Uwe Kullnick
Uwe Kullnick, Jahrgang 1953, ist freier Schriftsteller, Journalist und Chefredakteur des Literatur Radio Hörbahn. Kullnick schreibt Romane, Satiren, Erzählungen, Kinder- und Jugendbücher, Flash Fiction, medizinische Sachbücher sowie Hörspiele.
Werdegang
Der Biologe studierte Neurophysiologe, Anthropologie, und forensische Sexualpsychologie, lehrte Vergleichende Anatomie, Physiologie und Sinnesphysiologie. Er forschte und hatte Dozenturen an den Universitäten Braunschweig, Duisburg-Essen, Havard (School of Public Health), Boston, und Neapel Federico II (Italien). Er war Vice President bei Siemens Communication, verantwortlich für Risiko-Kommunikation und -Management Gesundheit, Pandemie, Katastrophen-, Umwelt- und Arbeitsschutz, außerdem Troubleshooter für 150 Länder, wovon er mehr als 60 bereiste.
Wichtige Werke (Auswahl)
Seit 2010 ist er Schriftsteller, Redakteur und Herausgeber literarischer Magazine, genannt sei hier das Journal Literabiles, Herausgeber einiger Anthologien, sowie freier Mitarbeiter beim Wochenanzeiger München mit einer wöchentlichen Kolumne. Seit 2020 ist er Redakteur des Magazins Literatur in Bayern und des Magazins Bayernspiegel.
Uwe Kullnick schreibt Romane, Satiren, Erzählungen, Kinder- und Jugendbücher, Flash Fiction, medizinische Sachbücher sowie Hörspiele. Seine Bücher wurden bisher in Englisch und Italienisch veröffentlicht, chinesische Übersetzungen sind in Vorbereitung.
Preise & Auszeichnungen
2015 erhält er den Haidhauser Werkstattpreis.
Tätigkeiten im literarischen Betrieb
2015 gründet er zusammen mit Ver.di VS (Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller) das Podcast-Radio Literaturradio Bayern. Inzwischen hat er es zum unabhängigen Literatur Radio Hörbahn mit über 1.000 Sendungen und durchschnittlich 60.000 Klicks pro Jahr entwickelt. Seit Jahren macht Uwe Kullnick Live-Sendungen mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, um diese zu fördern. Er unterhält einen literarischen Radiopodcast (2021: ca. 5400 Sendeminuten in 210 Sendungen), in welchem er Rezensionen und Lyrik, aber auch Porträts von Autorinnen, Autoren und ihr Schreiben vorstellt. Er ist außerdem als Sprecher für Hörbücher (Lyrik, Prosa) und Informations-Apps tätig.
Er ist Mitentwickler des Amazon Storyteller Awards sowie Entwickler des Amazon Storyteller Awards „X“ und war Juryvorsitzender des Preises.
Mitgliedschaften
2015-2017 war er Präsident des Freien Deutschen Autorenverbandes (FDA) und 2014-2019 Vorsitzender des FDA Bayern. Er war Mitglied der Deutschen Literaturkonferenz, des Deutschen Literaturfonds und des Deutschen Kulturrates (Fachausschuss Arbeit und Soziales) sowie im Beirat der Bundesakademie für Kulturelle Bildung (Wolfenbüttel).
Als Präsident steht er dem European Chinese Culture Exchange e.V. (ECCE) vor.
Uwe Kullnick, Jahrgang 1953, ist freier Schriftsteller, Journalist und Chefredakteur des Literatur Radio Hörbahn. Kullnick schreibt Romane, Satiren, Erzählungen, Kinder- und Jugendbücher, Flash Fiction, medizinische Sachbücher sowie Hörspiele.
Werdegang
Der Biologe studierte Neurophysiologe, Anthropologie, und forensische Sexualpsychologie, lehrte Vergleichende Anatomie, Physiologie und Sinnesphysiologie. Er forschte und hatte Dozenturen an den Universitäten Braunschweig, Duisburg-Essen, Havard (School of Public Health), Boston, und Neapel Federico II (Italien). Er war Vice President bei Siemens Communication, verantwortlich für Risiko-Kommunikation und -Management Gesundheit, Pandemie, Katastrophen-, Umwelt- und Arbeitsschutz, außerdem Troubleshooter für 150 Länder, wovon er mehr als 60 bereiste.
Wichtige Werke (Auswahl)
Seit 2010 ist er Schriftsteller, Redakteur und Herausgeber literarischer Magazine, genannt sei hier das Journal Literabiles, Herausgeber einiger Anthologien, sowie freier Mitarbeiter beim Wochenanzeiger München mit einer wöchentlichen Kolumne. Seit 2020 ist er Redakteur des Magazins Literatur in Bayern und des Magazins Bayernspiegel.
Uwe Kullnick schreibt Romane, Satiren, Erzählungen, Kinder- und Jugendbücher, Flash Fiction, medizinische Sachbücher sowie Hörspiele. Seine Bücher wurden bisher in Englisch und Italienisch veröffentlicht, chinesische Übersetzungen sind in Vorbereitung.
Preise & Auszeichnungen
2015 erhält er den Haidhauser Werkstattpreis.
Tätigkeiten im literarischen Betrieb
2015 gründet er zusammen mit Ver.di VS (Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller) das Podcast-Radio Literaturradio Bayern. Inzwischen hat er es zum unabhängigen Literatur Radio Hörbahn mit über 1.000 Sendungen und durchschnittlich 60.000 Klicks pro Jahr entwickelt. Seit Jahren macht Uwe Kullnick Live-Sendungen mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, um diese zu fördern. Er unterhält einen literarischen Radiopodcast (2021: ca. 5400 Sendeminuten in 210 Sendungen), in welchem er Rezensionen und Lyrik, aber auch Porträts von Autorinnen, Autoren und ihr Schreiben vorstellt. Er ist außerdem als Sprecher für Hörbücher (Lyrik, Prosa) und Informations-Apps tätig.
Er ist Mitentwickler des Amazon Storyteller Awards sowie Entwickler des Amazon Storyteller Awards „X“ und war Juryvorsitzender des Preises.
Mitgliedschaften
2015-2017 war er Präsident des Freien Deutschen Autorenverbandes (FDA) und 2014-2019 Vorsitzender des FDA Bayern. Er war Mitglied der Deutschen Literaturkonferenz, des Deutschen Literaturfonds und des Deutschen Kulturrates (Fachausschuss Arbeit und Soziales) sowie im Beirat der Bundesakademie für Kulturelle Bildung (Wolfenbüttel).
Als Präsident steht er dem European Chinese Culture Exchange e.V. (ECCE) vor.