Eine Teilnahme steht allen Interessierten offen und ist kostenlos. Es ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der ... mehr ›
Schöne Geschichten in den Sprachen Französisch, Spanisch, Englisch, Rumänisch, Deutsch und vielen anderen mehr lesen dir die ... mehr ›
Jetzt ist Vorlesezeit mit MKidS e. V. Kommt vorbei und lauscht der Geschichte. Lasst euch überraschen! MKidS e. V. – ... mehr ›
Wir brauchen dich! Ja, dich! Magnus Myst braucht deine Hilfe beim Lösen mysteriöser Rätsel. Er hat zwar Hilfe von ... mehr ›
Der Geräuschehändler ist Spezialist für besonders klangvolle Wünsche: Das Gespenst braucht gruselige Geräusche, der ... mehr ›
Wissen Sie, was man mit einer »Schnacklsäuln« macht oder was ein »Britschhaferl« ist? Diese und viele weitere ... mehr ›
Die Stadtbibliothek Nürnberg blickt auf eine außergewöhnlich lange Geschichte von mittlerweile über 650 Jahren zurück. In ... mehr ›
Es ist das Manifest der Gleichberechtigung und ein Meilenstein in der Geschichte unserer modernen Gesellschaft: Das ... mehr ›
Gerade in der letzten Zeit haben politische Themen verstärkt Einzug ins Bilderbuch gehalten. Auch in Büchern für Kinder geht ... mehr ›
Walter Höllerer wäre am 19. Dezember 2022 100 Jahre alt geworden, gleichzeitig markiert der 20. Mai 2023 seinen 20. Todestag. ... mehr ›
Die Ausstellung Ich sah, ich hörte – benannt nach einem 1963 veröffentlichten Gedicht – spürt dem Zusammenhang ... mehr ›
Eine Teilnahme steht allen Interessierten offen und ist kostenlos. Es ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
2022 hat das Franz Marc Museum zwölf illustrierte Postkarten von Franz Marc an Paul Klee erworben, die nun erstmals in einer ... mehr ›
„Da wir in der Poesie am verletzlichsten sind, sollten wir unser ganzes Herzblut und jede Faser unseres Körpers ... mehr ›
Was wäre das Alte München ohne seine Sonderlinge, Leuttratzer, Ratschkatteln, Revoluzzer, Gaudiburschen und Volkssänger. ... mehr ›
Die neue Jahresausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, die vom 25. Mai 2022 bis 15. April 2023 in der Blutenburg in ... mehr ›
Schöne Geschichten in den Sprachen Französisch, Spanisch, Englisch, Rumänisch, Deutsch und vielen anderen mehr lesen dir die ... mehr ›
Zum 75. Todestag Karl Valentins eröffnet das Valentin-Karlstadt-Musäum die Ausstellung „Krautwurst & Weißwickel“. ... mehr ›
Hänsel und Gretel, der Wolf und die sieben Geißlein, der Froschkönig und Rotkäppchen. Böse Stiefmütter und gute Feen, ... mehr ›
Jetzt ist Vorlesezeit mit MKidS e. V. Kommt vorbei und lauscht der Geschichte. Lasst euch überraschen! MKidS e. V. – ... mehr ›
Wir brauchen dich! Ja, dich! Magnus Myst braucht deine Hilfe beim Lösen mysteriöser Rätsel. Er hat zwar Hilfe von ... mehr ›
Der Geräuschehändler ist Spezialist für besonders klangvolle Wünsche: Das Gespenst braucht gruselige Geräusche, der ... mehr ›
Wilhelm Busch, 1832 - 1908, ist zweifelsohne der Klassiker des Humors. Mit seinen Geschichten und Gedichten sorgt er für ... mehr ›
Stefan „Das Eich“ Eichner liest Asterix auf Oberfränkisch und plaudert entspannt aus dem Nähkästchen. Wir schreiben das ... mehr ›
Jeweils einmal im Monat zeigt unsere Küche was sie "auf der Pfanne" hat. Heraus kommt ein fantastisches 3-Gänge-Menü ... mehr ›
Raúl Aguayo-Krauthausen ist die lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit ... mehr ›
Weibliche und männliche Signale verstehen und Erfolgsfaktoren gezielt einsetzen. Über geschlechtergerechte Sprache ... mehr ›
