Chronik
images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/Bauernkrieg-25-0_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/Bauernkrieg-25-0_170.jpg?width=170&height=170
07.11.2025 - Spektakula
Der Bauern bunte Haufen
Ein Aufstand im Zeichen der Freiheit fand 1525 in Memmingen statt
von Thomas Lang

Vor einem halben Jahrtausend forderte der Stand der Bauern im oberdeutschen Raum erstmals seine Freiheit ein. Die meist leibeigenen, schmerzlich hohen Abgaben unterworfenen ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-39-Weidenbaum-Cover_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-39-Weidenbaum-Cover_170.jpg?width=170&height=170
06.11.2025 - Text & Debatte
Abschied von Europa
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 39: Johannes Weidenheim, Heimkehr nach Maresi (1994)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/Katzentage_Cover2025_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/startpage/Katzentage_Cover2025_170.jpg?width=170&height=170
05.11.2025 - Rezensionen
Malen mit Worten
Rezension zu Ewald Arenz Roman „Katzentage“
von Tanja Kinkel

Eines der Highlights dieses künstlerisch farbenfrohen Bücherherbstes ist der jüngst erschienene Roman Katzentage von Ewald Arenz. Die Autorin Tanja Kinkel hat ihn für das ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Kinderliteratur-Buch-Gertrude-Stein-The-World-is-Round-literarische-Erkundungen_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Kinderliteratur-Buch-Gertrude-Stein-The-World-is-Round-literarische-Erkundungen_170.jpg?width=170&height=170
04.11.2025 - Literarische Erkundungen
Brücken schlagen – warum Kinderliteratur mehr ist als Kinderspiel
„Wer trifft sich auf der Kinderbuchbrücke“: Kinderliteratur zwischen Märchen und Exil – Literarische Erkundungen (24)
von Volha Hapeyeva

Es gibt viele Stereotype über Kinderliteratur: Sie gilt als etwas Leichtes oder gar Unseriöses, als ein Feld, das jede und jeder betreten könne. Doch warum schreiben ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/bb_2014_170.jpg
03.11.2025 - Betriebsgeflüster
Ein Abend, vier Preise
Bayerischer Buchpreis 2025 für Dorothee Elmiger und Heike Geißler
von Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Der Bayerische Buchpreis wurde am 28. Oktober in München verliehen: In der Kategorie Belletristik erhielt Dorothee Elmiger den Preis für ihren Roman Die Holländerinnen, in ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/Bauernkrieg-25-0_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/Bauernkrieg-25-0_170.jpg?width=170&height=170
07.11.2025 - Spektakula
Der Bauern bunte Haufen
Ein Aufstand im Zeichen der Freiheit fand 1525 in Memmingen statt
von Thomas Lang

Vor einem halben Jahrtausend forderte der Stand der Bauern im oberdeutschen Raum erstmals seine Freiheit ein. Die meist leibeigenen, schmerzlich hohen Abgaben unterworfenen ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-39-Weidenbaum-Cover_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-39-Weidenbaum-Cover_170.jpg?width=170&height=170
06.11.2025 - Text & Debatte
Abschied von Europa
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 39: Johannes Weidenheim, Heimkehr nach Maresi (1994)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/Katzentage_Cover2025_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/startpage/Katzentage_Cover2025_170.jpg?width=170&height=170
05.11.2025 - Rezensionen
Malen mit Worten
Rezension zu Ewald Arenz Roman „Katzentage“
von Tanja Kinkel

Eines der Highlights dieses künstlerisch farbenfrohen Bücherherbstes ist der jüngst erschienene Roman Katzentage von Ewald Arenz. Die Autorin Tanja Kinkel hat ihn für das ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Kinderliteratur-Buch-Gertrude-Stein-The-World-is-Round-literarische-Erkundungen_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Kinderliteratur-Buch-Gertrude-Stein-The-World-is-Round-literarische-Erkundungen_170.jpg?width=170&height=170
04.11.2025 - Literarische Erkundungen
Brücken schlagen – warum Kinderliteratur mehr ist als Kinderspiel
„Wer trifft sich auf der Kinderbuchbrücke“: Kinderliteratur zwischen Märchen und Exil – Literarische Erkundungen (24)
von Volha Hapeyeva

Es gibt viele Stereotype über Kinderliteratur: Sie gilt als etwas Leichtes oder gar Unseriöses, als ein Feld, das jede und jeder betreten könne. Doch warum schreiben ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/bb_2014_170.jpg
03.11.2025 - Betriebsgeflüster
Ein Abend, vier Preise
Bayerischer Buchpreis 2025 für Dorothee Elmiger und Heike Geißler
von Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Der Bayerische Buchpreis wurde am 28. Oktober in München verliehen: In der Kategorie Belletristik erhielt Dorothee Elmiger den Preis für ihren Roman Die Holländerinnen, in ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/klein/preis-teaser.jpg
03.11.2025 - Betriebsgeflüster
Schwaben feiert die "Freiheit"
Schwäbischer Literaturpreis 2025
von Bezirk Schwaben

Die 20. Verleihung des Schwäbischen Literaturpreises findet in diesem Jahr am Freitag, den 7. November im Fürstensaal der Kemptener Residenz statt. Der erste Preis geht unter ... mehr ›