Seine Schriften sind die ältesten Texte des Neuen Testaments; er übersetzte die Botschaft Jesu vom jüdischen in den ... mehr ›
Wir sind die Summe verschiedenster Prägungen, und häufig sind es andere Menschen und unsere Beziehungen zu ihnen, die uns ... mehr ›
Arno Geiger gilt als »einer der erfolg- und wandlungsreichsten deutschsprachigen Schriftsteller des letzten ... mehr ›
Europa steht vor einem Scheideweg. Die Bedrohung von außen ist konkret, die Verunsicherung von innen nimmt stetig zu: ... mehr ›
KOMÖDIE NACH MOLIÈRES "DER MENSCHENFEIND" Agnes, einst erfolgreiche Romandebütantin, jetzt kulturkritische Bloggerin, hat ... mehr ›
Kinder toben herum, schaukeln auf Spielplätzen, vergnügen sich auf Rummelplätzen oder tanzen auf Festen. Sie fahren ... mehr ›
Die Stadtbibliothek Nürnberg blickt auf eine außergewöhnlich lange Geschichte von mittlerweile über 650 Jahren zurück. In ... mehr ›
Es ist das Manifest der Gleichberechtigung und ein Meilenstein in der Geschichte unserer modernen Gesellschaft: Das ... mehr ›
Gerade in der letzten Zeit haben politische Themen verstärkt Einzug ins Bilderbuch gehalten. Auch in Büchern für Kinder geht ... mehr ›
Die Ausstellung Ich sah, ich hörte – benannt nach einem 1963 veröffentlichten Gedicht – spürt dem Zusammenhang ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
Was wäre das Alte München ohne seine Sonderlinge, Leuttratzer, Ratschkatteln, Revoluzzer, Gaudiburschen und Volkssänger. ... mehr ›
Axel Scheffler hat als Illustrator des Grüffelo erreicht, wovon viele Bilderbuchkünstler nur träumen können: Das ... mehr ›
Die neue Jahresausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, die vom 25. Mai 2022 bis 15. April 2023 in der Blutenburg in ... mehr ›
Seine Schriften sind die ältesten Texte des Neuen Testaments; er übersetzte die Botschaft Jesu vom jüdischen in den ... mehr ›
Teppiche sind immer schon migrierte Objekte, Symbol für Kultur und Austausch. God’s Entertainment bringen einen Webstuhl ... mehr ›
Wir sind die Summe verschiedenster Prägungen, und häufig sind es andere Menschen und unsere Beziehungen zu ihnen, die uns ... mehr ›
Arno Geiger gilt als »einer der erfolg- und wandlungsreichsten deutschsprachigen Schriftsteller des letzten ... mehr ›
Europa steht vor einem Scheideweg. Die Bedrohung von außen ist konkret, die Verunsicherung von innen nimmt stetig zu: ... mehr ›
KOMÖDIE NACH MOLIÈRES "DER MENSCHENFEIND" Agnes, einst erfolgreiche Romandebütantin, jetzt kulturkritische Bloggerin, hat ... mehr ›
BR-Radiomoderator Achim Bogdahn hat sich auf eine Reise durch Deutschland gemacht, um die höchsten Berge aller 16 ... mehr ›
Seine Schriften sind die ältesten Texte des Neuen Testaments; er übersetzte die Botschaft Jesu vom jüdischen in den ... mehr ›
Wir sind die Summe verschiedenster Prägungen, und häufig sind es andere Menschen und unsere Beziehungen zu ihnen, die uns ... mehr ›
Arno Geiger gilt als »einer der erfolg- und wandlungsreichsten deutschsprachigen Schriftsteller des letzten ... mehr ›
Europa steht vor einem Scheideweg. Die Bedrohung von außen ist konkret, die Verunsicherung von innen nimmt stetig zu: ... mehr ›
KOMÖDIE NACH MOLIÈRES "DER MENSCHENFEIND" Agnes, einst erfolgreiche Romandebütantin, jetzt kulturkritische Bloggerin, hat ... mehr ›
Kinder toben herum, schaukeln auf Spielplätzen, vergnügen sich auf Rummelplätzen oder tanzen auf Festen. Sie fahren ... mehr ›
Die Stadtbibliothek Nürnberg blickt auf eine außergewöhnlich lange Geschichte von mittlerweile über 650 Jahren zurück. In ... mehr ›
Es ist das Manifest der Gleichberechtigung und ein Meilenstein in der Geschichte unserer modernen Gesellschaft: Das ... mehr ›
Gerade in der letzten Zeit haben politische Themen verstärkt Einzug ins Bilderbuch gehalten. Auch in Büchern für Kinder geht ... mehr ›
Die Ausstellung Ich sah, ich hörte – benannt nach einem 1963 veröffentlichten Gedicht – spürt dem Zusammenhang ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
Was wäre das Alte München ohne seine Sonderlinge, Leuttratzer, Ratschkatteln, Revoluzzer, Gaudiburschen und Volkssänger. ... mehr ›
Axel Scheffler hat als Illustrator des Grüffelo erreicht, wovon viele Bilderbuchkünstler nur träumen können: Das ... mehr ›
Die neue Jahresausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, die vom 25. Mai 2022 bis 15. April 2023 in der Blutenburg in ... mehr ›
Seine Schriften sind die ältesten Texte des Neuen Testaments; er übersetzte die Botschaft Jesu vom jüdischen in den ... mehr ›
Teppiche sind immer schon migrierte Objekte, Symbol für Kultur und Austausch. God’s Entertainment bringen einen Webstuhl ... mehr ›
Wir sind die Summe verschiedenster Prägungen, und häufig sind es andere Menschen und unsere Beziehungen zu ihnen, die uns ... mehr ›
Arno Geiger gilt als »einer der erfolg- und wandlungsreichsten deutschsprachigen Schriftsteller des letzten ... mehr ›
Europa steht vor einem Scheideweg. Die Bedrohung von außen ist konkret, die Verunsicherung von innen nimmt stetig zu: ... mehr ›
KOMÖDIE NACH MOLIÈRES "DER MENSCHENFEIND" Agnes, einst erfolgreiche Romandebütantin, jetzt kulturkritische Bloggerin, hat ... mehr ›
BR-Radiomoderator Achim Bogdahn hat sich auf eine Reise durch Deutschland gemacht, um die höchsten Berge aller 16 ... mehr ›