Chronik
Bürgermeisterliche Gratulation zum 75. Geburtstag von Franz Xaver Kroetz
Oberbürgermeister Dieter Reiter überbringt dem Schauspieler Franz Xaver Kroetz seine Glückwünsche: „Zu Ihrem 75. Geburtstag gratuliere ich Ihnen im Namen des Stadtrates ... mehr ›
Münchens Oberbürgermeister Reiter kondoliert zum Tod von Ursula Haeusgen
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert Familie Haeusgen zum Tod von Ursula Haeusgen: „Mit großer Betroffenheit habe ich erfahren, dass Frau Ursula Haeusgen verstorben ... mehr ›
Fernsehpreis LiteraVision 2020 verliehen
Mit dem biennal von der Stadt München verliehenen Fernsehpreis LiteraVision werden in der Kategorie Kurzfilm Cornelius Janzen für seinen Beitrag „Adorno Reloaded. Aspekte ... mehr ›
Münchner Literaturstipendien für Autor*innen und Übersetzer*innen ausgeschrieben
Die Landeshauptstadt München vergibt 2021 sieben Stipendien für Autor*innen und Übersetzer*innen in Höhe von jeweils € 6000. Zusätzlich wird der Leonhard und Ida ... mehr ›
Ernst-Hoferichter-Preise für Barbara Yelin, Jaromir Konecny und Wolfgang Ettlich
Der Filmemacher Wolfgang Ettlich, der Schriftsteller und Slam-Poet Jaromir Konecny sowie die Comiczeichnerin Barbara Yelin werden mit den Ernst-Hoferichter-Preisen 2021 ... mehr ›
Tukan-Preis der Stadt München 2020 geht an Markus Ostermair
Der diesjährige Tukan-Preis wird an Markus Ostermair für seinen Roman Der Sandler (Osburg Verlag) vergeben. Auf eindrucksvolle und einprägsame Weise versteht es der Münchner ... mehr ›
Geschwister-Scholl-Preis 2020 für Dina Nayeri
Der Kulturausschuss des Stadtrats der Landeshauptstadt München und der Vorstand des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e. V. haben beschlossen, ... mehr ›
Münchner Arbeitsstipendien für Sandra Hoffmann und Björn Bicker
Die Landeshauptstadt München vergibt die diesjährigen Arbeitsstipendien für Münchner Autorinnen und Autoren zur Realisierung eines literarischen Projekts an ... mehr ›
Christine Wunnicke erhält den Literaturpreis der Stadt München 2020
Mit dem Münchner Literaturpreis 2020 wird die Schriftstellerin Christine Wunnicke für ihr herausragendes literarisches Gesamtwerk geehrt. Der Literaturpreis ist ... mehr ›
Ernst Hoferichter-Preise 2020 gehen an Dana von Suffrin und Rudi Hurzlmeier
Die Autorin Dana von Suffrin und der Cartoonist Rudi Hurzlmeier werden mit den diesjährigen Ernst-Hoferichter-Preisen ausgezeichnet. Der mit jeweils 5.000 Euro dotierte Preis ... mehr ›
Gehard Polt erhält den Kulturellen Ehrenpreis Münchens 2019
Der Kabarettist Gerhard Polt wird für sein Lebenswerk mit dem Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet. Der Kulturelle Ehrenpreis ist mit 10.000 Euro ... mehr ›
Herbert Kapfer erhält Tukan-Preis 2019
Der diesjährige Tukan-Preis der Landeshauptstadt München wird an Herbert Kapfer für sein Buch „1919. Fiktion“ vergeben. Der Autor und langjährige Hörspielchef des ... mehr ›
Münchner Arbeitsstipendien für Andrea Heuser und Norbert Niemann
Andrea Heuser und Norbert Niemann erhalten die diesjährigen Arbeitsstipendien für Münchner Autorinnen und Autoren. Mit den seit 2015 vergebenen Arbeitsstipendien in Höhe von ... mehr ›
Ausschreibung zu den Münchner Literaturstipendien 2019
Die Landeshauptstadt München vergibt 2019 sieben Stipendien für Autoren/innen und Übersetzer/innen in Höhe von jeweils € 6.000. Zusätzlich wird der Leonhard und Ida ... mehr ›
Die Verlegerin Antje Kunstmann erhält den Kulturellen Ehrenpreis Münchens
Die Verlegerin Antje Kunstmann wird für ihr Lebenswerk mit dem Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet. Er ist mit 10.000 Euro dotiert und wird ... mehr ›
Programm für Herbert Achternbusch zum 80. Geburtstag
Am 23. November dieses Jahres wird Herbert Achternbusch 80 Jahre alt. Er hat zahlreiche literarische Werke (Prosa, Lyrik, Theaterstücke, Filmbücher, Hörspiele), viele Spulen ... mehr ›
Susanne Röckel erhält Tukan-Preis der Stadt München
