Dana von Suffrin
Dana von Suffrin wird 1985 in München geboren. Sie studiert von 2004 bis 2012 Politikwissenschaften, jüdische Geschichte und Kultur sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an den Universitäten in München, Jerusalem und Neapel. 2017 promoviert sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dort arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin der DFG-Forschungsgruppe „Kooperation und Konkurrenz in den Wissenschaften“. Zusätzlich gibt sie Führungen in Museen und durch die Stadt.
Neben einigen wissenschaftlichen Arbeiten betätigt sie sich seit Kurzem auch im Bereich der Belletristik. Im August 2019 erscheint ihr erster Roman Otto. Darin erzählt Dana von Suffrin von einem starrköpfigen, jüdischen Familienpatriarch, der seiner Familie als Pflegefall zur Last fällt, und davon, wie die beiden Schwestern Timna und Babi ihre Familie zusammenhalten. Trotz des schwarzen Humors greift die Autorin auch sehr ernste Themen des 20. Jahrhunderts auf.
Dana von Suffrin ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik e.V. und des Israeli Forum for Environmental History.
2020 erhält sie den Ernst-Hoferichter-Preis.
Die Autorin lebt in München.
- Bayerische Kunstförderpreise für Literatur 2020 bekanntgegeben / Kunstministerium
- Literaturpreis der Doppelfeld Stiftung 2020 / Redaktion
- Ernst-Hoferichter-Preis 2020: Laudatio für Dana von Suffrin / Kristof Magnusson
- Das ist das Programm der Münchner 'Wortspiele' 2020 / Redaktion
- Ernst Hoferichter-Preise 2020 gehen an Dana von Suffrin und Rudi Hurzlmeier / Stadt München
- Bayerische Kunstförderpreise für Literatur 2020 bekanntgegeben / Kunstministerium
- Literaturpreis der Doppelfeld Stiftung 2020 / Redaktion
- Ernst-Hoferichter-Preis 2020: Laudatio für Dana von Suffrin / Kristof Magnusson
- Das ist das Programm der Münchner 'Wortspiele' 2020 / Redaktion
- Ernst Hoferichter-Preise 2020 gehen an Dana von Suffrin und Rudi Hurzlmeier / Stadt München
- MON liest: Dana von Suffrin stellte in der Monacensia ihren Debütroman vor / Karen Wenzel
in München
Dana von Suffrin wird 1985 in München geboren. Sie studiert von 2004 bis 2012 Politikwissenschaften, jüdische Geschichte und Kultur sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an den Universitäten in München, Jerusalem und Neapel. 2017 promoviert sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dort arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin der DFG-Forschungsgruppe „Kooperation und Konkurrenz in den Wissenschaften“. Zusätzlich gibt sie Führungen in Museen und durch die Stadt.
Neben einigen wissenschaftlichen Arbeiten betätigt sie sich seit Kurzem auch im Bereich der Belletristik. Im August 2019 erscheint ihr erster Roman Otto. Darin erzählt Dana von Suffrin von einem starrköpfigen, jüdischen Familienpatriarch, der seiner Familie als Pflegefall zur Last fällt, und davon, wie die beiden Schwestern Timna und Babi ihre Familie zusammenhalten. Trotz des schwarzen Humors greift die Autorin auch sehr ernste Themen des 20. Jahrhunderts auf.
Dana von Suffrin ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik e.V. und des Israeli Forum for Environmental History.
2020 erhält sie den Ernst-Hoferichter-Preis.
Die Autorin lebt in München.
- Bayerische Kunstförderpreise für Literatur 2020 bekanntgegeben / Kunstministerium
- Literaturpreis der Doppelfeld Stiftung 2020 / Redaktion
- Ernst-Hoferichter-Preis 2020: Laudatio für Dana von Suffrin / Kristof Magnusson
- Das ist das Programm der Münchner 'Wortspiele' 2020 / Redaktion
- Ernst Hoferichter-Preise 2020 gehen an Dana von Suffrin und Rudi Hurzlmeier / Stadt München
- Bayerische Kunstförderpreise für Literatur 2020 bekanntgegeben / Kunstministerium
- Literaturpreis der Doppelfeld Stiftung 2020 / Redaktion
- Ernst-Hoferichter-Preis 2020: Laudatio für Dana von Suffrin / Kristof Magnusson
- Das ist das Programm der Münchner 'Wortspiele' 2020 / Redaktion
- Ernst Hoferichter-Preise 2020 gehen an Dana von Suffrin und Rudi Hurzlmeier / Stadt München
- MON liest: Dana von Suffrin stellte in der Monacensia ihren Debütroman vor / Karen Wenzel