Info
Geb.: 6. 9.1993 in München
© privat

Sophia Klink

Die Münchner Autorin Sophia Klink schreibt Prosa und Lyrik über Natur und Wissenschaft. Als Biologin blickt sie anders auf die Natur, über die sie schreibt, und verknüpft ihre Expertise mit ihrem literarischen Talent. 

Werdegang

Sophia Klink wird 1993 in München geboren. Sie promoviert in Biologie, schreibt Gedichte und Prosa, leitet Workshops in Kreativem Schreiben und nimmt an literarischen Treffen teil. 2023 ist die Autorin Teil des Projekts „Neustart freie Szene – Literatur“, mit dem das Literaturportal Bayern die freie Szene in Bayern fördert.

Wichtige Werke (Auswahl)

Klinks Texte werden im Jahrbuch der Lyrik sowie in Zeitschriften wie Edit, mosaik und [kon] Paper veröffentlicht. Der erste Lyrikband der Autorin Ich lösche die Kirschen aus meinen Genen erscheint im März 2025 bei hochroth München. Ihr Romandebüt Kurilensee folgt im Herbst 2025 bei der Frankfurter Verlagsanstalt.

Stil / Rezeption

Besonders eindrücklich ist der große Detailreichtum, den Sophia Klink in ihre Texte miteinfließen lässt. Bilder aus der Natur wechseln sich ab mit wissenschaftlichen Bezeichnungen und übertragen sich auf die menschliche, moderne Welt.  

Stefan Diemann schreibt beim open mike über die Gedichte der Autorin: „Mensch und Tier finden in den Gedichten von Sophia Klink gefährlich nah zueinander, bilden eine Symbiose, die zurück und gleichzeitig nach vorne weist.“ „Sophia spielt mit solchen Dingen: Über die Biologie schreiben und in diesem Schreiben über generelle Phänomene nachdenken. Beziehungen, Lebenssinn – abgebildet auf ein Tier, eine Pflanze, einen Pilz.“, so kommentiert Carolina Heberling in der SZ „Junge Leute.“

Preise und Auszeichnungen

Sophia Klinks Schreiben wird durch das Literaturstipendium der Landeshauptstadt München gefördert. 2022 ist sie Stipendiatin des Adalbert-Stifter-Vereins. Außerdem erhält sie eine Förderung durch die Stiftung Kunst und Natur und die Roger Willemsen Stiftung. 2024 steht Klink auf der Shortlist des Lyrikpreises München und des W.-G.-Sebald-Preises. Sie ist Finalistin des 28. open mike und erhält sie den Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis beim Literarischen März.

Mitgliedschaften

Sophia Klink ist Mitglied der Autorinnen- und Autoren-Gruppe  dns [die_natur.schreibt].

Verfasst von: Bayerische Staatsbibliothek / Amalia Rohrer


Externe Links:

Literatur von Sophia Klink im BVB

Sophia Klink in der Frankfurter Verlagsanstalt 

Verwandte Inhalte