Essay zum zweiten Produktionstagebuch

Das Projekt hieß Writing under Observation; eingeladen in die Klausur der Schwabenakademie Irsee war als Landgastschreiber der Autor Roman Ehrlich. Roman Ehrlich verbrachte von April bis Mai 2021 mehrere Wochen in Irsee. Eine in diesem Rahmen organisierte Lesung im Schloss Edelstetten kann hier als Video besichtigt werden.

Begleitet wurde Ehrlichs Aufenthalt von einem literaturwissenschaftlich-ethnologischen Seminar (LMU München und Universität Augsburg), in dem Roman Ehrlich in der Seminarsitzung wöchentlich Rede und Antwort stand. Zusätzlich führten die Teilnehmenden insgesamt fünf Observationsverhöre, die viele Themen umfassten, sich auf einzelne Seminarsitzungen bezogen und auf die sogenannten Produktionstagebücher, die Ehrlich einmal in der Woche auf seinem Blog postete. Wir dokumentieren hier die Texte, die im Rahmen von Writing under Observation entstanden sind.

*

Dieses war der erste Streich und der erste folgt zugleich, denn täglich grüßt das Murmeltier in Zeiten der Pandemie(müdigkeit) und der leeren Töpfe mit angebrannten Resten, gefangen in der ewigen Wiederholung nach dem mutmaßlich gescheiterten Ausbruch und der Stadtflucht. Gefangen in Reworks, die erhoffte tabula rasa, die sich im schlimmsten Fall doch nur als Palimpsest offenbart, im Gleichmarsch mit dem „Schwarz[en] der Geschichte, das durch keinen Renovierungsaufwand übermalt werden kann, durch keinen wahnsinnigen Verdrängungsaufwand unterdrückt“[1].

So beginnt auch der zweite Abschnitt des Produktionstagebuchs – nicht länger die Sonderausgabe des Mitteilungsblatts, sondern nun ein Spezial – erneut mit einem ersten Kapitel. Abermals ein Handgriff, der bei Roman Ehrlich, nicht nur Aufbrecher von Mediengrenzen und -formaten, sondern auch Anfechter klassischer Erzählstrukturen, die einem Aristotelischen Anfang-Mitte-Ende-Dogma verhaftet sind, durchaus vertraut, durchaus angebracht wirkt. Vielleicht ist die potentiell endlose Wiederholung des Anfangs als eine kunstvolle Strategie zu verstehen, mit der sich Ehrlich erst gar nicht in die Peripherie des verhassten Endes verirrt, denn: „[d]ie Geschichte, die wirklich endet, muss erst noch erzählt werden“[2].

Tatsächlich zieht Ehrlich in seiner Rolle als auktorialer Grenzgänger noch weitere Register, auch Ort und Zeit entgleiten den bekannten, weltgebundenen Formen, verschmelzen, verschwimmen an den Rändern. Das Haus am Hang, in dem der Landgastschreiber untergebracht ist, befindet sich plötzlich zwischen den Alpen und dem Pazifik, zwischen Marktstraße und Sunset Boulevard, zwischen Bundesstraße und Pacific Coast Highway, Kaufbeuren und Topanga-State-Park, in einem Bayerischen Los Angeles, in einem Kalifornischen Irsee, an einer Kreuzung zwischen Realität und Fiktion, Ort und „Nichtort“[3].

