White Ravens Festival für Internationale Kinder- und Jugendliteratur
Die Internationale Jugendbibliothek veranstaltet alle zwei Jahre das Festival für Internationale Kinder- und Jugendliteratur, bei dem bis zu sechs Tage lang Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren aus dem In- und Ausland lesen, Workshops und Schreibwerkstätten leiten und in Podiumsgesprächen über sich und ihre Arbeit sprechen.
Veranstaltungen
Das Festival bietet Raum für renommierte, vielfach ausgezeichnete Autorinnen und Autoren von allen Kontinenten ebenso wie für literarische Neuentdeckungen und schafft mit deutschen und internationalen Programmpunkten einen Brückenschlag zwischen den Kulturen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Begegnungen zwischen den Schreibenden, den Illustratorinnen und Illustratoren und ihren jungen sowie erwachsenen Leserinnen und Lesern.
In der Internationalen Jugendbibliothek ist der Begriff „White Ravens“ seit vielen Jahren ein Synonym für außergewöhnliche und innovative Kinder- und Jugendliteratur. Jährlich veröffentlicht die Bibliothek unter diesem Namen einen Buchempfehlungskatalog, der großes Ansehen genießt: White Ravens geben Impulse, setzen neue Trends und stehen für sprachliche, inhaltliche und künstlerische Qualität.
So verstandener Kinder- und Jugendliteratur gibt das White Ravens Festival ein Forum. Hauptveranstaltungsort ist die Internationale Jugendbibliothek. Darüber hinaus werden die eingeladenen Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Illustratorinnen und Illustratoren bayernweit in Jugend- und Kulturzentren, Schulen und Bibliotheken zu erleben sein. Neben offenen Veranstaltungen an den Nachmittagen, Abenden und am Wochenende wird auch ein Programm für Schulen angeboten.
Die Internationale Jugendbibliothek veranstaltet alle zwei Jahre das Festival für Internationale Kinder- und Jugendliteratur, bei dem bis zu sechs Tage lang Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren aus dem In- und Ausland lesen, Workshops und Schreibwerkstätten leiten und in Podiumsgesprächen über sich und ihre Arbeit sprechen.
Veranstaltungen
Das Festival bietet Raum für renommierte, vielfach ausgezeichnete Autorinnen und Autoren von allen Kontinenten ebenso wie für literarische Neuentdeckungen und schafft mit deutschen und internationalen Programmpunkten einen Brückenschlag zwischen den Kulturen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Begegnungen zwischen den Schreibenden, den Illustratorinnen und Illustratoren und ihren jungen sowie erwachsenen Leserinnen und Lesern.
In der Internationalen Jugendbibliothek ist der Begriff „White Ravens“ seit vielen Jahren ein Synonym für außergewöhnliche und innovative Kinder- und Jugendliteratur. Jährlich veröffentlicht die Bibliothek unter diesem Namen einen Buchempfehlungskatalog, der großes Ansehen genießt: White Ravens geben Impulse, setzen neue Trends und stehen für sprachliche, inhaltliche und künstlerische Qualität.
So verstandener Kinder- und Jugendliteratur gibt das White Ravens Festival ein Forum. Hauptveranstaltungsort ist die Internationale Jugendbibliothek. Darüber hinaus werden die eingeladenen Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Illustratorinnen und Illustratoren bayernweit in Jugend- und Kulturzentren, Schulen und Bibliotheken zu erleben sein. Neben offenen Veranstaltungen an den Nachmittagen, Abenden und am Wochenende wird auch ein Programm für Schulen angeboten.