Ein packendes Zeitreise-Abenteuer voller Spannung und Witz für alle, die schon immer mal in die Vergangenheit reisen ... mehr ›
An drei Tagen im Dezember lesen wir Weihnachtsgeschichten aus aller Welt für euch. Jung und Alt sind eingeladen in ... mehr ›
Es gibt Traditionen, die gehören bewahrt. Auch wenn es noch so schwierig ist und rhythmisch etwas holpert. Und so gibt es auch ... mehr ›
Gerade heute erwacht in vielen Menschen wieder die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, dem Natürlichen und dem ... mehr ›
Ein alles mit sich reißendes, weit in die Welt ausgreifendes Kammerspiel über Rassismus und Misogynie – ein Blitzlicht in ... mehr ›
„Freitag, 1. Juni 1821. Schöner Tag. Abends im Staudinger Keller. Terrockt mit Dörfl. Thalm. u. Lederm. Gagné 4 x.“ ... mehr ›
Als die so genannte "Schedelsche" Weltchronik 1493 in Nürnberg erschien, sollte sie die komplette Weltgeschichte umfassen. Das ... mehr ›
„So viele Menschen bilden sich ihre Meinung über die Welt, indem sie durch ein Schlüsselloch schauen“ bemerkte einst der ... mehr ›
Die Ausstellung Ich sah, ich hörte – benannt nach einem 1963 veröffentlichten Gedicht – spürt dem Zusammenhang ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
Axel Scheffler hat als Illustrator des Grüffelo erreicht, wovon viele Bilderbuchkünstler nur träumen können: Das ... mehr ›
Die neue Jahresausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, die vom 25. Mai 2022 bis 15. April 2023 in der Blutenburg in ... mehr ›
2009 hat die Berliner Malerin, Buchkünstlerin und Modeschöpferin Irene Wedell den Schriftsteller Martin Beyer dazu ... mehr ›
Ein packendes Zeitreise-Abenteuer voller Spannung und Witz für alle, die schon immer mal in die Vergangenheit reisen ... mehr ›
An drei Tagen im Dezember lesen wir Weihnachtsgeschichten aus aller Welt für euch. Jung und Alt sind eingeladen in ... mehr ›
Es gibt Traditionen, die gehören bewahrt. Auch wenn es noch so schwierig ist und rhythmisch etwas holpert. Und so gibt es auch ... mehr ›
Gerade heute erwacht in vielen Menschen wieder die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, dem Natürlichen und dem ... mehr ›
Ein alles mit sich reißendes, weit in die Welt ausgreifendes Kammerspiel über Rassismus und Misogynie – ein Blitzlicht in ... mehr ›
Die Stipendiatin des Joseph-Maria-Lutz-Stipendiums der Stadt Pfaffenhofen 2022 Anahit Bagradjans präsentiert ihren hier ... mehr ›
Ein packendes Zeitreise-Abenteuer voller Spannung und Witz für alle, die schon immer mal in die Vergangenheit reisen ... mehr ›
An drei Tagen im Dezember lesen wir Weihnachtsgeschichten aus aller Welt für euch. Jung und Alt sind eingeladen in ... mehr ›
Es gibt Traditionen, die gehören bewahrt. Auch wenn es noch so schwierig ist und rhythmisch etwas holpert. Und so gibt es auch ... mehr ›
Gerade heute erwacht in vielen Menschen wieder die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, dem Natürlichen und dem ... mehr ›
Ein alles mit sich reißendes, weit in die Welt ausgreifendes Kammerspiel über Rassismus und Misogynie – ein Blitzlicht in ... mehr ›
„Freitag, 1. Juni 1821. Schöner Tag. Abends im Staudinger Keller. Terrockt mit Dörfl. Thalm. u. Lederm. Gagné 4 x.“ ... mehr ›
Als die so genannte "Schedelsche" Weltchronik 1493 in Nürnberg erschien, sollte sie die komplette Weltgeschichte umfassen. Das ... mehr ›
„So viele Menschen bilden sich ihre Meinung über die Welt, indem sie durch ein Schlüsselloch schauen“ bemerkte einst der ... mehr ›
Die Ausstellung Ich sah, ich hörte – benannt nach einem 1963 veröffentlichten Gedicht – spürt dem Zusammenhang ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
Axel Scheffler hat als Illustrator des Grüffelo erreicht, wovon viele Bilderbuchkünstler nur träumen können: Das ... mehr ›
Die neue Jahresausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, die vom 25. Mai 2022 bis 15. April 2023 in der Blutenburg in ... mehr ›
2009 hat die Berliner Malerin, Buchkünstlerin und Modeschöpferin Irene Wedell den Schriftsteller Martin Beyer dazu ... mehr ›
Ein packendes Zeitreise-Abenteuer voller Spannung und Witz für alle, die schon immer mal in die Vergangenheit reisen ... mehr ›
An drei Tagen im Dezember lesen wir Weihnachtsgeschichten aus aller Welt für euch. Jung und Alt sind eingeladen in ... mehr ›
Es gibt Traditionen, die gehören bewahrt. Auch wenn es noch so schwierig ist und rhythmisch etwas holpert. Und so gibt es auch ... mehr ›
Gerade heute erwacht in vielen Menschen wieder die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, dem Natürlichen und dem ... mehr ›
Ein alles mit sich reißendes, weit in die Welt ausgreifendes Kammerspiel über Rassismus und Misogynie – ein Blitzlicht in ... mehr ›
Die Stipendiatin des Joseph-Maria-Lutz-Stipendiums der Stadt Pfaffenhofen 2022 Anahit Bagradjans präsentiert ihren hier ... mehr ›