Präsentation der Lyrik-Empfehlungen 2021
Auch heuer mit großer Spannung der Verlage, der Buchhandlungen und vor allem der Leserinnen und Leser erwartet: Die Lyrik-Empfehlungen 2021. Lyrikexpertinnen und -experten haben zehn deutschsprachige und zehn ins Deutsche übersetzte Gedichtbände ausgewählt, die sie begeistern und die sie Leserinnen und Lesern ans Herz legen wollen. Beachtet wurden Neuerscheinungen von Anfang 2020 bis März 2021.
In diesem Jahr stammen die Empfehlungen von Nico Bleutge, Nora Bossong, Florian Kessler, Michael Krüger, Kristina Maidt-Zinke, Christian Metz, Marion Poschmann, Joachim Sartorius, Daniela Strigl und Uljana Wolf
Die Lyrik-Empfehlungen wurden Mitte März veröffentlicht und zum Welttag der Poesie, am 21. März, in über 100 Buchhandlungen und Bibliotheken präsentiert. Statt einer Live-Präsentation auf der Leipziger Buchmesse werden sie heuer im Rahmen einer großen Online-Revue und Festlesung mit lyrischen Neuerscheinungen in der Lyrik-Buchhandlung online präsentiert.
Programm
19.00 – 19.30 Uhr
Ankommen
19.30 – 20.10 Uhr
Carla Cerda / roughbooks / Lyrik-Empfehlungen
Dagmara Kraus / kookbooks / Lyrik-Empfehlungen
Claudia Gabler / Verlagshaus Berlin
Martina Hefter / kookbooks
20.20 – 21.00 Uhr
Seda Tunc / edition mosaik
Hannes Fuhrmann / poetenladen Verlag
Slata Roschal / hochroth München
ab 20.20 Uhr
»Übrig blieb ein moosgrüner Apfel«
Spotlights auf die Lyrik-Empfehlungen
Gespräche mit Florian Kessler, Christian Metz und Marion Poschmann über Semra Ertan, Philippe Jaccottet, Annemarie von Matt und Thomas Kling
Moderation: Tim Holland
21.10 – 21.50 Uhr
Achim Wagner liest Orhan Veli / hochroth Berlin
Anna Hubner & Anne Pretzsch / hochroth Bielefeld
Hannah Schraven / TRANSISTOR
Katharina Kohm / gutleut verlag
Präsentation der Lyrik-Empfehlungen 2021

Auch heuer mit großer Spannung der Verlage, der Buchhandlungen und vor allem der Leserinnen und Leser erwartet: Die Lyrik-Empfehlungen 2021. Lyrikexpertinnen und -experten haben zehn deutschsprachige und zehn ins Deutsche übersetzte Gedichtbände ausgewählt, die sie begeistern und die sie Leserinnen und Lesern ans Herz legen wollen. Beachtet wurden Neuerscheinungen von Anfang 2020 bis März 2021.
In diesem Jahr stammen die Empfehlungen von Nico Bleutge, Nora Bossong, Florian Kessler, Michael Krüger, Kristina Maidt-Zinke, Christian Metz, Marion Poschmann, Joachim Sartorius, Daniela Strigl und Uljana Wolf
Die Lyrik-Empfehlungen wurden Mitte März veröffentlicht und zum Welttag der Poesie, am 21. März, in über 100 Buchhandlungen und Bibliotheken präsentiert. Statt einer Live-Präsentation auf der Leipziger Buchmesse werden sie heuer im Rahmen einer großen Online-Revue und Festlesung mit lyrischen Neuerscheinungen in der Lyrik-Buchhandlung online präsentiert.
Programm
19.00 – 19.30 Uhr
Ankommen
19.30 – 20.10 Uhr
Carla Cerda / roughbooks / Lyrik-Empfehlungen
Dagmara Kraus / kookbooks / Lyrik-Empfehlungen
Claudia Gabler / Verlagshaus Berlin
Martina Hefter / kookbooks
20.20 – 21.00 Uhr
Seda Tunc / edition mosaik
Hannes Fuhrmann / poetenladen Verlag
Slata Roschal / hochroth München
ab 20.20 Uhr
»Übrig blieb ein moosgrüner Apfel«
Spotlights auf die Lyrik-Empfehlungen
Gespräche mit Florian Kessler, Christian Metz und Marion Poschmann über Semra Ertan, Philippe Jaccottet, Annemarie von Matt und Thomas Kling
Moderation: Tim Holland
21.10 – 21.50 Uhr
Achim Wagner liest Orhan Veli / hochroth Berlin
Anna Hubner & Anne Pretzsch / hochroth Bielefeld
Hannah Schraven / TRANSISTOR
Katharina Kohm / gutleut verlag