Vera Botterbusch hat als Autorin, Filmemacherin und Fotografin hohe Ansprüche an sich selbst. Ihre aktuellen Werke, Text- und ... mehr ›
Die Vortragsreihe „Mein Weg zu unseren Deutschen“, zu der bereits 2019 ein Band erschienen ist, wird fortgesetzt mit ... mehr ›
Que Du Luu, 1973 in Südvietnam geboren, ist chinesischer Abstammung. Nach Ende des Vietnamkriegs flüchtete die Familie über ... mehr ›
Während einer Kräuterwanderung in der Fränkischen Schweiz geschieht ein Mord. Die Beamten vor Ort bitten die Nürnberger ... mehr ›
Perspektiven des MenschseinsSprecherin: GESCHE PIENINGTeil 3 der Literaturreihe "Mir ham! Von den Möglichkeiten des Lebens" ... mehr ›
«Der Hessische Landbote» aus dem Jahr 1834 ist der erste, wenn auch anonym publizierte Text Georg Büchners und darf als ... mehr ›
In den 650 Jahren ihres Bestehens haben die historischen Bestände der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg auch ... mehr ›
Der in München lebende iranische Musiker Arash Sasan bringt mit einer Melange aus Chanson, Blues, Jazz, Flamenco und ... mehr ›
Dieser für die Schallplatte geschriebene Dialog handelt vom Sehen, Hören, Reden und Sich-Finden im Finstern, ist also eine ... mehr ›
Vera Botterbusch hat als Autorin, Filmemacherin und Fotografin hohe Ansprüche an sich selbst. Ihre aktuellen Werke, Text- und ... mehr ›
Stechen Sie in See und entdecken Sie mit Jonathan Swifts Gulliver und dem Ensemble des Residenztheaters ferne Länder! In einer ... mehr ›
Der in seiner Heimat hymnisch gefeierte und 2019 mit dem renommierten französischen Literaturpreis Prix Femina Étranger ... mehr ›
Die Vortragsreihe „Mein Weg zu unseren Deutschen“, zu der bereits 2019 ein Band erschienen ist, wird fortgesetzt mit ... mehr ›
Que Du Luu, 1973 in Südvietnam geboren, ist chinesischer Abstammung. Nach Ende des Vietnamkriegs flüchtete die Familie über ... mehr ›
Während einer Kräuterwanderung in der Fränkischen Schweiz geschieht ein Mord. Die Beamten vor Ort bitten die Nürnberger ... mehr ›
Perspektiven des MenschseinsSprecherin: GESCHE PIENINGTeil 3 der Literaturreihe "Mir ham! Von den Möglichkeiten des Lebens" ... mehr ›
Vera Botterbusch hat als Autorin, Filmemacherin und Fotografin hohe Ansprüche an sich selbst. Ihre aktuellen Werke, Text- und ... mehr ›
Die Vortragsreihe „Mein Weg zu unseren Deutschen“, zu der bereits 2019 ein Band erschienen ist, wird fortgesetzt mit ... mehr ›
Que Du Luu, 1973 in Südvietnam geboren, ist chinesischer Abstammung. Nach Ende des Vietnamkriegs flüchtete die Familie über ... mehr ›
Während einer Kräuterwanderung in der Fränkischen Schweiz geschieht ein Mord. Die Beamten vor Ort bitten die Nürnberger ... mehr ›
Perspektiven des MenschseinsSprecherin: GESCHE PIENINGTeil 3 der Literaturreihe "Mir ham! Von den Möglichkeiten des Lebens" ... mehr ›
«Der Hessische Landbote» aus dem Jahr 1834 ist der erste, wenn auch anonym publizierte Text Georg Büchners und darf als ... mehr ›
In den 650 Jahren ihres Bestehens haben die historischen Bestände der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg auch ... mehr ›
Der in München lebende iranische Musiker Arash Sasan bringt mit einer Melange aus Chanson, Blues, Jazz, Flamenco und ... mehr ›
Dieser für die Schallplatte geschriebene Dialog handelt vom Sehen, Hören, Reden und Sich-Finden im Finstern, ist also eine ... mehr ›
Vera Botterbusch hat als Autorin, Filmemacherin und Fotografin hohe Ansprüche an sich selbst. Ihre aktuellen Werke, Text- und ... mehr ›
Stechen Sie in See und entdecken Sie mit Jonathan Swifts Gulliver und dem Ensemble des Residenztheaters ferne Länder! In einer ... mehr ›
Der in seiner Heimat hymnisch gefeierte und 2019 mit dem renommierten französischen Literaturpreis Prix Femina Étranger ... mehr ›
Die Vortragsreihe „Mein Weg zu unseren Deutschen“, zu der bereits 2019 ein Band erschienen ist, wird fortgesetzt mit ... mehr ›
Que Du Luu, 1973 in Südvietnam geboren, ist chinesischer Abstammung. Nach Ende des Vietnamkriegs flüchtete die Familie über ... mehr ›
Während einer Kräuterwanderung in der Fränkischen Schweiz geschieht ein Mord. Die Beamten vor Ort bitten die Nürnberger ... mehr ›
Perspektiven des MenschseinsSprecherin: GESCHE PIENINGTeil 3 der Literaturreihe "Mir ham! Von den Möglichkeiten des Lebens" ... mehr ›