Eine Teilnahme steht allen Interessierten offen und ist kostenlos. Es ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der ... mehr ›
Schöne Geschichten in den Sprachen Französisch, Spanisch, Englisch, Rumänisch, Deutsch und vielen anderen mehr lesen dir die ... mehr ›
Jetzt ist Vorlesezeit mit MKidS e. V. Kommt vorbei und lauscht der Geschichte. Lasst euch überraschen! MKidS e. V. – ... mehr ›
Wir brauchen dich! Ja, dich! Magnus Myst braucht deine Hilfe beim Lösen mysteriöser Rätsel. Er hat zwar Hilfe von ... mehr ›
Der Geräuschehändler ist Spezialist für besonders klangvolle Wünsche: Das Gespenst braucht gruselige Geräusche, der ... mehr ›
Wissen Sie, was man mit einer »Schnacklsäuln« macht oder was ein »Britschhaferl« ist? Diese und viele weitere ... mehr ›
Die Stadtbibliothek Nürnberg blickt auf eine außergewöhnlich lange Geschichte von mittlerweile über 650 Jahren zurück. In ... mehr ›
Es ist das Manifest der Gleichberechtigung und ein Meilenstein in der Geschichte unserer modernen Gesellschaft: Das ... mehr ›
Gerade in der letzten Zeit haben politische Themen verstärkt Einzug ins Bilderbuch gehalten. Auch in Büchern für Kinder geht ... mehr ›
Walter Höllerer wäre am 19. Dezember 2022 100 Jahre alt geworden, gleichzeitig markiert der 20. Mai 2023 seinen 20. Todestag. ... mehr ›
Die Ausstellung Ich sah, ich hörte – benannt nach einem 1963 veröffentlichten Gedicht – spürt dem Zusammenhang ... mehr ›
Eine Teilnahme steht allen Interessierten offen und ist kostenlos. Es ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
2022 hat das Franz Marc Museum zwölf illustrierte Postkarten von Franz Marc an Paul Klee erworben, die nun erstmals in einer ... mehr ›
„Da wir in der Poesie am verletzlichsten sind, sollten wir unser ganzes Herzblut und jede Faser unseres Körpers ... mehr ›
Was wäre das Alte München ohne seine Sonderlinge, Leuttratzer, Ratschkatteln, Revoluzzer, Gaudiburschen und Volkssänger. ... mehr ›
Die neue Jahresausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, die vom 25. Mai 2022 bis 15. April 2023 in der Blutenburg in ... mehr ›
Schöne Geschichten in den Sprachen Französisch, Spanisch, Englisch, Rumänisch, Deutsch und vielen anderen mehr lesen dir die ... mehr ›
Zum 75. Todestag Karl Valentins eröffnet das Valentin-Karlstadt-Musäum die Ausstellung „Krautwurst & Weißwickel“. ... mehr ›
Hänsel und Gretel, der Wolf und die sieben Geißlein, der Froschkönig und Rotkäppchen. Böse Stiefmütter und gute Feen, ... mehr ›
Jetzt ist Vorlesezeit mit MKidS e. V. Kommt vorbei und lauscht der Geschichte. Lasst euch überraschen! MKidS e. V. – ... mehr ›
Wir brauchen dich! Ja, dich! Magnus Myst braucht deine Hilfe beim Lösen mysteriöser Rätsel. Er hat zwar Hilfe von ... mehr ›
Der Geräuschehändler ist Spezialist für besonders klangvolle Wünsche: Das Gespenst braucht gruselige Geräusche, der ... mehr ›
Wilhelm Busch, 1832 - 1908, ist zweifelsohne der Klassiker des Humors. Mit seinen Geschichten und Gedichten sorgt er für ... mehr ›
Stefan „Das Eich“ Eichner liest Asterix auf Oberfränkisch und plaudert entspannt aus dem Nähkästchen. Wir schreiben das ... mehr ›
Jeweils einmal im Monat zeigt unsere Küche was sie "auf der Pfanne" hat. Heraus kommt ein fantastisches 3-Gänge-Menü ... mehr ›
Raúl Aguayo-Krauthausen ist die lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit ... mehr ›
Weibliche und männliche Signale verstehen und Erfolgsfaktoren gezielt einsetzen. Über geschlechtergerechte Sprache ... mehr ›