Chronik
images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Milstein-Gugo_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Milstein-Gugo_170.jpg?width=170&height=170
14.11.2025 - Text & Debatte
„Ich liebte die heiße Luft der Kämpfe“
Gugo
von Alexander Milstein

Der 1963 in Charkiw geborene Schriftsteller und bildende Künstler Alexander Milstein lebt seit 1995 in München. Nach dem Studium der Mathematik beginnt er 1988 zu schreiben. ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/greteweil2_170.jpg
13.11.2025 - Text & Debatte
Im Versteck vor den Dämonen
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 40: Grete Weil, Der Weg an die Grenze (2022)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/LetrangerVoellger_Kathedrale_Cover_170_1.jpg
12.11.2025 - Rezensionen
Von der Hoffnung auf Transzendenz
Rezension zu Philipp Létrangers und Siegfried Völlgers dialogischem Lyirkprojekt: „ungläubig eine kathedrale betreten“
von Jürgen Bulla

Der intertextuelle Beziehungsreichtum von Lyrik zeigt sich jüngst etwa im Gedichtband ungläubig eine kathedrale betreten der beiden Lyriker Philipp Létranger (München) und ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/Osma_Lesung-Bcher_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/startpage/Osma_Lesung-Bcher_170.jpg?width=170&height=170
11.11.2025 - Spektakula
Wir brauchen eine gemeinsame Vision
Joana Osmans Buchpremiere: „Frieden. Eine reale Utopie“ im Marstall-Theater
von Redaktion

Kurz nach dem überraschenden Friedenschluss in Gaza und Israel stellt die Romanautorin Joana Osman ihr erstes Sachbuch Frieden. Eine reale Utopie im Marstall-Theater in ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/klein/schreiben-teaser.jpg
10.11.2025 - Betriebsgeflüster
Bis zum 20. November!
Schreibwettbewerb "Vom Glück der Berge"
von Deutscher Alpenverein

Ob eindrucksvoll, still, berührend oder überraschend – wir alle verbinden etwas mit den Bergen. Vielleicht hast Du dort ein unvergesslich schönes Erlebnis gehabt, eine ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Milstein-Gugo_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Milstein-Gugo_170.jpg?width=170&height=170
14.11.2025 - Text & Debatte
„Ich liebte die heiße Luft der Kämpfe“
Gugo
von Alexander Milstein

Der 1963 in Charkiw geborene Schriftsteller und bildende Künstler Alexander Milstein lebt seit 1995 in München. Nach dem Studium der Mathematik beginnt er 1988 zu schreiben. ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/greteweil2_170.jpg
13.11.2025 - Text & Debatte
Im Versteck vor den Dämonen
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 40: Grete Weil, Der Weg an die Grenze (2022)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/LetrangerVoellger_Kathedrale_Cover_170_1.jpg
12.11.2025 - Rezensionen
Von der Hoffnung auf Transzendenz
Rezension zu Philipp Létrangers und Siegfried Völlgers dialogischem Lyirkprojekt: „ungläubig eine kathedrale betreten“
von Jürgen Bulla

Der intertextuelle Beziehungsreichtum von Lyrik zeigt sich jüngst etwa im Gedichtband ungläubig eine kathedrale betreten der beiden Lyriker Philipp Létranger (München) und ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/Osma_Lesung-Bcher_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/startpage/Osma_Lesung-Bcher_170.jpg?width=170&height=170
11.11.2025 - Spektakula
Wir brauchen eine gemeinsame Vision
Joana Osmans Buchpremiere: „Frieden. Eine reale Utopie“ im Marstall-Theater
von Redaktion

Kurz nach dem überraschenden Friedenschluss in Gaza und Israel stellt die Romanautorin Joana Osman ihr erstes Sachbuch Frieden. Eine reale Utopie im Marstall-Theater in ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/klein/schreiben-teaser.jpg
10.11.2025 - Betriebsgeflüster
Bis zum 20. November!
Schreibwettbewerb "Vom Glück der Berge"
von Deutscher Alpenverein

Ob eindrucksvoll, still, berührend oder überraschend – wir alle verbinden etwas mit den Bergen. Vielleicht hast Du dort ein unvergesslich schönes Erlebnis gehabt, eine ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/BergeLesen2025_DE_170.jpg
10.11.2025 - Spektakula
Für Lese-, Berg- und Gletscherfans!
Berge lesen Festival am 11. Dezember 2025
von Alpenkonvention

Das Ständige Sekretariat der Alpenkonvention freut sich, die elfte Ausgabe des Berge lesen Festivals zu präsentieren, sein internationales kulturelles Aushängeschild, das ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/Bauernkrieg-25-0_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/Bauernkrieg-25-0_170.jpg?width=170&height=170
07.11.2025 - Spektakula
Der Bauern bunte Haufen
Ein Aufstand im Zeichen der Freiheit fand 1525 in Memmingen statt
von Thomas Lang

Vor einem halben Jahrtausend forderte der Stand der Bauern im oberdeutschen Raum erstmals seine Freiheit ein. Die meist leibeigenen, schmerzlich hohen Abgaben unterworfenen ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-39-Weidenbaum-Cover_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-39-Weidenbaum-Cover_170.jpg?width=170&height=170
06.11.2025 - Text & Debatte
Abschied von Europa
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 39: Johannes Weidenheim, Heimkehr nach Maresi (1994)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/Katzentage_Cover2025_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/startpage/Katzentage_Cover2025_170.jpg?width=170&height=170
05.11.2025 - Rezensionen
Malen mit Worten
Rezension zu Ewald Arenz Roman „Katzentage“
von Tanja Kinkel

Eines der Highlights dieses künstlerisch farbenfrohen Bücherherbstes ist der jüngst erschienene Roman Katzentage von Ewald Arenz. Die Autorin Tanja Kinkel hat ihn für das ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Kinderliteratur-Buch-Gertrude-Stein-The-World-is-Round-literarische-Erkundungen_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Kinderliteratur-Buch-Gertrude-Stein-The-World-is-Round-literarische-Erkundungen_170.jpg?width=170&height=170
04.11.2025 - Literarische Erkundungen
Brücken schlagen – warum Kinderliteratur mehr ist als Kinderspiel
„Wer trifft sich auf der Kinderbuchbrücke“: Kinderliteratur zwischen Märchen und Exil – Literarische Erkundungen (24)
von Volha Hapeyeva

Es gibt viele Stereotype über Kinderliteratur: Sie gilt als etwas Leichtes oder gar Unseriöses, als ein Feld, das jede und jeder betreten könne. Doch warum schreiben ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/bb_2014_170.jpg
03.11.2025 - Betriebsgeflüster
Ein Abend, vier Preise
Bayerischer Buchpreis 2025 für Dorothee Elmiger und Heike Geißler
von Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Der Bayerische Buchpreis wurde am 28. Oktober in München verliehen: In der Kategorie Belletristik erhielt Dorothee Elmiger den Preis für ihren Roman Die Holländerinnen, in ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/klein/preis-teaser.jpg
03.11.2025 - Betriebsgeflüster
Schwaben feiert die „Freiheit“
Schwäbischer Literaturpreis 2025 verliehen
von Bezirk Schwaben

Die 20. Verleihung des Schwäbischen Literaturpreises findet in diesem Jahr am Mittwoch, den 26. November im Sensemble Theater Augsburg statt. Der erste Preis geht unter dem ... mehr ›