Kurzgeschichte, Märchen, Blog, Erzählung, Tagebuch – es gibt viele Formen, sich literarisch auf knappem Raum auszudrücken, ... mehr ›
Ein Exposé dient nicht nur dazu, ein Buch zu verkaufen, sondern ist schon für die Entwicklung einer Geschichte äußerst ... mehr ›
Sie haben eine Idee, wissen aber nicht, wie Sie eine Geschichte daraus entwickeln sollen? Oder stecken in einer Schleife fest, ... mehr ›
Ein kontrastreiches Line-Up wird dem Besucher beim Schweinfurter Poetry Slam, dem mordernen Dichterwettstreit der Stadt, von ... mehr ›
«Der Hessische Landbote» aus dem Jahr 1834 ist der erste, wenn auch anonym publizierte Text Georg Büchners und darf als eine ... mehr ›
1943 veröffentlichte Hermann Hesse seinen letzten Roman Das Glasperlenspiel in kleiner Auflage in der Schweiz, erst Ende 1946 ... mehr ›
Kurzgeschichte, Märchen, Blog, Erzählung, Tagebuch – es gibt viele Formen, sich literarisch auf knappem Raum auszudrücken, ... mehr ›
Ein Exposé dient nicht nur dazu, ein Buch zu verkaufen, sondern ist schon für die Entwicklung einer Geschichte äußerst ... mehr ›
Sie haben eine Idee, wissen aber nicht, wie Sie eine Geschichte daraus entwickeln sollen? Oder stecken in einer Schleife fest, ... mehr ›
In den 650 Jahren ihres Bestehens haben die historischen Bestände der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg auch ... mehr ›
Über 6.000 Werke verfasste der Schuhmachermeister Hans Sachs. Zu seiner Zeit bereits ein viel gelesener und gespielter Autor, ... mehr ›
Leyla ist die Tochter eines jesidischen Kurden und einer Deutschen aus dem Schwarzwald. Angelehnt an die eigene Biografie ... mehr ›
Der in seiner Heimat hymnisch gefeierte und 2019 mit dem renommierten französischen Literaturpreis Prix Femina Étranger ... mehr ›
Vorlesen macht Florian Elsas Spaß. Als Leiter des Alten- und Servicezentrums Obergiesing hat er dort ein Literaturfrühstück ... mehr ›
Ein kontrastreiches Line-Up wird dem Besucher beim Schweinfurter Poetry Slam, dem mordernen Dichterwettstreit der Stadt, von ... mehr ›
Kurzgeschichte, Märchen, Blog, Erzählung, Tagebuch – es gibt viele Formen, sich literarisch auf knappem Raum auszudrücken, ... mehr ›
Ein Exposé dient nicht nur dazu, ein Buch zu verkaufen, sondern ist schon für die Entwicklung einer Geschichte äußerst ... mehr ›
Sie haben eine Idee, wissen aber nicht, wie Sie eine Geschichte daraus entwickeln sollen? Oder stecken in einer Schleife fest, ... mehr ›
Ein kontrastreiches Line-Up wird dem Besucher beim Schweinfurter Poetry Slam, dem mordernen Dichterwettstreit der Stadt, von ... mehr ›
«Der Hessische Landbote» aus dem Jahr 1834 ist der erste, wenn auch anonym publizierte Text Georg Büchners und darf als eine ... mehr ›
1943 veröffentlichte Hermann Hesse seinen letzten Roman Das Glasperlenspiel in kleiner Auflage in der Schweiz, erst Ende 1946 ... mehr ›
Kurzgeschichte, Märchen, Blog, Erzählung, Tagebuch – es gibt viele Formen, sich literarisch auf knappem Raum auszudrücken, ... mehr ›
Ein Exposé dient nicht nur dazu, ein Buch zu verkaufen, sondern ist schon für die Entwicklung einer Geschichte äußerst ... mehr ›
Sie haben eine Idee, wissen aber nicht, wie Sie eine Geschichte daraus entwickeln sollen? Oder stecken in einer Schleife fest, ... mehr ›
In den 650 Jahren ihres Bestehens haben die historischen Bestände der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg auch ... mehr ›
Über 6.000 Werke verfasste der Schuhmachermeister Hans Sachs. Zu seiner Zeit bereits ein viel gelesener und gespielter Autor, ... mehr ›
Leyla ist die Tochter eines jesidischen Kurden und einer Deutschen aus dem Schwarzwald. Angelehnt an die eigene Biografie ... mehr ›
Der in seiner Heimat hymnisch gefeierte und 2019 mit dem renommierten französischen Literaturpreis Prix Femina Étranger ... mehr ›
Vorlesen macht Florian Elsas Spaß. Als Leiter des Alten- und Servicezentrums Obergiesing hat er dort ein Literaturfrühstück ... mehr ›
Ein kontrastreiches Line-Up wird dem Besucher beim Schweinfurter Poetry Slam, dem mordernen Dichterwettstreit der Stadt, von ... mehr ›