Info
Frequenz: 3 Ausgaben von 2009-2012
Auflage: 500 Exemplare
Ort: Nürnberg
Verlag: Literaturding e.V. Nürnberg

Blumenfresser

Das überregional ausgerichtete Literaturmagazin Blumenfresser wird vom Verein Literaturding e.V. in Nürnberg herausgegeben. Die Redaktion besteht aus Maren Burghard, Inger Holndonner, Andreas Neuner, Christian Schloyer und Dirk Stolzenberger.

Inhalt und Aufbau

Im Blumenfresser, so der eigene Anspruch, werden „seltene Blumen der Literatur ausgegraben, besonders schöne Blüten besprochen, Literatur verschlungen und ab und zu Stilblüten verdaut.“ Im Blumenfresser veröffentlichen Autorinnen und Autoren wie Nora Gomringer, Tobias Falberg, Markus Roloff, Ann-Kathrin Ast, Stan Lafleur, Karin Fellner und Juli Zeh. Grafiken von Florian Zwirner runden die Literaturzeitschrift ab.

In der dritten Ausgabe 2012 lässt der Blumenfresser seine Autorinnen und Autoren mit dem Künstler Michael Jordan zum Thema „Arten“ zusammenarbeiten. Teilweise liegen den Schreibenden die Zeichnungen und Comics der jeweiligen Künstlerinnen und Künstler vor, teilweise den Künstlerinnen und Künstlern die Texte. Die dabei entstandenen Beiträge werden im Rahmen des 32. Erlanger Poetenfests in einer Ausstellung im Gummi-Wörner in Erlangen präsentiert.

Geschichte

Der Großteil der Redaktion hat in den Jahren davor gemeinsam die Zeitschrift Laufschrift herausgegeben. Die Lust auf ein anderes Konzept gibt den Anstoß, eine neue Literaturzeitschrift zu gründen. Der Name Blumenfresser geht auf eine Wortschöpfung der kleinen Tochter einer Redakteurin zurück, die mit diesem Wort einen auf einer Zeichnung abgebildeten, pflanzenfressenden Dinosaurier bezeichnet. Die Redaktion, damals in der Phase der Namensfindung begriffen, entschließt sich spontan, die Wortschöpfung für ihre Zeitschrift zu übernehmen.