„Poesiehaltestelle“ eröffnet in Ramersdorf
Umtost von zwei Verkehrsströmen steht das Trambahnhäusl Ramersdorf auf einer grünen Verkehrsinsel. Wo früher die Trambahner Brotzeit machten, laden am 17. April 2016, 13:00 Uhr, die Poesieboten zur Eröffnung Münchens erster Poesiehaltestelle ein. Der Eintritt ist frei.
*
Hier kann jeder eine poetische Auszeit vom Alltag nehmen. Wer ein Gedicht vortragen, vorsingen oder szenisch darstellen möchte, kann mitwirken, spontan oder nach Anmeldung unter
Neben einem Haltestellenschild wird der „poetische Wanderbriefkasten“ aufgestellt, der bereits seit zwei Jahren durch München zieht. Nun können ihn die Besucher des Ramersdorfer Nachbarschaftstreffs mit ihren Gedichten füttern. Mit der gesammelten Lyrik bepflanzen die Poesieboten im Juli einen poetischen Garten gleich hinter dem Häusl.
Mit von der poetischen Partie ist Franz Eder, Turmschreiber und Karikaturist. Er wird anlässlich des Werner-Schlierf-Jahrs 2016 den legendären Giesinger Dichter vorstellen.
Die Poesiehaltestelle befindet sich hier: Trambahnhäusl, Rosenheimer Str. 238, München-Ramersdorf.
- Aktion „Gedicht des Monats“ – der Poesieboten startet wieder / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Jeder Mensch ist ein Poet! Sommertagtraum der Poesieboten / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- „Gedicht des Monats“ in der Giesinger Stadtbibliothek / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Die Poesieboten und der Deutsch-Brasilianische Kulturverein laden zur offenen Poetenbühne / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Ein Himmel voller Poesie am Giesinger Bahnhof / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Aktion „Gedicht des Monats“ – der Poesieboten startet wieder / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Jeder Mensch ist ein Poet! Sommertagtraum der Poesieboten / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- „Gedicht des Monats“ in der Giesinger Stadtbibliothek / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Die Poesieboten und der Deutsch-Brasilianische Kulturverein laden zur offenen Poetenbühne / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Ein Himmel voller Poesie am Giesinger Bahnhof / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Das zweite Lyrik-Café im Gasteig / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Sommerfest des Poesiebriefkastens am 17. Juli / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Stiangglanda-Poesie im Schlachthofviertel / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Ausstellung des lyrischen Riesenpoesiealbums von Poesieboten e.V. in Harlaching / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
„Poesiehaltestelle“ eröffnet in Ramersdorf>
Umtost von zwei Verkehrsströmen steht das Trambahnhäusl Ramersdorf auf einer grünen Verkehrsinsel. Wo früher die Trambahner Brotzeit machten, laden am 17. April 2016, 13:00 Uhr, die Poesieboten zur Eröffnung Münchens erster Poesiehaltestelle ein. Der Eintritt ist frei.
*
Hier kann jeder eine poetische Auszeit vom Alltag nehmen. Wer ein Gedicht vortragen, vorsingen oder szenisch darstellen möchte, kann mitwirken, spontan oder nach Anmeldung unter
Neben einem Haltestellenschild wird der „poetische Wanderbriefkasten“ aufgestellt, der bereits seit zwei Jahren durch München zieht. Nun können ihn die Besucher des Ramersdorfer Nachbarschaftstreffs mit ihren Gedichten füttern. Mit der gesammelten Lyrik bepflanzen die Poesieboten im Juli einen poetischen Garten gleich hinter dem Häusl.
Mit von der poetischen Partie ist Franz Eder, Turmschreiber und Karikaturist. Er wird anlässlich des Werner-Schlierf-Jahrs 2016 den legendären Giesinger Dichter vorstellen.
Die Poesiehaltestelle befindet sich hier: Trambahnhäusl, Rosenheimer Str. 238, München-Ramersdorf.
- Aktion „Gedicht des Monats“ – der Poesieboten startet wieder / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Jeder Mensch ist ein Poet! Sommertagtraum der Poesieboten / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- „Gedicht des Monats“ in der Giesinger Stadtbibliothek / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Die Poesieboten und der Deutsch-Brasilianische Kulturverein laden zur offenen Poetenbühne / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Ein Himmel voller Poesie am Giesinger Bahnhof / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Aktion „Gedicht des Monats“ – der Poesieboten startet wieder / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Jeder Mensch ist ein Poet! Sommertagtraum der Poesieboten / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- „Gedicht des Monats“ in der Giesinger Stadtbibliothek / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Die Poesieboten und der Deutsch-Brasilianische Kulturverein laden zur offenen Poetenbühne / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Ein Himmel voller Poesie am Giesinger Bahnhof / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Das zweite Lyrik-Café im Gasteig / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Sommerfest des Poesiebriefkastens am 17. Juli / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Stiangglanda-Poesie im Schlachthofviertel / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Ausstellung des lyrischen Riesenpoesiealbums von Poesieboten e.V. in Harlaching / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.