Ein Stromausfall stürzt die ganze Welt ins Chaos. Die ausweglosen Umstände von Ressourcenknappheit und überfüllten Städten ... mehr ›
Am Donnerstag, 09.02.2023 um 16:00 Uhr wird Frau Václava Jandečková mit Unterstützung durch das OVIGO-Theater die ... mehr ›
Sie ist sein Leuchten. Er ihr Horizont. - Fünf Jahre sind vergangen, seit Leni Raffael zum letzten Mal gesehen hat. Fünf ... mehr ›
Wilhelm Genazino (1943-2018) wäre am 22. Januar 2023 80 Jahre alt geworden. Zehn Jahre zuvor notierte er sich für eine ... mehr ›
Kinder toben herum, schaukeln auf Spielplätzen, vergnügen sich auf Rummelplätzen oder tanzen auf Festen. Sie fahren ... mehr ›
Die Stadtbibliothek Nürnberg blickt auf eine außergewöhnlich lange Geschichte von mittlerweile über 650 Jahren zurück. In ... mehr ›
Es ist das Manifest der Gleichberechtigung und ein Meilenstein in der Geschichte unserer modernen Gesellschaft: Das ... mehr ›
Gerade in der letzten Zeit haben politische Themen verstärkt Einzug ins Bilderbuch gehalten. Auch in Büchern für Kinder geht ... mehr ›
Die Ausstellung Ich sah, ich hörte – benannt nach einem 1963 veröffentlichten Gedicht – spürt dem Zusammenhang ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
Ein Stromausfall stürzt die ganze Welt ins Chaos. Die ausweglosen Umstände von Ressourcenknappheit und überfüllten Städten ... mehr ›
Was wäre das Alte München ohne seine Sonderlinge, Leuttratzer, Ratschkatteln, Revoluzzer, Gaudiburschen und Volkssänger. ... mehr ›
Axel Scheffler hat als Illustrator des Grüffelo erreicht, wovon viele Bilderbuchkünstler nur träumen können: Das ... mehr ›
Die neue Jahresausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, die vom 25. Mai 2022 bis 15. April 2023 in der Blutenburg in ... mehr ›
Zum 75. Todestag Karl Valentins eröffnet das Valentin-Karlstadt-Musäum die Ausstellung „Krautwurst & Weißwickel“. ... mehr ›
Europa steht vor einem Scheideweg. Die Bedrohung von außen ist konkret, die Verunsicherung von innen nimmt stetig zu: ... mehr ›
München ist im Blütenrausch mit dem Flower Power-Festival. Auch die GEDOK bricht auf! Aus Knospen werden Blüten – mit ... mehr ›
Am Donnerstag, 09.02.2023 um 16:00 Uhr wird Frau Václava Jandečková mit Unterstützung durch das OVIGO-Theater die ... mehr ›
Sie ist sein Leuchten. Er ihr Horizont. - Fünf Jahre sind vergangen, seit Leni Raffael zum letzten Mal gesehen hat. Fünf ... mehr ›
Wilhelm Genazino (1943-2018) wäre am 22. Januar 2023 80 Jahre alt geworden. Zehn Jahre zuvor notierte er sich für eine ... mehr ›
Ihre Literaturempfehlungen treiben die Verkaufszahlen regelmäßig in die Höhe, ihre eigenen Bücher – Erzählungen, ... mehr ›
Zeige mir deinen Garten, und ich sage dir, wer du bist. Vom Kleingarten bis zur Landwirtschaft, vom Bio-Laden bis zur globalen ... mehr ›
Zum 75. Todestag Karl Valentins eröffnet das Valentin-Karlstadt-Musäum die Ausstellung „Krautwurst & Weißwickel“. ... mehr ›
Immer wieder sind Naturgewalten, aber auch die Schönheit der Natur Gegenstand von literarischen Werken aus den böhmischen ... mehr ›
Als Journalist im Visier der Stasi: Lesung und Bericht des langjährigen BR-Journalisten Eberhard Schellenberger. Eberhard ... mehr ›
Die monatliche Lesereihe des Theater Wasserburg unter der Leitung von Nik Mayr findet wie gewohnt in der Bar Helmut statt. ... mehr ›
Schauspiel von Arthur Schnitzler Die Dirne trifft den Soldaten und dieser in Folge das Stubenmädchen, welches wiederum ein ... mehr ›
