 2024) mit den Voraussetzungen und Folgen künstlerischen Schaffens auseinander. Die Frage nach dem ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Englemann-Himmel_170-cPixaby-Public-Domain.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Englemann-Himmel_170-cPixaby-Public-Domain.jpg?width=170&height=170
30.07.2025 - Rezensionen
Zwischen dem Puls der Zeit und der Frage nach dem Ich
Eine Rezension zu Julia Engelmanns Debütroman „Himmel ohne Ende“
von Johanna Mayer

Julia Engelmann, geboren 1992 in Elmshorn, ist Schauspielerin, Poetry-Slammerin und Autorin mehrerer Lyrikbände. 2014 wurde sie durch den Poetry-Slam-Text „Eines Tages, ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/maar-lorna_170_1.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/maar-lorna_170_1.jpg?width=170&height=170
25.07.2025 - Rezensionen
Plädoyer für Demut
Rezension der Novelle „Lorna“ von Paul Maar
von Abraham Katz

Paul Maars Novelle Lorna beginnt als amüsante Coming-of-Age-Geschichte, entwickelt sich zur bittersüßen Amour fou und endet als tragisches Liebes- und Lebensdrama. Sein ... mehr ›


Mehr anzeigen >