Info
https://www.literaturportal-bayern.de/images/lpbworks/startpage/ausserdem_Cover1.jpg
Frequenz: jährlich
Ort: München

außer.dem

Die Literaturzeitschrift außer.dem wird Ende 1998 in München gegründet und erscheint jährlich. In der Zeitschrift sind schon Texte u.a. von Augusta Laar, Andrea Heuser, Dominik Dombrowski, Àxel Sanjosé, Christian Schloyer, Michael Basse, Thomas von Steinaecker, Jürgen Bulla, Nikolai Vogel, Thomas Glatz, Carola Gruber, Achim Wagner, SAID, Karin Fellner und Fitzgerald Kusz erschienen.

Inhalt und Aufbau

Prosa, Lyrik, Sprachexperimente – außer.dem interessiert sich vor allem für Texte, „die es außerdem gibt“. Modern, unabhängig, innovativ, überraschend und vor allem experimentell sollen sie sein und „zu tage fördern was sich hinter der außen.haut verbirgt“. Seit der 16. Ausgabe finden sich im Heft auch von der Redaktion verfasste Rezensionen.

Einsendungen

Grundsätzlich kann bei außer.dem jeder Schreibende Texte oder artistische „Nicht-Texte“ einsenden. Ein Thema ist nicht vorgegeben, Texte können jederzeit eingereicht werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Zeitschrift.

Geschichte

Die Redaktion veranstaltet regelmäßig Lesungen zur Präsentation ihrer Hefte, beispielsweise im Münchner Lyrik Kabinett. Außerdem organisiert sie die Lesereihe außer.der reihe.