![]() |
||||
Zitat der Woche
Bayreuth, ein Wiedersehen, eine Neuentdeckung. Als ich es verließ, war ich besorgt, wie ich den nächsten Tag überleben würde. Ich sah nicht um mich. Das tat ich jetzt. Und fühlte mich, zum ersten Mal in 55 Jahren, als Emigrantin. Hilde Marx (1.11.1911 – 4.10.1986) über ihren Heimatbesuch im Juni 1986 |
||||
Inhaltsverzeichnis |
||||
AKTUELL+++ Kostenloses Jean-Paul-Hörbuch +++Für die Smartphone-App „Dichterwege – Auf den Spuren von Jean Paul“ anlässlich des 250. Geburtstags des Schriftstellers im vergangenen Jahr wurde die Autobiografie Selberlebensbeschreibung für ein Hörbuch eingesprochen. Im Blog des Literaturportals Bayern kann man sich dieses Audiobook nun kostenlos anhören – mit einer Einführung von Dr. Peter Czoik. Hörbuch im Literaturblog Bayern +++ Literaturstipendien des Freistaats 2014 +++Mitte August hat Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle die StipendiatInnen des Freistaats Bayern im Bereich Literatur bekanntgegeben. Die Arbeitsstipendien für Schriftstellerinnen und Schriftsteller erhalten in diesem Jahr die Münchner Katharina Adler, Sandra Hoffmann und Fridolin Schley sowie Akos Doma aus Eichstätt, Denis Leifeld aus Nürnberg und Thomas von Steinaecker aus Augsburg für ihre Roman- bzw. Dramenprojekte. Meldung im Literaturblog Bayern +++ Letzte Chance: Fleißer-Ausstellung +++Nur noch bis 28. September in Ingolstadt: Der 40. Todestag von Marieluise Fleißer ist Anlass für die Ausstellung zu 40 Jahren Leben einer Wortkünstlerin zwischen zwei sensationellen Erfolgsstories. Zweimal rauschten für sie die Feuilletons – 1926 für den jungen Star, 1966 für den Star der Jungen. Auf die vier Jahrzehnte dazwischen, in denen sich kein Blatt für die Autorin regte, lenkt die Ausstellung die Aufmerksamkeit. |
||||
NEU IM PORTALPreise & Förderungen
Landshuter Jugendbuchpreis
Zum Eintrag im Lexikon der Preise & Förderungen ... Autorinnen & Autoren
Reiner Zimnik
Autorinnen & Autoren
Alke Stachler
Ihre Prosa- und Lyrikwerke veröffentlicht sie in Zeitschriften und Anthologien, zuletzt in Babelsprech.org (2014), silbende_kunst 9 (2014), Krautgarten 63 (2013), Schwabenspiegel (2013), Blaue Flecke III (2013), Der Greif 6 (2012) und Blaue Flecke 2 (2012). Preise & Förderungen
Sigi-Sommer-Taler
Blog
Gaukelnde Schmetterlinge
Der Erzähler macht noch einen kleinen Umweg, der zugleich eine Erinnerung ist, über die Diebe und Räuber, die die Kanzeln und Altäre um ihre Flügeldecken erleichtern – dann hat er, nach der Reportage der satirischen Kritik des Herrn Fenk, es fast geschafft. Erzählzeit und erzählte Zeit sind, um es mal schulmäßig auszudrücken, wieder zusammengekommen, der Sektor ist gerade einen Tag jünger als unser Glück. |
||||
GEBURTSTAGEEmerenz Meier (*3. Oktober 1874)
August Kühn, geboren am 25. September 1936 |
||||
TIPPMaikäfer flieg ...
Schreibende Frauen und der Erste Weltkrieg
|
||||
VERANSTALTUNGEN23.9. – 21.10., BerchingBerchinger Literaturwoche: Lesungen, Diskussionen, Literaturnacht 23. September, 20 Uhr, BambergHenkerstochter-Lesung mit Oliver Pötzsch 24. September, 19.30 Uhr, HaßfurtAsta Scheib stellt ihre Spitzweg-Romanbiografie vor 24. September, 20 Uhr, MünchenBits, Bytes und Bücher: Podiumsdiskussion über die Digitalisierung der Branche 25. September, 20 Uhr, RegensburgJahreslesung des Schriftstellerverbands Ostbayern 26. September, 19 Uhr, Augsburg30. September, 20.30 Uhr, LandshutKafkas frühe Jahre: Lesung und Gespräch mit Reiner Stach 1.10. – 5.10., DachauDachau liest: Neues Lesefestival mit Barbara Honigmann, Robert Schindel, Svenja Leiber u.a. |
||||
LITERATURPORTAL BAYERN - DAS BLAUE VOM HIMMEL Das Literaturportal Bayern ist ein Projekt der Bayerischen Staatsbibliothek in Kooperation mit der Monacensia, Literaturarchiv und Bibliothek, ein Institut der Münchner Stadtbibliothek, getragen und begleitet vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, unterstützt von der Landeshauptstadt München, gefördert von der Bayerischen Sparkassenstiftung.
|
||||
|
IMPRESSUM Bayerische Staatsbibliothek
|
|||