Sommerfest des Poesiebriefkastens am 17. Juli
Reif für die Poesie-Insel? Am Trambahnhäusl, Rosenheimer Straße 238, laden die Poesieboten am 17. Juli um 13:00 Uhr Ramersdorfer und Poesiebegeisterte zu einem schillernden Sommerfest ein. Dabei wird hinterm Häusl ein Poesiegarten eröffnet. Dort ranken sich die seit drei Monaten im Poesiebriefkasten gesammelten Gedichte um die alten Ahornbäume und die Ramersdorfer können den ganzen Sommer lang auf der grünen Verkehrsinsel inmitten der Gedichte flanieren.
Dann heißt es Bühne frei für alle Dichtenden. Diese können ihre Werke vortragen, vorsingen oder szenisch darstellen. Anmeldung ist unter info[AT]poesbriefkasten.de, aber auch spontan möglich. Zuhörer sind herzlich willkommen.
Pianistin Tanja Richter umrahmt den Nachmittag mit eigenen Kompositionen auf dem Klavier. Christoph Bückers, der Buchdrucker von München schillert, dem bald erscheinenden Gedichtband des Poesiebriefkastens, wird singend einen Einblick in die „schwarze Kunst“ gewähren. Das Buch erscheint im SMART & NETT Verlag.
Der Eintritt ist frei. Das Trambahnhäusl ist rollstuhlzugänglich. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
- Aktion „Gedicht des Monats“ – der Poesieboten startet wieder / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Impfworte gegen den Corona-Blues: Aufruf zu einer poetischen Postaktion / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Jeder Mensch ist ein Poet! Sommertagtraum der Poesieboten / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- „Gedicht des Monats“ in der Giesinger Stadtbibliothek / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Die Poesieboten und der Deutsch-Brasilianische Kulturverein laden zur offenen Poetenbühne / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Impfworte gegen den Corona-Blues: Aufruf zu einer poetischen Postaktion / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Jeder Mensch ist ein Poet! Sommertagtraum der Poesieboten / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- „Gedicht des Monats“ in der Giesinger Stadtbibliothek / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Die Poesieboten und der Deutsch-Brasilianische Kulturverein laden zur offenen Poetenbühne / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Ein Himmel voller Poesie am Giesinger Bahnhof / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Das zweite Lyrik-Café im Gasteig / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Ausstellung des lyrischen Riesenpoesiealbums von Poesieboten e.V. in Harlaching / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Ausstellung des lyrischen Riesenpoesiealbums von Poesieboten e.V. in Harlaching / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- „Poesiehaltestelle“ eröffnet in Ramersdorf / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Stiangglanda-Poesie im Schlachthofviertel / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Aktion „Gedicht des Monats“ – der Poesieboten startet wieder / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
Sommerfest des Poesiebriefkastens am 17. Juli>
Reif für die Poesie-Insel? Am Trambahnhäusl, Rosenheimer Straße 238, laden die Poesieboten am 17. Juli um 13:00 Uhr Ramersdorfer und Poesiebegeisterte zu einem schillernden Sommerfest ein. Dabei wird hinterm Häusl ein Poesiegarten eröffnet. Dort ranken sich die seit drei Monaten im Poesiebriefkasten gesammelten Gedichte um die alten Ahornbäume und die Ramersdorfer können den ganzen Sommer lang auf der grünen Verkehrsinsel inmitten der Gedichte flanieren.
Dann heißt es Bühne frei für alle Dichtenden. Diese können ihre Werke vortragen, vorsingen oder szenisch darstellen. Anmeldung ist unter info[AT]poesbriefkasten.de, aber auch spontan möglich. Zuhörer sind herzlich willkommen.
Pianistin Tanja Richter umrahmt den Nachmittag mit eigenen Kompositionen auf dem Klavier. Christoph Bückers, der Buchdrucker von München schillert, dem bald erscheinenden Gedichtband des Poesiebriefkastens, wird singend einen Einblick in die „schwarze Kunst“ gewähren. Das Buch erscheint im SMART & NETT Verlag.
Der Eintritt ist frei. Das Trambahnhäusl ist rollstuhlzugänglich. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
- Aktion „Gedicht des Monats“ – der Poesieboten startet wieder / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Impfworte gegen den Corona-Blues: Aufruf zu einer poetischen Postaktion / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Jeder Mensch ist ein Poet! Sommertagtraum der Poesieboten / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- „Gedicht des Monats“ in der Giesinger Stadtbibliothek / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Die Poesieboten und der Deutsch-Brasilianische Kulturverein laden zur offenen Poetenbühne / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Impfworte gegen den Corona-Blues: Aufruf zu einer poetischen Postaktion / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Jeder Mensch ist ein Poet! Sommertagtraum der Poesieboten / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- „Gedicht des Monats“ in der Giesinger Stadtbibliothek / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Die Poesieboten und der Deutsch-Brasilianische Kulturverein laden zur offenen Poetenbühne / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Ein Himmel voller Poesie am Giesinger Bahnhof / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Das zweite Lyrik-Café im Gasteig / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Ausstellung des lyrischen Riesenpoesiealbums von Poesieboten e.V. in Harlaching / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Ausstellung des lyrischen Riesenpoesiealbums von Poesieboten e.V. in Harlaching / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- „Poesiehaltestelle“ eröffnet in Ramersdorf / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Stiangglanda-Poesie im Schlachthofviertel / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Aktion „Gedicht des Monats“ – der Poesieboten startet wieder / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.