Den diesjährigen Tukan-Preis erhält Susanne Röckel für ihren Roman Der Vogelgott (Verlag Jung und Jung). Dies beschloss der Kulturausschuss des Münchner Stadtrats auf ... mehr ›
Geschwister-Scholl-Preis 2018 für Götz Aly
Für sein Buch Europa gegen die Juden. 1880 – 1945 (S. Fischer Verlag) wird Götz Aly mit dem 39. Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnet. In der Jury-Begründung heißt es: ... mehr ›
Ernst Hoferichter-Preise 2019 an Christine Wunnicke und Dieter Hanitzsch
Die Schriftstellerin Christine Wunnicke und der Zeichner, Illustrator und Karikaturist Dieter Hanitzsch werden mit dem Ernst-Hoferichter-Preis 2019 ausgezeichnet. Der mit 5.000 ... mehr ›
Münchner Arbeitsstipendien für Lea Singer und Lena Gorelik
Mit den 2015 von der Landeshauptstadt München eingerichteten Arbeitsstipendien werden jährlich Münchner Autorinnen und Autoren gefördert, die sich mit ihrem Werk bereits ... mehr ›
Dirk van Gunsteren erhält Münchner Übersetzerpreis
Der diesjährige Übersetzerpreis der Stadt München wird an Dirk van Gunsteren vergeben. Dies beschloss der Kulturausschuss der Landeshauptstadt München auf Empfehlung einer ... mehr ›
Auswahl für den 5. Münchner Förderpreis für deutschsprachige Dramatik
Bereits zum fünften Mal wurde vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München in Zusammenarbeit mit dem Drei Masken Verlag und den Münchner Kammerspielen der Münchner ... mehr ›
München vergibt künftig ein weiteres Stipendium für Kinder- und Jugendbuchprojekte
Im Dezember 2017 beschloss der Münchner Stadtrat, ab dem Jahr 2019 ein weiteres Stipendium für Projekte im Bereich Kinder- und Jugendbuch zu vergeben. Wie die anderen ... mehr ›
Tukan-Preis der Landeshauptstadt München 2017 geht an Jonas Lüscher
In seiner gestrigen Sitzung beschloss der Kulturausschuss des Münchner Stadtrats, den diesjährigen Tukan-Preis der Stadt München an Jonas Lüscher für seinen Roman Kraft ... mehr ›
Münchner Stipendien für Literatur vergeben
Im August beschloss der Stadtrat der Landeshauptstadt München die Vergabe der sechs Literaturstipendien und des Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreises für Literatur. Die ... mehr ›
Arbeitsstipendien der Stadt München 2017 an Christoph Poschenrieder und Susanne Röckel
Mit den 2015 von der Landeshauptstadt München eingerichteten Arbeitsstipendien werden jährlich Münchner Autorinnen und Autoren gefördert, die sich mit ihrem Werk bereits ... mehr ›
Tag der Münchner Buchhandlungen 2017 am 24. Juni
Am Samstag, 24. Juni 2017, feiern Münchens Buchhandlungen wieder ein großes Fest mit Lesungen, Musik und Spielen in der ganzen Stadt. München steht für hohe Lebensqualität ... mehr ›
Schwabinger Kunstpreise 2017 an Thorsten Krohn, Wolfgang Schlick mit der Express Brass Band und Gunna Wendt
Der Schauspieler Thorsten Krohn, Wolfgang Schlick mit der Express Brass Band und die Schriftstellerin Gunna Wendt werden für ihre besonderen kulturellen und künstlerischen ... mehr ›
Literaturpreis der Landeshauptstadt München 2017 an Mirjam Pressler
Die Schriftstellerin Mirjam Pressler wird mit dem diesjährigen Münchner Literaturpreis ausgezeichnet. Der mit 10 000 Euro dotierte Literaturpreis wird alle drei Jahre – ... mehr ›
Tukan-Preis der Landeshauptstadt München 2016 geht an Björn Bicker
In der Sitzung am 15. November beschloss die Vollversammlung des Münchner Stadtrats, den diesjährigen Tukan-Preis der Stadt München an Björn Bicker für sein Buch Was ... mehr ›
Ernst-Hoferichter-Preis 2017 an Thomas Grasberger
Der Autor und Publizist Thomas Grasberger erhält den Ernst-Hoferichter-Preis 2017. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis zeichnet seit 1975 jährlich freischaffende Münchner ... mehr ›
Highlights des Krimifestivals in München
Am 13. März 2016 fällt der Startschuss zum 14. Krimifestival München! Der preisgekrönte US-Autor Don Winslow eröffnet im Literaturhaus das Krimifestival mit der ... mehr ›
Ein neues Webportal für Kulturprojekte zum Mitmachen
