Das Literatursommerfest 2022 steht im Zeichen des 100. Geburtstags von Walter Höllerer am 19. Dezember. Das Jubiläumsjahr ... mehr ›
Während der ganzen Sommerferien findet in Bayern landesweit der Sommerferien-Leseclub statt. Rund 180 öffentliche ... mehr ›
Willi Weglehner, Schriftsteller aus Thalmässing und regelmäßiger, stets gerne gesehener Gast des Gredinger Kulturprogramms, ... mehr ›
Irgendwie hat man ihn im letzten Jahr überall gesehen: im Ersten in „Reiterhof Wildenstein“, im Zweiten in „Die ... mehr ›
Das Literatursommerfest 2022 steht im Zeichen des 100. Geburtstags von Walter Höllerer am 19. Dezember. Das Jubiläumsjahr ... mehr ›
Wanderausstellung des Bischöflichen Hilfswerk Misereor e. V. Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen ... mehr ›
Maria Friedrich (1922-2012) wurde durch Zufall Kinderbuchverlegerin. Der Aufbau von dtv junior von 1971 bis 1990 war ihr ... mehr ›
Lesen, was geht! Wie jedes Jahr laden auch 2022 viele Büchereien und Bibliotheken zum großen Sommerferien-Leseclub. In Lauf ... mehr ›
Der Sommer in Lauf 2022 wird eröffnet mit der Ausstellung von Bern Weller zu Menschen und Regionalem in Lauf. Die Ausstellung ... mehr ›
Von 7. bis 24. Juli 2022 präsentiert die Künstlergruppe K-art-on aus Kempten im Literaturhaus eine besondere ... mehr ›
Vom 9. bis zum 23. April 2022 fand auf der kroatischen Insel Rab das internationale Künstler-Symposium "Fruga Art Trail" mit ... mehr ›
Die Ausstellung „Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel“ lädt zum Dialog über die Geschichte der deutschen Einheit seit 1990 ... mehr ›
Die Brüder Grimm-Gesellschaft aus Kassel präsentiert eine große Erlebnis-Ausstellung im MUGS. Auf drei Etagen werden mehr ... mehr ›
In einem der Skizzenbücher Franz Marcs finden sich Skizzen, Aquarelle und Tuschezeichnungen, die sich auf die Novelle Gustave ... mehr ›
Während der ganzen Sommerferien findet in Bayern landesweit der Sommerferien-Leseclub statt. Rund 180 öffentliche ... mehr ›
Eine Ausstellung zum 75. Gründungsjubiläum der Gruppe 47 und zum 50. Todesjahr der Fotografin und Dichterin Ilse ... mehr ›
Die Ausstellung Ich sah, ich hörte – benannt nach einem 1963 veröffentlichten Gedicht – spürt dem Zusammenhang ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
Im Jahr 2014 gründeten drei ukrainische Künstlerinnen das Kollektiv Pictoric Illustrators Club (PIC) mit dem Ziel, auf die ... mehr ›
Die neue Jahresausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, die vom 25. Mai 2022 bis 15. April 2023 in der Blutenburg in ... mehr ›
Eine Ausstellung des Heidiseums in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum München. Die AusstellungHeidis Welt sind die ... mehr ›
Über 6.000 Werke verfasste der Schuhmachermeister Hans Sachs. Zu seiner Zeit bereits ein viel gelesener und gespielter Autor, ... mehr ›
Willi Weglehner, Schriftsteller aus Thalmässing und regelmäßiger, stets gerne gesehener Gast des Gredinger Kulturprogramms, ... mehr ›
Irgendwie hat man ihn im letzten Jahr überall gesehen: im Ersten in „Reiterhof Wildenstein“, im Zweiten in „Die ... mehr ›
Das Literatursommerfest 2022 steht im Zeichen des 100. Geburtstags von Walter Höllerer am 19. Dezember. Das Jubiläumsjahr ... mehr ›
Während der ganzen Sommerferien findet in Bayern landesweit der Sommerferien-Leseclub statt. Rund 180 öffentliche ... mehr ›
Willi Weglehner, Schriftsteller aus Thalmässing und regelmäßiger, stets gerne gesehener Gast des Gredinger Kulturprogramms, ... mehr ›
Irgendwie hat man ihn im letzten Jahr überall gesehen: im Ersten in „Reiterhof Wildenstein“, im Zweiten in „Die ... mehr ›
Das Literatursommerfest 2022 steht im Zeichen des 100. Geburtstags von Walter Höllerer am 19. Dezember. Das Jubiläumsjahr ... mehr ›
Wanderausstellung des Bischöflichen Hilfswerk Misereor e. V. Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen ... mehr ›
Maria Friedrich (1922-2012) wurde durch Zufall Kinderbuchverlegerin. Der Aufbau von dtv junior von 1971 bis 1990 war ihr ... mehr ›
Lesen, was geht! Wie jedes Jahr laden auch 2022 viele Büchereien und Bibliotheken zum großen Sommerferien-Leseclub. In Lauf ... mehr ›
Der Sommer in Lauf 2022 wird eröffnet mit der Ausstellung von Bern Weller zu Menschen und Regionalem in Lauf. Die Ausstellung ... mehr ›
Von 7. bis 24. Juli 2022 präsentiert die Künstlergruppe K-art-on aus Kempten im Literaturhaus eine besondere ... mehr ›
Vom 9. bis zum 23. April 2022 fand auf der kroatischen Insel Rab das internationale Künstler-Symposium "Fruga Art Trail" mit ... mehr ›
Die Ausstellung „Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel“ lädt zum Dialog über die Geschichte der deutschen Einheit seit 1990 ... mehr ›
Die Brüder Grimm-Gesellschaft aus Kassel präsentiert eine große Erlebnis-Ausstellung im MUGS. Auf drei Etagen werden mehr ... mehr ›
In einem der Skizzenbücher Franz Marcs finden sich Skizzen, Aquarelle und Tuschezeichnungen, die sich auf die Novelle Gustave ... mehr ›
Während der ganzen Sommerferien findet in Bayern landesweit der Sommerferien-Leseclub statt. Rund 180 öffentliche ... mehr ›
Eine Ausstellung zum 75. Gründungsjubiläum der Gruppe 47 und zum 50. Todesjahr der Fotografin und Dichterin Ilse ... mehr ›
Die Ausstellung Ich sah, ich hörte – benannt nach einem 1963 veröffentlichten Gedicht – spürt dem Zusammenhang ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
Im Jahr 2014 gründeten drei ukrainische Künstlerinnen das Kollektiv Pictoric Illustrators Club (PIC) mit dem Ziel, auf die ... mehr ›
Die neue Jahresausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, die vom 25. Mai 2022 bis 15. April 2023 in der Blutenburg in ... mehr ›
Eine Ausstellung des Heidiseums in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum München. Die AusstellungHeidis Welt sind die ... mehr ›
Über 6.000 Werke verfasste der Schuhmachermeister Hans Sachs. Zu seiner Zeit bereits ein viel gelesener und gespielter Autor, ... mehr ›
Willi Weglehner, Schriftsteller aus Thalmässing und regelmäßiger, stets gerne gesehener Gast des Gredinger Kulturprogramms, ... mehr ›
Irgendwie hat man ihn im letzten Jahr überall gesehen: im Ersten in „Reiterhof Wildenstein“, im Zweiten in „Die ... mehr ›