Termine
18:00

Online
Otokar-Fischer-Preisverleihung

Bereits zum dritten Mal wird in Prag der Otokar-Fischer-Preis für herausragende germanobohemistische geisteswissenschaftliche ... mehr ›

19:00
Oberbayern
lieder an das große nichts
Online-Lesung, Gespräch und Musik mit Juliane Liebert
München

Online-Veranstaltung auf dem YouTube-Kanal des Lyrik Kabinetts unter https://www.youtube.com/channel/UCRaF9f1JU-bxuTB_eCjsFTg ... mehr ›

19:30
Oberfranken
Wie mein Glück, ist mein Lied
Lied und Lyrik 2021: Lesung und Musik zu Hölderlin und Beethoven
Spiegelsaal der Harmonie, Schillerplatz 7, Bamberg

Salome Kammer, Gesang und LesungTeodoro Anzellotti, Akkordeon Im vergangenen Jahr war der 250. Geburtstag von Ludwig van ... mehr ›

20:00
Oberbayern
Den Tod schreiben
28. Ingolstädter Literaturtage: Lesung mit den LITERATUR UPDATE-Preisträger*innen
Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums, Anatomiestraße 18-20 (bei Schlechtwetter: im Kulturzentrum 9), Ingolstadt

Mit Annegret Liepold, Elena Kaufmann, Philip Krömer, Matthias Tonon und einer Laudatio von Kenah Cusanit „Den Tod ... mehr ›

20:00
Oberbayern
Here they come and go
Lektüre-Seminar online zu zeitgenössischen englischsprachigen Gedichten mit Ulrike Draesner
München

Ulrike Draesner - Dichterin, Romanautorin, Übersetzerin und vor allem feinspürende Leserin - lädt die Seminarteilnehmenden ... mehr ›

Mittelfranken
Ente, Tod und Tulpe
Ausstellung mit Illustrationen von Wolf Erlbruch
Stadtbücherei Lauf, Turnstraße 11, Lauf a.d.Pegnitz

Der Tod gehört zum Leben – das sagt sich so leicht… In Wolf Erlbruchs kunstvoll gezeichnetem Kinderbuch Ente, Tod und ... mehr ›


Oberbayern
Gullivers Reisen
Jonathan Swift ... täglich gelesen
Residenztheater, online, München

Stechen Sie in See und entdecken Sie mit Jonathan Swifts Gulliver und dem Ensemble des Residenztheaters ferne Länder! In einer ... mehr ›


Oberbayern
Die weiße Rose
Die Briefe der Widerstandskämpfer
Residenztheater, online, München

Im Gedenken an die Weiße Rose stehen in der öffentlichen Meinung, wie auch der Literatur und den Filmen meist allein die ... mehr ›


Oberbayern
Briefe
Georg Büchner als Resi-Podcast
Residenztheater, online, München

Georg Büchners Briefverkehr wurde nur in geringen Teilen überliefert – und vor allem durch seinen Bruder Ludwig Büchner ... mehr ›


Oberbayern
Der hessische Landbote
Sibylle Canonica liest Georg Büchner
Residenztheater, online, München

«Der Hessische Landbote» aus dem Jahr 1834 ist der erste, wenn auch anonym publizierte Text Georg Büchners und darf als eine ... mehr ›


09:00
Oberpfalz
„Ein Panzer gegen die hässliche Zeit“
Sonderausstellung: Hermann Hesses „Glasperlenspiel“ im „Dritten Reich“
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg / Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Straße 9, Sulzbach-Rosenberg

1943 veröffentlichte Hermann Hesse seinen letzten Roman Das Glasperlenspiel in kleiner Auflage in der Schweiz, erst Ende 1946 ... mehr ›


09:30
Oberbayern
Ausstellung der Monacensia
Pop Punk Politik - Die 1980er Jahre in München
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23, München

Kein Jahrzehnt ist umstrittener. Denn: „Wer sich an die 80er Jahre erinnern kann, hat sie nicht miterlebt“ (Falco) Die ... mehr ›


