Kristina Lunz stellt ihr aktuelles Buch „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“ vor und berichtet auch von ihrem ... mehr ›
Leitung: Helga Butz Die folgenden Bücher sollten Sie vor dem jeweiligen Termin gelesen haben. In zwangloser Atmosphäre ... mehr ›
Jedes Jahr am 1. Dezember findet seit 1988 der Welt-AIDS-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen ... mehr ›
Aus der Jurybegründung: Ein Buch, das man langsam lesen will, damit es länger hält. Oder gleich zweimal. Man folgt Jimmy, ... mehr ›
„Freitag, 1. Juni 1821. Schöner Tag. Abends im Staudinger Keller. Terrockt mit Dörfl. Thalm. u. Lederm. Gagné 4 x.“ ... mehr ›
Als die so genannte "Schedelsche" Weltchronik 1493 in Nürnberg erschien, sollte sie die komplette Weltgeschichte umfassen. Das ... mehr ›
„So viele Menschen bilden sich ihre Meinung über die Welt, indem sie durch ein Schlüsselloch schauen“ bemerkte einst der ... mehr ›
Die Ausstellung Ich sah, ich hörte – benannt nach einem 1963 veröffentlichten Gedicht – spürt dem Zusammenhang ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
Axel Scheffler hat als Illustrator des Grüffelo erreicht, wovon viele Bilderbuchkünstler nur träumen können: Das ... mehr ›
Die neue Jahresausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, die vom 25. Mai 2022 bis 15. April 2023 in der Blutenburg in ... mehr ›
Kristina Lunz stellt ihr aktuelles Buch „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“ vor und berichtet auch von ihrem ... mehr ›
Leitung: Helga Butz Die folgenden Bücher sollten Sie vor dem jeweiligen Termin gelesen haben. In zwangloser Atmosphäre ... mehr ›
Jedes Jahr am 1. Dezember findet seit 1988 der Welt-AIDS-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen ... mehr ›
Aus der Jurybegründung: Ein Buch, das man langsam lesen will, damit es länger hält. Oder gleich zweimal. Man folgt Jimmy, ... mehr ›
Vergnügen für Augen und Ohren erwartet die Besucher in diesem Jahr wieder mit der Veranstaltung Christmas Cracker. Viele ... mehr ›
Poetry & Parade mit Jaromir Konecny, Frank Klötgen und den Dezember-Gästen Annamirl Spieß, Nikolai Vogel und Bob ... mehr ›
Am 9. April des vergangenen Jahres wurde des 75. Todestages von Dietrich Bonhoeffer gedacht. Noch in den letzten Kriegstagen ... mehr ›
Kristina Lunz stellt ihr aktuelles Buch „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“ vor und berichtet auch von ihrem ... mehr ›
Leitung: Helga Butz Die folgenden Bücher sollten Sie vor dem jeweiligen Termin gelesen haben. In zwangloser Atmosphäre ... mehr ›
Jedes Jahr am 1. Dezember findet seit 1988 der Welt-AIDS-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen ... mehr ›
Aus der Jurybegründung: Ein Buch, das man langsam lesen will, damit es länger hält. Oder gleich zweimal. Man folgt Jimmy, ... mehr ›
„Freitag, 1. Juni 1821. Schöner Tag. Abends im Staudinger Keller. Terrockt mit Dörfl. Thalm. u. Lederm. Gagné 4 x.“ ... mehr ›
Als die so genannte "Schedelsche" Weltchronik 1493 in Nürnberg erschien, sollte sie die komplette Weltgeschichte umfassen. Das ... mehr ›
„So viele Menschen bilden sich ihre Meinung über die Welt, indem sie durch ein Schlüsselloch schauen“ bemerkte einst der ... mehr ›
Die Ausstellung Ich sah, ich hörte – benannt nach einem 1963 veröffentlichten Gedicht – spürt dem Zusammenhang ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
Axel Scheffler hat als Illustrator des Grüffelo erreicht, wovon viele Bilderbuchkünstler nur träumen können: Das ... mehr ›
Die neue Jahresausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, die vom 25. Mai 2022 bis 15. April 2023 in der Blutenburg in ... mehr ›
Kristina Lunz stellt ihr aktuelles Buch „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“ vor und berichtet auch von ihrem ... mehr ›
Leitung: Helga Butz Die folgenden Bücher sollten Sie vor dem jeweiligen Termin gelesen haben. In zwangloser Atmosphäre ... mehr ›
Jedes Jahr am 1. Dezember findet seit 1988 der Welt-AIDS-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen ... mehr ›
Aus der Jurybegründung: Ein Buch, das man langsam lesen will, damit es länger hält. Oder gleich zweimal. Man folgt Jimmy, ... mehr ›
Vergnügen für Augen und Ohren erwartet die Besucher in diesem Jahr wieder mit der Veranstaltung Christmas Cracker. Viele ... mehr ›
Poetry & Parade mit Jaromir Konecny, Frank Klötgen und den Dezember-Gästen Annamirl Spieß, Nikolai Vogel und Bob ... mehr ›
Am 9. April des vergangenen Jahres wurde des 75. Todestages von Dietrich Bonhoeffer gedacht. Noch in den letzten Kriegstagen ... mehr ›