Chronik
images/lpbblogs/instblog/2025/klein/fels-sonntag-mit-mir_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/fels-sonntag-mit-mir_170.jpg?width=170&height=170
05.09.2025 - Rezensionen
Rosen für Treuchtlingen
Hassliebe zum Trinken und zu Franken: Ludwig Fels‘ nachgelassenes Selbstporträt „Ein Sonntag mit mir und Bier“
von Katrin Hillgruber

2021 starb überraschend der Dichter Ludwig Fels. Nun hat der Verlag Jung & Jung aus dem Nachlass Fels‘ Selbstporträt Ein Sonntag mit mir und Bier (2025) herausgegeben. ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-30-Boschwitz-Ulrich-Alexander_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-30-Boschwitz-Ulrich-Alexander_170.jpg?width=170&height=170
04.09.2025 - Text & Debatte
Mechanismen der Ausgrenzung
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 30: Ulrich A. Boschwitz, Der Reisende (1939)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/KI/klein/KI%20AI_170.jpg
03.09.2025 - Die KI und wir
Vor James Joyce knickt jede KI ein
Interview mit der Übersetzerin Tanja Handels über literarisches Übersetzen im KI-Zeitalter
von Andrea Heuser

Zur Reihe: Über kaum eine technologische Errungenschaft wird so viel geredet und gestritten wie über KI, die Künstliche Intelligenz in Form von ChatGPT und anderen, sich ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Volja-hapeyeva-und-kastanientorte-c-volha-hapeyeva_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Volja-hapeyeva-und-kastanientorte-c-volha-hapeyeva_170.jpg?width=170&height=170
02.09.2025 - Literarische Erkundungen
„Ich muß es zur Erholung ein bischen gut haben, auch was das Essen betrifft.“
Thomas Manns Lieblingskartoffelschäler: Essen und Literatur – Literarische Erkundungen (22)
von Volha Hapeyeva

Madeleines, Maronen, Muschelragout: Literatur erzählt Geschichten, auch über das Essen – aber selten darüber, wer es zubereitet. Mit sprachlicher Präzision und leiser ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2017/klein/stmwfk_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2017/klein/stmwfk_170.jpg?width=170&height=170
01.09.2025 - Betriebsgeflüster
„TikTok und Tolstoi, das geht heute perfekt zusammen.“
Buchhandlung Lesekatze in Alzenau ist Bayerns Buchhandlung des Jahres 2025
von Kunstministerium

Preis erstmals mit 10.000 Euro dotiert – Kunstminister Blume: „Die Lesekatze beweist: TikTok und Tolstoi, das geht heute perfekt zusammen.“ * Die Auszeichnung „Bayerns ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/fels-sonntag-mit-mir_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/fels-sonntag-mit-mir_170.jpg?width=170&height=170
05.09.2025 - Rezensionen
Rosen für Treuchtlingen
Hassliebe zum Trinken und zu Franken: Ludwig Fels‘ nachgelassenes Selbstporträt „Ein Sonntag mit mir und Bier“
von Katrin Hillgruber

2021 starb überraschend der Dichter Ludwig Fels. Nun hat der Verlag Jung & Jung aus dem Nachlass Fels‘ Selbstporträt Ein Sonntag mit mir und Bier (2025) herausgegeben. ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-30-Boschwitz-Ulrich-Alexander_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-30-Boschwitz-Ulrich-Alexander_170.jpg?width=170&height=170
04.09.2025 - Text & Debatte
Mechanismen der Ausgrenzung
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 30: Ulrich A. Boschwitz, Der Reisende (1939)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/KI/klein/KI%20AI_170.jpg
03.09.2025 - Die KI und wir
Vor James Joyce knickt jede KI ein
Interview mit der Übersetzerin Tanja Handels über literarisches Übersetzen im KI-Zeitalter
von Andrea Heuser

Zur Reihe: Über kaum eine technologische Errungenschaft wird so viel geredet und gestritten wie über KI, die Künstliche Intelligenz in Form von ChatGPT und anderen, sich ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Volja-hapeyeva-und-kastanientorte-c-volha-hapeyeva_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Volja-hapeyeva-und-kastanientorte-c-volha-hapeyeva_170.jpg?width=170&height=170
02.09.2025 - Literarische Erkundungen
„Ich muß es zur Erholung ein bischen gut haben, auch was das Essen betrifft.“
Thomas Manns Lieblingskartoffelschäler: Essen und Literatur – Literarische Erkundungen (22)
von Volha Hapeyeva

Madeleines, Maronen, Muschelragout: Literatur erzählt Geschichten, auch über das Essen – aber selten darüber, wer es zubereitet. Mit sprachlicher Präzision und leiser ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2017/klein/stmwfk_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2017/klein/stmwfk_170.jpg?width=170&height=170
01.09.2025 - Betriebsgeflüster
„TikTok und Tolstoi, das geht heute perfekt zusammen.“
Buchhandlung Lesekatze in Alzenau ist Bayerns Buchhandlung des Jahres 2025
von Kunstministerium

Preis erstmals mit 10.000 Euro dotiert – Kunstminister Blume: „Die Lesekatze beweist: TikTok und Tolstoi, das geht heute perfekt zusammen.“ * Die Auszeichnung „Bayerns ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2016/klein/Muenchen-teaser164.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2016/klein/Muenchen-teaser164.jpg?width=164&height=170
01.09.2025 - Betriebsgeflüster
Güstmann & Ätna
Vergabe der Arbeitsstipendien für Münchner Autorinnen und Autoren 2025 an Désirée Opela und Sina Scherzant
von Stadt München

Die diesjährigen Arbeitsstipendien für Münchner Autorinnen und Autoren werden an Désirée Opela und Sina Scherzant vergeben. Über die Vergabe beschloss der Feriensenat auf ... mehr ›