10:00
Oberbayern
Jagd nach NS-Kriegsverbrechern
Comicfestival München: Ausstellung zu "Die Nazijäger"
Foyer, Jüdisches Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, München

Von 1. Juni bis 29. August werden im Foyer des Jüdischen Museums München, Sankt-Jakobs-Platz 16, markante Szenen aus der ... mehr ›


10:00
Oberpfalz
Verblichen, aber nicht verschwunden
Ausstellung über Spuren der deutschsprachigen Bevölkerung im Böhmerwald
ArcheoCentrum bayern-böhmen (im Geschichtspark), Naaber Str. 5b, Bärnau

Die Ausstellung basiert auf einer Exkursion mit Studierenden der Universitäten Regensburg, Passau, Prag und Aussig (Ústí nad ... mehr ›


14:00
Mittelfranken
Dauerausstellung
Mythos Hans Sachs
Museum |22|20|18|, Kühnertsgasse 22, Nürnberg

Über 6.000 Werke verfasste der Schuhmachermeister Hans Sachs. Zu seiner Zeit bereits ein viel gelesener und gespielter Autor, ... mehr ›


17:00
Oberbayern
Übertragung aus der Hölle
Karl Valentin und Liesl Karlstadt auf YouTube II
Valentin-Karlstadt-Musäum, Online, München

Alles und jeder wird digital, ob man will oder nicht, ob man’s braucht oder nicht. Bei Valentin ist es die Hölle, tiefer ... mehr ›


17:00
Oberbayern
Am Heuboden
Karl Valentin und Liesl Karlstadt auf YouTube
Valentin-Karlstadt-Musäum, Online, München

Dieser für die Schallplatte geschriebene Dialog handelt vom Sehen, Hören, Reden und Sich-Finden im Finstern, ist also eine ... mehr ›


18:00

Online
Otokar-Fischer-Preisverleihung

Bereits zum dritten Mal wird in Prag der Otokar-Fischer-Preis für herausragende germanobohemistische geisteswissenschaftliche ... mehr ›


19:00
Oberbayern
lieder an das große nichts
Online-Lesung, Gespräch und Musik mit Juliane Liebert
München

Online-Veranstaltung auf dem YouTube-Kanal des Lyrik Kabinetts unter https://www.youtube.com/channel/UCRaF9f1JU-bxuTB_eCjsFTg ... mehr ›


19:30
Oberfranken
Wie mein Glück, ist mein Lied
Lied und Lyrik 2021: Lesung und Musik zu Hölderlin und Beethoven
Spiegelsaal der Harmonie, Schillerplatz 7, Bamberg

Salome Kammer, Gesang und LesungTeodoro Anzellotti, Akkordeon Im vergangenen Jahr war der 250. Geburtstag von Ludwig van ... mehr ›


20:00
Oberbayern
Den Tod schreiben
28. Ingolstädter Literaturtage: Lesung mit den LITERATUR UPDATE-Preisträger*innen
Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums, Anatomiestraße 18-20 (bei Schlechtwetter: im Kulturzentrum 9), Ingolstadt

Mit Annegret Liepold, Elena Kaufmann, Philip Krömer, Matthias Tonon und einer Laudatio von Kenah Cusanit „Den Tod ... mehr ›


20:00
Oberbayern
Here they come and go
Lektüre-Seminar online zu zeitgenössischen englischsprachigen Gedichten mit Ulrike Draesner
München

Ulrike Draesner - Dichterin, Romanautorin, Übersetzerin und vor allem feinspürende Leserin - lädt die Seminarteilnehmenden ... mehr ›


Kalender
Events filtern nach:
Filter zurücksetzen
Festivals
17.10.-01.11.
Theaterfestival SPIELART


07.11.-08.11.
book:ed: Erlangens junges Literaturfestival


08.11.-16.11.
LesArt – Fränkische Literaturtage