Info
04.08.2015, 13:31 Uhr
Redaktion
Spektakula

Programm des 35. Erlanger Poetenfests

https://www.literaturportal-bayern.de/images/lpbblogs/redaktion/erlangerpoetenfest_festival3.jpg
© Erich Malter

Die Literaturszene blickt am letzten Augustwochenende nach Erlangen: Vom 27. bis 30. August lädt das 35. Erlanger Poetenfest über 80 Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Literaturkritiker und Publizisten zu Lesungen und Gesprächen ein.

*

Die Porträt-Abende stellen Alice Schwarzer, Sibylle Lewitscharoff und Robert Menasse in Lesung und Gespräch vor. Mit dem Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung wird Uljana Wolf ausgezeichnet. Neben Kurt Flasch und Sibylle Lewitscharoff nimmt Uljana Wolf auch an der 12. Erlanger Übersetzerwerkstatt teil. Ihre aktuellen politischen Bücher erörtern Claus Leggewie und Klaus Theweleit. An den beliebten Lesenachmittagen im Schlossgarten präsentieren unter anderem Nora Bossong, Ralph Dutli, Ludwig Fels, Valerie Fritsch, Nora Gomringer, Dana Grigorcea, Christiane Neudecker, Ulrich Peltzer, Oskar Roehler, Robert Schindel, Raoul Schrott, Alain Claude Sulzer und Anne Weber ihre Neuerscheinungen. Gesprächsrunden beschäftigen sich mit den Folgen des Anschlags auf Charlie Hebdo, dem Koran und Islam in Zeiten des Terrors, der Frage, was Europa noch zusammenhält, sowie der Finanzkrise, der Literaturkritik und 70 Jahren Kriegsende.

Bayern 2 überträgt seine Nacht der Poesie sowie das Büchermagazin Diwan live vom Erlanger Poetenfest, und Hermann Glaser stellt seine fränkische Literaturgeschichte zur Diskussion. Ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche, Ausstellungen und Musik ergänzen das viertägige Festival, zu dem rund 12.000 Besucher erwartet werden.

Medienpartner des 35. Erlanger Poetenfests: Erlanger Nachrichten, Cicero - Magazin für politische Kultur und Bayern 2.

Das Erlanger Poetenfest wird aus Mitteln der Literaturförderung des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst unterstützt.

Veranstalter
Kulturamt der Stadt Erlangen
Abteilung Festivals und Programme
Gebbertstraße 1, 91052 Erlangen - Deutschland
Tel. +49 (0)9131 86-1408, Fax: +49 (0)9131 86-1411
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.