Die Rezitatorin und Bibliothekarin Gudrun Wiedemann liest Gedichte von fränkischen Poetinnen und Poeten. Sie präsentiert ... mehr ›
Workshop mit Yvonne Richter, Illustratorin und Autorin, zur Finissage der Ausstellung "Kann Franken Poesie?" Diese moderne ... mehr ›
Fabian Reichenbach und Karin Tscholl erzählen Geschichten, die ihnen auf der Zunge brennen, bilderreiche Märchen zwischen ... mehr ›
Die Frankenkralle will mit künstlerisch hochwertigen Veranstaltungen alle Altersgruppen an der alten Kunst- und Kulturform des ... mehr ›
Seit drei Jahrzehnten veranstaltet „MIR e.V.“ in München das orthodoxe Weihnachtsfest, bei dem es nicht nur ... mehr ›
Es ist das Manifest der Gleichberechtigung und ein Meilenstein in der Geschichte unserer modernen Gesellschaft: Das ... mehr ›
Gerade in der letzten Zeit haben politische Themen verstärkt Einzug ins Bilderbuch gehalten. Auch in Büchern für Kinder geht ... mehr ›
Als die so genannte "Schedelsche" Weltchronik 1493 in Nürnberg erschien, sollte sie die komplette Weltgeschichte umfassen. Das ... mehr ›
„So viele Menschen bilden sich ihre Meinung über die Welt, indem sie durch ein Schlüsselloch schauen“ bemerkte einst der ... mehr ›
Die Ausstellung Ich sah, ich hörte – benannt nach einem 1963 veröffentlichten Gedicht – spürt dem Zusammenhang ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
Axel Scheffler hat als Illustrator des Grüffelo erreicht, wovon viele Bilderbuchkünstler nur träumen können: Das ... mehr ›
Die neue Jahresausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, die vom 25. Mai 2022 bis 15. April 2023 in der Blutenburg in ... mehr ›
Die Rezitatorin und Bibliothekarin Gudrun Wiedemann liest Gedichte von fränkischen Poetinnen und Poeten. Sie präsentiert ... mehr ›
Der Irseer Pegasus richtet sich an Autorinnen und Autoren, die Prosa oder Lyrik schreiben und bereits publiziert haben. Sie ... mehr ›
Workshop mit Yvonne Richter, Illustratorin und Autorin, zur Finissage der Ausstellung "Kann Franken Poesie?" Diese moderne ... mehr ›
Fabian Reichenbach und Karin Tscholl erzählen Geschichten, die ihnen auf der Zunge brennen, bilderreiche Märchen zwischen ... mehr ›
Die Frankenkralle will mit künstlerisch hochwertigen Veranstaltungen alle Altersgruppen an der alten Kunst- und Kulturform des ... mehr ›
Seit drei Jahrzehnten veranstaltet „MIR e.V.“ in München das orthodoxe Weihnachtsfest, bei dem es nicht nur ... mehr ›
Wenn die Zeit der Wunder und das Fest der Liebe enden, beginnen die zwölf toten Tage außerhalb der Zeit. Die Wilde Jagd ... mehr ›
Alle Erzähler*innen des Nürnberger Erzähkunstfestival "ZauberWort" erzählen in ihren Muttersprachen und Heimatdialekten. ... mehr ›
Die Rezitatorin und Bibliothekarin Gudrun Wiedemann liest Gedichte von fränkischen Poetinnen und Poeten. Sie präsentiert ... mehr ›
Workshop mit Yvonne Richter, Illustratorin und Autorin, zur Finissage der Ausstellung "Kann Franken Poesie?" Diese moderne ... mehr ›
Fabian Reichenbach und Karin Tscholl erzählen Geschichten, die ihnen auf der Zunge brennen, bilderreiche Märchen zwischen ... mehr ›
Die Frankenkralle will mit künstlerisch hochwertigen Veranstaltungen alle Altersgruppen an der alten Kunst- und Kulturform des ... mehr ›
Seit drei Jahrzehnten veranstaltet „MIR e.V.“ in München das orthodoxe Weihnachtsfest, bei dem es nicht nur ... mehr ›
Es ist das Manifest der Gleichberechtigung und ein Meilenstein in der Geschichte unserer modernen Gesellschaft: Das ... mehr ›
Gerade in der letzten Zeit haben politische Themen verstärkt Einzug ins Bilderbuch gehalten. Auch in Büchern für Kinder geht ... mehr ›
Als die so genannte "Schedelsche" Weltchronik 1493 in Nürnberg erschien, sollte sie die komplette Weltgeschichte umfassen. Das ... mehr ›
„So viele Menschen bilden sich ihre Meinung über die Welt, indem sie durch ein Schlüsselloch schauen“ bemerkte einst der ... mehr ›
Die Ausstellung Ich sah, ich hörte – benannt nach einem 1963 veröffentlichten Gedicht – spürt dem Zusammenhang ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
Axel Scheffler hat als Illustrator des Grüffelo erreicht, wovon viele Bilderbuchkünstler nur träumen können: Das ... mehr ›
Die neue Jahresausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, die vom 25. Mai 2022 bis 15. April 2023 in der Blutenburg in ... mehr ›
Die Rezitatorin und Bibliothekarin Gudrun Wiedemann liest Gedichte von fränkischen Poetinnen und Poeten. Sie präsentiert ... mehr ›
Der Irseer Pegasus richtet sich an Autorinnen und Autoren, die Prosa oder Lyrik schreiben und bereits publiziert haben. Sie ... mehr ›
Workshop mit Yvonne Richter, Illustratorin und Autorin, zur Finissage der Ausstellung "Kann Franken Poesie?" Diese moderne ... mehr ›
Fabian Reichenbach und Karin Tscholl erzählen Geschichten, die ihnen auf der Zunge brennen, bilderreiche Märchen zwischen ... mehr ›
Die Frankenkralle will mit künstlerisch hochwertigen Veranstaltungen alle Altersgruppen an der alten Kunst- und Kulturform des ... mehr ›
Seit drei Jahrzehnten veranstaltet „MIR e.V.“ in München das orthodoxe Weihnachtsfest, bei dem es nicht nur ... mehr ›
Wenn die Zeit der Wunder und das Fest der Liebe enden, beginnen die zwölf toten Tage außerhalb der Zeit. Die Wilde Jagd ... mehr ›
Alle Erzähler*innen des Nürnberger Erzähkunstfestival "ZauberWort" erzählen in ihren Muttersprachen und Heimatdialekten. ... mehr ›