Aber auch im Haus am Hang selbst, der angenommenen Zufluchtsstätte der stagnierenden Stabilität inmitten der lokalen Metamorphosen, in der sich die „Geflüchteten treffen […] und diskutieren über die Lage ihrer Herkunftswelten, die in Finsternis versunken oder schon völlig ausgelöscht sind“[4], scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Ein vermeintliches Spukhaus, weniger heimgesucht von dem „unschätzbar alt[en]“ Herrn H „mit tief zerfurchtem Gesicht und leuchtend weißem Crew-Cut“[5] und mehr von den Geistern der (deutschen) Vergangenheit, den Geistern der „Verfolgung, Flucht und Vertreibung“[6] – in der unermüdlichen Wiederkehr des Verdrängten geradezu freudianisch unheimlich.[7] Gleichzeitig fressen „Riesensilberfischchen“[8], Kreaturen, die dem Landgastschreiber das Gruseln lehren, die Bücher der Feuchtwangerschen Bibliothek von innen heraus: der alte Denkstoff begibt sich in den Kreislauf irdischen Lebens, die Bücherleichen werden zu Wurmfutter. Die unlösbare Verknotung von Vergangenheit und Gegenwart, das nicht kontrollierbare Verstreichen der Zeit und die Frage nach der menschlichen Signifikanz in ihrem gnadenlosen Strudel – jene Eindrücke des unweigerlichen Zerfalls werden weiter verstärkt durch die kurze Beschreibung einer Filmaufnahme der Berliner Nachkriegsruine und des zeitlosen Pazifiks, „auf dem jede Spur menschlicher Bewegung nach wenigen Sekunden verschwindet“[9].

Durch den Einbezug des Ozeans – in Verbindung mit den zuvor dargelegten Elementen – drängen sich Assoziationen mit Malé auf; Assoziationen mit dem Paradies, der untragbaren Dienstleistungskulisse, die bei Ehrlich schon unter der Last des Scheins, unter der Last der alten Projektionsfläche der Alltagsflucht und Verantwortungsbefreiung in fataler Konsequenz zusammengebrochen ist. Der paradoxe Nichtort, der, gleichermaßen heimgesucht von den Schemen einer teuer bezahlten Vergangenheit und den Ausgestiegenen, die im Zusammenbruch wiederum eine neue Projektionsfläche für ihre Fantasien des Untergangs gefunden haben, Stück für Stück vom endlosen, vom ganz und gar unmenschlichen Meer verschlungen wird. Ehrlichs Malé befindet sich (auch) in einer Position des Dazwischen-Seins, rutscht zwischen den Polen der (lokalen und temporalen) Extreme und mit dem harten „Aufeinandertreffen von Vertrautem und Ungewohntem“[10] in eine groteske Verzerrung hinein; eine Verzerrung, die in ihrer parallel ausgelösten Entfremdung von Ort und Zeit und Wirklichkeit zu einem Reflexionsraum für menschliches Handeln und seine Folgeerscheinungen wird.

Und genauso, wie den Damen in der Ruine des Nationalmuseums das Lachen im Hals stecken bleibt, als sie in einem zurückgelassenen Reiseführer von der (nunmehr ausgerotteten) Vielfalt der Meereslebewesen lesen, so zieht ein Deutscher, ein Dörfler, ein Besucher, der Landgastschreiber vielleicht, seinen Mantel enger, sobald er die Kälte spürt, „die vom Klostergelände und seinen Anstaltsbauten ausgeht“[11], wenn er in Irsee-L.A. absichtlich oder unabsichtlich die Geister der Geschichte streift.

 

[1] Roman Ehrlich: writting und. ob. (Produktionstagebuch 2), S. 6.
[2] Observationsverhör III (05.05.2021), S. 1.
[3] Roman Ehrlich: Malé. S. Fischer, Frankfurt am Main 2020, S. 194.
[4] Produktionstagebuch 2, S. 5.
[5] Ebd.
[6] Ebd.
[7] Vgl. Sigmund Freud: Das Unheimliche. elv-Verlag, Bremen 2012 [1919].
[8] Produktionstagebuch 2, S. 5.
[9] Ebd.
[10] Petra Mayer: „Hoffmanns poetischer Bullenbeißer – eine Ausgeburt des Grotesken. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza“. In: Hartmut Steinecke; Detlef Kremer (Hg.): E.T.A Hoffmann-Jahrbuch. Mitteilungen der E.T.A Hoffmann-Gesellschaft. Bd. 15. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2007, S. 7-24, hier S. 8.
[11] Produktionstagebuch 2, S. 6.