Info
Auflage: 1.600 Exemplare
Preis: Einzelheft 5,50 Euro, Jahresabo 22 Euro
Ort: Viechtach
Hg.: Eva Bauernfeind und Kristina Pöschl
Verlag: lichtung verlag
Inhalt: Kultur in Ostbayern, Portraits von ostbayerischen Kulturschaffenden (Schriftsteller, bildende Künstler, Musiker), Themen aus Politik, Ökologie; Rezensionen, umfangreiche Veranstaltungsübersicht
Kontakt:
Eva Bauernfeind, verantw. Redakteurin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

lichtung

magazin lichtung

1987 wird auf Initiative von Hubert Ettl das magazin lichtung gegründet. Die Herausgabe der ersten Ausgaben der regionalen Kulturzeitschrift wird vom Kulturverein Bayerwaldforum getragen. Die regionale Beschränkung der ersten Ausgaben auf das Gebiet des Bayerischen Waldes wird bald aufgehoben und das „kulturelle Einzugsgebiet“ auf ganz Ostbayern erweitert. Das Magazin wird umbenannt in ostbayerisches magazin lichtung.

Ab 1989 werden auch Bücher herausgegeben. Um die Zeitschrift und den Buchverlag auf ein finanziell gesichertes Fundament zu stellen, wird 1990 die lichtung verlag GmbH gegründet. Der Kulturverein Bayerwald sowie die Redakteure werden Gesellschafter. Der lichtung verlag kann sich als bayerischer Kleinverlag mit regionalem, aber nicht provinziellem Buchprogramm bald erfolgreich etablieren. Verlegt werden neben Sachbüchern und ReiseLeseBüchern v.a. Belletristik, Lyrik und Satire namhafter ostbayerischer Autoren wie Sigi Zimmerschied, Bernhard Setzwein, Harald Grill, Wolf Peter Schnetz und anderen. 2010 wird der lichtung verlag mit dem Bayerischen Kleinverlagspreis des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst für den Mut und Erfolg der Verleger ausgezeichnet, mit seinem anspruchsvollen Verlagsprogramm erfolgreich eine Nische in der bayerischen Kulturlandschaft besetzt zu haben.

Seit 1996 erscheint das magazin lichtung nicht mehr zweimonatlich, sondern vierteljährlich. Auch in der überregionalen Presse wird es gelobt als wichtiges und kritisches Kultur- und Diskussionsforum für Ostbayern. Inhaltlich finden sich im Magazin Hintergrundberichte, Kommentare und Glossen zu regionalen Themen, Porträts von Schriftstellern und anderen Künstlern aus Ostbayern sowie ein Ausstellungs- und Kulturveranstaltungskalender. 2009 wird lichtung mit dem Literaturpreis des Oberpfälzer Jura ausgezeichnet.

Für das Magazin schreiben mehr als 30 Autoren, darunter Gerd Burger, Gerd Holzheimer, Regine Arends, Friedrich Brandl und Bernhard Setzwein. Die Redaktion aus meist 6-7 Mitgliedern wird seit 2004 von Eva Bauernfeind geleitet.

Cover und Inhaltsangaben der Ausgaben seit 1996 finden Sie auf der Website.

Die ersten 20 Jahrgänge des magazins lichtung liegen inzwischen als Digitalisate vor. Sie wurden im Rahmen eines Projekts der Universitätsbibliothek Regensburg digitalisiert und können kostenlos gesichtet werden. Der Link führt direkt in die Sammlung mit den digitalisierten Jahresbänden.