Schreiblust – bringen Sie mit! Stift und Papier – liegen bereit. Aus unserer Werkstatt kommen Schreibimpulse, die neugierig ... mehr ›
Großer Vorlesespaß für die ganze Familie mit Jan Weiler, in dem sich dieses Mal alles um die Kleinen dreht: gemeinsam mit ... mehr ›
Patrick Heppt nimmt seine Zuhörenden mit auf eine Reise durch die faszinierende literarische Welt der Eisenbahn. Umgeben von ... mehr ›
Krieg und Frieden - ein Thema, das uns im vergangenen Jahr wieder einmal sehr nahe gerückt ist. Lesemeister Arnd Rühlmann und ... mehr ›
Heimatpfleger Josef Schmaußer stimmt mit selbstverfassten, einfühlsamen Weihnachts- und Adventsgeschichten auf das schönste ... mehr ›
„Freitag, 1. Juni 1821. Schöner Tag. Abends im Staudinger Keller. Terrockt mit Dörfl. Thalm. u. Lederm. Gagné 4 x.“ ... mehr ›
Als die so genannte "Schedelsche" Weltchronik 1493 in Nürnberg erschien, sollte sie die komplette Weltgeschichte umfassen. Das ... mehr ›
„So viele Menschen bilden sich ihre Meinung über die Welt, indem sie durch ein Schlüsselloch schauen“ bemerkte einst der ... mehr ›
Die Ausstellung Ich sah, ich hörte – benannt nach einem 1963 veröffentlichten Gedicht – spürt dem Zusammenhang ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
Axel Scheffler hat als Illustrator des Grüffelo erreicht, wovon viele Bilderbuchkünstler nur träumen können: Das ... mehr ›
Die neue Jahresausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, die vom 25. Mai 2022 bis 15. April 2023 in der Blutenburg in ... mehr ›
Schreiblust – bringen Sie mit! Stift und Papier – liegen bereit. Aus unserer Werkstatt kommen Schreibimpulse, die neugierig ... mehr ›
2009 hat die Berliner Malerin, Buchkünstlerin und Modeschöpferin Irene Wedell den Schriftsteller Martin Beyer dazu ... mehr ›
Großer Vorlesespaß für die ganze Familie mit Jan Weiler, in dem sich dieses Mal alles um die Kleinen dreht: gemeinsam mit ... mehr ›
Patrick Heppt nimmt seine Zuhörenden mit auf eine Reise durch die faszinierende literarische Welt der Eisenbahn. Umgeben von ... mehr ›
Krieg und Frieden - ein Thema, das uns im vergangenen Jahr wieder einmal sehr nahe gerückt ist. Lesemeister Arnd Rühlmann und ... mehr ›
Heimatpfleger Josef Schmaußer stimmt mit selbstverfassten, einfühlsamen Weihnachts- und Adventsgeschichten auf das schönste ... mehr ›
Denis Scheck hat bereits im Alter von 13 Jahren eine literarische Agentur gegründet. Als literarischer Übersetzer und ... mehr ›
Die Geschichte vom geizigen Ebenezer Scrooge, der zur Weihnacht Besuch von drei Geistern bekommt, kennt wahrscheinlich jedes ... mehr ›
Schreiblust – bringen Sie mit! Stift und Papier – liegen bereit. Aus unserer Werkstatt kommen Schreibimpulse, die neugierig ... mehr ›
Großer Vorlesespaß für die ganze Familie mit Jan Weiler, in dem sich dieses Mal alles um die Kleinen dreht: gemeinsam mit ... mehr ›
Patrick Heppt nimmt seine Zuhörenden mit auf eine Reise durch die faszinierende literarische Welt der Eisenbahn. Umgeben von ... mehr ›
Krieg und Frieden - ein Thema, das uns im vergangenen Jahr wieder einmal sehr nahe gerückt ist. Lesemeister Arnd Rühlmann und ... mehr ›
Heimatpfleger Josef Schmaußer stimmt mit selbstverfassten, einfühlsamen Weihnachts- und Adventsgeschichten auf das schönste ... mehr ›
„Freitag, 1. Juni 1821. Schöner Tag. Abends im Staudinger Keller. Terrockt mit Dörfl. Thalm. u. Lederm. Gagné 4 x.“ ... mehr ›
Als die so genannte "Schedelsche" Weltchronik 1493 in Nürnberg erschien, sollte sie die komplette Weltgeschichte umfassen. Das ... mehr ›
„So viele Menschen bilden sich ihre Meinung über die Welt, indem sie durch ein Schlüsselloch schauen“ bemerkte einst der ... mehr ›
Die Ausstellung Ich sah, ich hörte – benannt nach einem 1963 veröffentlichten Gedicht – spürt dem Zusammenhang ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
Axel Scheffler hat als Illustrator des Grüffelo erreicht, wovon viele Bilderbuchkünstler nur träumen können: Das ... mehr ›
Die neue Jahresausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, die vom 25. Mai 2022 bis 15. April 2023 in der Blutenburg in ... mehr ›
Schreiblust – bringen Sie mit! Stift und Papier – liegen bereit. Aus unserer Werkstatt kommen Schreibimpulse, die neugierig ... mehr ›
2009 hat die Berliner Malerin, Buchkünstlerin und Modeschöpferin Irene Wedell den Schriftsteller Martin Beyer dazu ... mehr ›
Großer Vorlesespaß für die ganze Familie mit Jan Weiler, in dem sich dieses Mal alles um die Kleinen dreht: gemeinsam mit ... mehr ›
Patrick Heppt nimmt seine Zuhörenden mit auf eine Reise durch die faszinierende literarische Welt der Eisenbahn. Umgeben von ... mehr ›
Krieg und Frieden - ein Thema, das uns im vergangenen Jahr wieder einmal sehr nahe gerückt ist. Lesemeister Arnd Rühlmann und ... mehr ›
Heimatpfleger Josef Schmaußer stimmt mit selbstverfassten, einfühlsamen Weihnachts- und Adventsgeschichten auf das schönste ... mehr ›
Denis Scheck hat bereits im Alter von 13 Jahren eine literarische Agentur gegründet. Als literarischer Übersetzer und ... mehr ›
Die Geschichte vom geizigen Ebenezer Scrooge, der zur Weihnacht Besuch von drei Geistern bekommt, kennt wahrscheinlich jedes ... mehr ›