Die beiden Skifahrer Jochen Mesle und Max Kroneck haben ihre Ski auf das Bike gepackt und sind zu ihrer bisher ... mehr ›
Markus Ostermair, geboren 1981, arbeitet seit seinem Studium der Literaturwissenschaft als Übersetzer, Texter und Lehrer für ... mehr ›
Die Literaturexpertin Karla Paul ist mit über 100.000 Leserinnen und Lesern „die bekannteste Buchinfluencerin ... mehr ›
Vom Wind verweht ist ein Klassiker der Literatur, eine abenteuerliche Liebesgeschichte, vor allem aber das große Epos des ... mehr ›
Leseperformance von Sivan Ben Yishai, dem Elektroduo HYENAZ und Max CzollekAm 3. Oktober 1938, nur kurz vor der Progromnacht, ... mehr ›
Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Wurzeln von 12 prominenten deutschsprachigen Persönlichkeiten aus den böhmischen ... mehr ›
Die Ausstellung präsentiert die Biografien 15 prominenter tschechischer Persönlichkeit mit Fokus auf ihre Beziehungen zu der ... mehr ›
Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg zeigt in ihrem Unteren Cimeliensaal (Schaezlerstr. 25, 86152 Augsburg) in Kooperation ... mehr ›
Zum Tag der Bibliotheken am 24. Oktober präsentieren die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und der Sankt ... mehr ›
1943 veröffentlichte Hermann Hesse seinen letzten Roman Das Glasperlenspiel in kleiner Auflage in der Schweiz, erst Ende 1946 ... mehr ›
Die beiden Skifahrer Jochen Mesle und Max Kroneck haben ihre Ski auf das Bike gepackt und sind zu ihrer bisher ... mehr ›
Die Kabinettausstellung stellt das Leben des Dichters Johann Peter Uz mit Gemälden, Zeichnungen und Auszügen aus seinen ... mehr ›
Die Ausstellung „Dolmetscher und Übersetzer beim Nürnberger Prozess“ des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer ... mehr ›
Tegernseer LiteraTouren (TELITO) heißt das Projekt, das im Museum gemeinsam mit dem Literaturschloss Edelstetten nun bereits ... mehr ›
Pepsch Gottscheber, Fisch © Privat Pepsch Gottscheber, geboren 1946 in der Steiermark, kam nach dem Abschluss an der ... mehr ›
Markus Ostermair, geboren 1981, arbeitet seit seinem Studium der Literaturwissenschaft als Übersetzer, Texter und Lehrer für ... mehr ›
CORONA-bedingt derzeit GESCHLOSSEN! »Es ist ein schreckliches Schauspiel, wenn das Irrationale populär wird«, so Thomas ... mehr ›
Über 6.000 Werke verfasste der Schuhmachermeister Hans Sachs. Zu seiner Zeit bereits ein viel gelesener und gespielter Autor, ... mehr ›
Die Literaturexpertin Karla Paul ist mit über 100.000 Leserinnen und Lesern „die bekannteste Buchinfluencerin ... mehr ›
Vom Wind verweht ist ein Klassiker der Literatur, eine abenteuerliche Liebesgeschichte, vor allem aber das große Epos des ... mehr ›
Leseperformance von Sivan Ben Yishai, dem Elektroduo HYENAZ und Max CzollekAm 3. Oktober 1938, nur kurz vor der Progromnacht, ... mehr ›
Der Schriftsteller Albert Ostermaier ist vor allem als Lyriker und Dramatiker bekannt geworden. Seine Werke erscheinen im ... mehr ›
Bartel beschreibt nicht nur die Taten und was sich dahinter verbirgt, sondern er gibt auch einen tiefen Einblick in seine ... mehr ›
Christine Eichel, 1959 geboren, hat Philosophie, Literatur- und Musikwissenschaft studiert und promovierte mit einer Arbeit ... mehr ›
Die beiden Skifahrer Jochen Mesle und Max Kroneck haben ihre Ski auf das Bike gepackt und sind zu ihrer bisher ... mehr ›
Markus Ostermair, geboren 1981, arbeitet seit seinem Studium der Literaturwissenschaft als Übersetzer, Texter und Lehrer für ... mehr ›
Die Literaturexpertin Karla Paul ist mit über 100.000 Leserinnen und Lesern „die bekannteste Buchinfluencerin ... mehr ›
Vom Wind verweht ist ein Klassiker der Literatur, eine abenteuerliche Liebesgeschichte, vor allem aber das große Epos des ... mehr ›
Leseperformance von Sivan Ben Yishai, dem Elektroduo HYENAZ und Max CzollekAm 3. Oktober 1938, nur kurz vor der Progromnacht, ... mehr ›
Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Wurzeln von 12 prominenten deutschsprachigen Persönlichkeiten aus den böhmischen ... mehr ›
Die Ausstellung präsentiert die Biografien 15 prominenter tschechischer Persönlichkeit mit Fokus auf ihre Beziehungen zu der ... mehr ›
Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg zeigt in ihrem Unteren Cimeliensaal (Schaezlerstr. 25, 86152 Augsburg) in Kooperation ... mehr ›
Zum Tag der Bibliotheken am 24. Oktober präsentieren die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und der Sankt ... mehr ›
1943 veröffentlichte Hermann Hesse seinen letzten Roman Das Glasperlenspiel in kleiner Auflage in der Schweiz, erst Ende 1946 ... mehr ›
Die beiden Skifahrer Jochen Mesle und Max Kroneck haben ihre Ski auf das Bike gepackt und sind zu ihrer bisher ... mehr ›
Die Kabinettausstellung stellt das Leben des Dichters Johann Peter Uz mit Gemälden, Zeichnungen und Auszügen aus seinen ... mehr ›
Die Ausstellung „Dolmetscher und Übersetzer beim Nürnberger Prozess“ des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer ... mehr ›
Tegernseer LiteraTouren (TELITO) heißt das Projekt, das im Museum gemeinsam mit dem Literaturschloss Edelstetten nun bereits ... mehr ›
Pepsch Gottscheber, Fisch © Privat Pepsch Gottscheber, geboren 1946 in der Steiermark, kam nach dem Abschluss an der ... mehr ›
Markus Ostermair, geboren 1981, arbeitet seit seinem Studium der Literaturwissenschaft als Übersetzer, Texter und Lehrer für ... mehr ›
CORONA-bedingt derzeit GESCHLOSSEN! »Es ist ein schreckliches Schauspiel, wenn das Irrationale populär wird«, so Thomas ... mehr ›
Über 6.000 Werke verfasste der Schuhmachermeister Hans Sachs. Zu seiner Zeit bereits ein viel gelesener und gespielter Autor, ... mehr ›
Die Literaturexpertin Karla Paul ist mit über 100.000 Leserinnen und Lesern „die bekannteste Buchinfluencerin ... mehr ›
Vom Wind verweht ist ein Klassiker der Literatur, eine abenteuerliche Liebesgeschichte, vor allem aber das große Epos des ... mehr ›
Leseperformance von Sivan Ben Yishai, dem Elektroduo HYENAZ und Max CzollekAm 3. Oktober 1938, nur kurz vor der Progromnacht, ... mehr ›
Der Schriftsteller Albert Ostermaier ist vor allem als Lyriker und Dramatiker bekannt geworden. Seine Werke erscheinen im ... mehr ›
Bartel beschreibt nicht nur die Taten und was sich dahinter verbirgt, sondern er gibt auch einen tiefen Einblick in seine ... mehr ›
Christine Eichel, 1959 geboren, hat Philosophie, Literatur- und Musikwissenschaft studiert und promovierte mit einer Arbeit ... mehr ›