Info
Geburtsjahr: 1988
Foto: Marvin Ruppert
Namensvarianten: Alexander Burkhard

Alex Burkhard

Der 1988 geborene Alex Burkhard gilt als vielseitiger Autor, Kabarettist und Poetry-Slammer, der sowohl humorvolle Prosa als auch Lyrik und performative Texte beherrscht.

Werdegang

Alex Burkhard wird in Bayern geboren. Er wächst im Westallgäu auf und zieht für das Studium der Skandinavistik, Germanistik und Ethnologie nach München, wo er heute lebt.

Wichtige Werke (Auswahl)

Seit 2007 steht er mit eigenen Texten auf der Bühne vieler Poetry Slams und Literaturveranstaltungen. Im Januar 2015 fei­ert sein ers­tes abendfüllendes Pro­gramm unter dem Titel Nicht mein Haupt­werk in München Premiere. 2017 ist Alex Burkhard auch mit ... und was kann man damit spä­ter mal machen? auf Tour.

Eini­gen Antho­lo­gie­ver­öf­fent­li­chun­gen, unter anderem in Die letzten werden die Ärzte sein, Die Poetry-Slam-Fibel (beide 2014, Satyr Verlag) und Schreiben statt Jammern (2016, Lektora Verlag) folgt 2013 der erste eigen­stän­dige Geschich­ten­band ... und was kann man damit spä­ter mal machen? im Satyr Ver­lag Ber­lin, im Juni 2015 erscheint eben­dort der lite­ra­ri­sche Rei­se­be­richt Die Zeit krie­gen wir schon Rom, den er zusammen mit Patrick Salmen verfasst. 2017 wird der Band Benutz es! veröffentlicht und 2019 Was ich ihr nicht schreibe.

Preise & Auszeichnungen

2012 und 2013 ist er Halbfinalist der Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam, 2013, 2014 und 2015 Finalist bei den Bayerischen Meisterschaften. Im Novem­ber 2013 wird er mit dem Kulturförderpreis der Inter­na­tio­na­len Bodensee-Konferenz (IBK) aus­ge­zeich­net. Im Dezem­ber 2014 gewinnt er die erst­ma­lig ausge­tra­gene Münch­ner Stadt­meis­ter­schaft im Poe­try Slam. 

Tätigkeiten im literarischen Betrieb

Die Lesebühne Die Stützen der Gesellschaft, die Alex Burkhard 2015 zusammen mit Sven Kemmler, Fee und Frank Klötgen ins Leben ruft, gehört ebenfalls zu seinen zahlreichen Projekten. 

Mitgliedschaften

Burkhard ist Mitglied mehrerer Münchner Leseshows wie Westend ist Kiez und Stadt, Land, Fluss, die er organisiert, moderiert oder bei denen er selbst auftritt. 2018 wird er in den Kreis der Münchner Turmschreiber aufgenommen.

Verfasst von: Laura Velte / Bayerische Staatsbibliothek


Externe Links:

Website des Autors