Der wahre Sinn der Kunst liegt nicht darin, schöne Objekte zu schaffen. Es ist vielmehr eine Methode, um zu verstehen. Ein Weg, die Welt zu durchdringen und den eigenen Platz ... mehr ›
Tukan-Preis der Stadt München 2015 geht an Lilian Loke
In seiner Sitzung am 29. Oktober 2015 beschloss der Kulturausschuss des Münchner Stadtrats, den diesjährigen Tukan-Preis der Stadt München an Lilian Loke für ihren Roman ... mehr ›
Geschwister-Scholl-Preis 2015 für Achille Mbembe
Für sein Buch Kritik der schwarzen Vernunft (Suhrkamp) wird Achille Mbembe mit dem 36. Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnet. In der Jury-Begründung heißt es: „Der aus ... mehr ›
Ernst-Hoferichter-Preis 2016 an Ali Mitgutsch
Ali Mitgutsch, Bilderbuchautor, Grafiker, Illustrator, Maler und Erfinder der Wimmelbücher wird mit dem Ernst-Hoferichter-Preis 2016 in Höhe von 5.000 Euro ausgezeichnet. Mit ... mehr ›
Der Krimi-Herbst 2015 in München
Der Herbst wird mörderisch! Am 23. September 2015 fällt offiziell der Startschuss zum Krimi-Herbst des Krimifestivals München. Hochkarätige Krimi- und Thriller-Autoren aus ... mehr ›
Die Münchener Literatur- und Arbeitsstipendien 2015 werden vergeben
Alle zwei Jahre vergibt die Stadt München sechs mit jeweils 6.000 Euro dotierte Stipendien für vielversprechende literarische Projekte von (Nachwuchs-)Autorinnen und Autoren ... mehr ›
Literaturstipendien der Landeshauptstadt München
Die Landeshauptstadt München vergibt 2015 wieder sechs Stipendien für Autoren/innen und Übersetzer/innen in Höhe von jeweils € 6 000. Zusätzlich wird der Leonhard und Ida ... mehr ›
Arbeitsstipendien der Landeshauptstadt München für Autorinnen und Autoren
Die Landeshauptstadt München vergibt 2015 erstmals zwei Arbeitsstipendien für literarische Projekte von Münchner Autorinnen und Autoren, die sich mit ihrem Werk bereits ... mehr ›
Tukan-Preis 2014 geht an Nina Jäckle
In seiner heutigen Sitzung beschloss der Kulturausschuss des Münchner Stadtrats, den diesjährigen Tukan-Preis der Stadt München an Nina Jäckle für ihren Roman Der lange ... mehr ›
Städtische Arbeitsstipendien für Münchner Autorinnen und Autoren
In ihrer Sitzung am 22.10.2014 hat die Vollversammlung des Stadtrats die Einrichtung von Arbeitsstipendien für Münchner Autorinnen und Autoren beschlossen. Ab 2015 vergibt die ... mehr ›
Der Münchner Literaturpreis 2014 geht an Hans Pleschinski
In seiner Sitzung am 13. März 2014 beschloss der Kulturausschuss auf Vorschlag der Jury, den Schriftsteller Hans Pleschinski mit dem Münchner Literaturpreis ... mehr ›
Kultureller Ehrenpreis der Stadt München für Uwe Timm
Der Stadtrat der Landeshauptstadt München beschloss in seiner heutigen Sitzung, Uwe Timm mit dem Kulturellen Ehrenpreis 2013 auszuzeichnen. Mit dem mit 10.000 Euro dotierten ... mehr ›
Tukan-Preis 2013 geht an Dagmar Leupold
In seiner heutigen Sitzung beschloss der Kulturausschuss des Münchner Stadtrats, den diesjährigen Tukan-Preis der Stadt München an Dagmar Leupold für ihren Roman Unter der ... mehr ›
Die Ernst-Hoferichter-Preise 2014
Der Stiftungsbeirat der Ernst-Hoferichter-Stiftung beschloss in seiner Sitzung am 26. September, die Hoferichter-Preise 2014 in Höhe von je € 5.000,- an die ... mehr ›
Die Literaturstipendiatinnen und -stipendiaten 2013
In seiner heutigen Sitzung beschloss der Stadtrat die Vergabe der Literaturstipendien, die alle zwei Jahre von der Landeshauptstadt München für vielversprechende literarische ... mehr ›
Ausschreibung der Literaturstipendien der Landeshauptstadt München
Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München vergibt 2013 wieder sechs Stipendien für Autoren/innen und Übersetzer/innen in Höhe von jeweils € 6 000,-. Zusätzlich ... mehr ›
Tukan-Preis 2012 für Marc Deckert
In seiner heutigen Sitzung beschloss der Kulturausschuss des Münchner Stadtrats, den diesjährigen Tukan-Preis an Marc Deckert für seinen Roman Die Kometenjäger zu vergeben. ... mehr ›