Ein Stromausfall stürzt die ganze Welt ins Chaos. Die ausweglosen Umstände von Ressourcenknappheit und überfüllten Städten ... mehr ›
Am Donnerstag, 09.02.2023 um 16:00 Uhr wird Frau Václava Jandečková mit Unterstützung durch das OVIGO-Theater die ... mehr ›
Sie ist sein Leuchten. Er ihr Horizont. - Fünf Jahre sind vergangen, seit Leni Raffael zum letzten Mal gesehen hat. Fünf ... mehr ›
Wilhelm Genazino (1943-2018) wäre am 22. Januar 2023 80 Jahre alt geworden. Zehn Jahre zuvor notierte er sich für eine ... mehr ›
Kinder toben herum, schaukeln auf Spielplätzen, vergnügen sich auf Rummelplätzen oder tanzen auf Festen. Sie fahren ... mehr ›
Die Stadtbibliothek Nürnberg blickt auf eine außergewöhnlich lange Geschichte von mittlerweile über 650 Jahren zurück. In ... mehr ›
Es ist das Manifest der Gleichberechtigung und ein Meilenstein in der Geschichte unserer modernen Gesellschaft: Das ... mehr ›
Gerade in der letzten Zeit haben politische Themen verstärkt Einzug ins Bilderbuch gehalten. Auch in Büchern für Kinder geht ... mehr ›
Die Ausstellung Ich sah, ich hörte – benannt nach einem 1963 veröffentlichten Gedicht – spürt dem Zusammenhang ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
Ein Stromausfall stürzt die ganze Welt ins Chaos. Die ausweglosen Umstände von Ressourcenknappheit und überfüllten Städten ... mehr ›
Was wäre das Alte München ohne seine Sonderlinge, Leuttratzer, Ratschkatteln, Revoluzzer, Gaudiburschen und Volkssänger. ... mehr ›
Axel Scheffler hat als Illustrator des Grüffelo erreicht, wovon viele Bilderbuchkünstler nur träumen können: Das ... mehr ›
Die neue Jahresausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, die vom 25. Mai 2022 bis 15. April 2023 in der Blutenburg in ... mehr ›
Zum 75. Todestag Karl Valentins eröffnet das Valentin-Karlstadt-Musäum die Ausstellung „Krautwurst & Weißwickel“. ... mehr ›
Europa steht vor einem Scheideweg. Die Bedrohung von außen ist konkret, die Verunsicherung von innen nimmt stetig zu: ... mehr ›
München ist im Blütenrausch mit dem Flower Power-Festival. Auch die GEDOK bricht auf! Aus Knospen werden Blüten – mit ... mehr ›
Am Donnerstag, 09.02.2023 um 16:00 Uhr wird Frau Václava Jandečková mit Unterstützung durch das OVIGO-Theater die ... mehr ›
Sie ist sein Leuchten. Er ihr Horizont. - Fünf Jahre sind vergangen, seit Leni Raffael zum letzten Mal gesehen hat. Fünf ... mehr ›
Wilhelm Genazino (1943-2018) wäre am 22. Januar 2023 80 Jahre alt geworden. Zehn Jahre zuvor notierte er sich für eine ... mehr ›
Ihre Literaturempfehlungen treiben die Verkaufszahlen regelmäßig in die Höhe, ihre eigenen Bücher – Erzählungen, ... mehr ›
Zeige mir deinen Garten, und ich sage dir, wer du bist. Vom Kleingarten bis zur Landwirtschaft, vom Bio-Laden bis zur globalen ... mehr ›
Zum 75. Todestag Karl Valentins eröffnet das Valentin-Karlstadt-Musäum die Ausstellung „Krautwurst & Weißwickel“. ... mehr ›
Immer wieder sind Naturgewalten, aber auch die Schönheit der Natur Gegenstand von literarischen Werken aus den böhmischen ... mehr ›
Als Journalist im Visier der Stasi: Lesung und Bericht des langjährigen BR-Journalisten Eberhard Schellenberger. Eberhard ... mehr ›
Die monatliche Lesereihe des Theater Wasserburg unter der Leitung von Nik Mayr findet wie gewohnt in der Bar Helmut statt. ... mehr ›
Schauspiel von Arthur Schnitzler Die Dirne trifft den Soldaten und dieser in Folge das Stubenmädchen, welches wiederum ein ... mehr ›