Während der ganzen Sommerferien findet in Bayern landesweit der Sommerferien-Leseclub statt. Rund 180 öffentliche ... mehr ›
Eine Ausstellung zum 75. Gründungsjubiläum der Gruppe 47 und zum 50. Todesjahr der Fotografin und Dichterin Ilse ... mehr ›
Max Slevogt (1868-1932) ist einer der drei großen Impressionisten Deutschlands. Bühne und Musik spielten in seinem Leben eine ... mehr ›
Hip Hop meets Poetry – Mit ernsten, lustigen, politischen oder vollkommen absurden Texten duelliert sich die lokale ... mehr ›
Einlass über das Gartentor der Villa Concordia (Alter Graben, Oberer Leinritt). Der Eintritt ist frei. Nina Jäckle wurde ... mehr ›
Die Ereignisse zu den Olympischen Spielen 1972 aus Pasinger Perspektive. Was verbinden die Pasinger*innen mit den Olympischen ... mehr ›
Die Brüder Grimm-Gesellschaft aus Kassel präsentiert eine große Erlebnis-Ausstellung im MUGS. Auf drei Etagen werden mehr ... mehr ›
In einem der Skizzenbücher Franz Marcs finden sich Skizzen, Aquarelle und Tuschezeichnungen, die sich auf die Novelle Gustave ... mehr ›
Während der ganzen Sommerferien findet in Bayern landesweit der Sommerferien-Leseclub statt. Rund 180 öffentliche ... mehr ›
Eine Ausstellung zum 75. Gründungsjubiläum der Gruppe 47 und zum 50. Todesjahr der Fotografin und Dichterin Ilse ... mehr ›
Initiiert und zur Verfügung gestellt von der Internationalen Jugendbibliothek Bereits seit 1998 reist die Wanderausstellung ... mehr ›
Die neue Jahresausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, die vom 25. Mai 2022 bis 15. April 2023 in der Blutenburg in ... mehr ›
Vernissage: Do, 21. April, 18:30 Uhr Hintergrund und Inhalt Als Adelige aus Böhmen und Mähren nach 1945 Brücken über ... mehr ›
Max Slevogt (1868-1932) ist einer der drei großen Impressionisten Deutschlands. Bühne und Musik spielten in seinem Leben eine ... mehr ›
Eine Ausstellung des Heidiseums in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum München. Die AusstellungHeidis Welt sind die ... mehr ›
Die aktuelle Ausstellung in der Stadtbücherei ist dem Comic- und Cartoon-Künstler Stefan Lintl aus Regensburg gewidmet. Seine ... mehr ›
Über 6.000 Werke verfasste der Schuhmachermeister Hans Sachs. Zu seiner Zeit bereits ein viel gelesener und gespielter Autor, ... mehr ›
Einlass über das Gartentor der Villa Concordia (Alter Graben, Oberer Leinritt). Der Eintritt ist frei. Nina Jäckle wurde ... mehr ›
Hip Hop meets Poetry – Mit ernsten, lustigen, politischen oder vollkommen absurden Texten duelliert sich die lokale ... mehr ›
Während der ganzen Sommerferien findet in Bayern landesweit der Sommerferien-Leseclub statt. Rund 180 öffentliche ... mehr ›
Eine Ausstellung zum 75. Gründungsjubiläum der Gruppe 47 und zum 50. Todesjahr der Fotografin und Dichterin Ilse ... mehr ›
Max Slevogt (1868-1932) ist einer der drei großen Impressionisten Deutschlands. Bühne und Musik spielten in seinem Leben eine ... mehr ›
Hip Hop meets Poetry – Mit ernsten, lustigen, politischen oder vollkommen absurden Texten duelliert sich die lokale ... mehr ›
Einlass über das Gartentor der Villa Concordia (Alter Graben, Oberer Leinritt). Der Eintritt ist frei. Nina Jäckle wurde ... mehr ›
Die Ereignisse zu den Olympischen Spielen 1972 aus Pasinger Perspektive. Was verbinden die Pasinger*innen mit den Olympischen ... mehr ›
Die Brüder Grimm-Gesellschaft aus Kassel präsentiert eine große Erlebnis-Ausstellung im MUGS. Auf drei Etagen werden mehr ... mehr ›
In einem der Skizzenbücher Franz Marcs finden sich Skizzen, Aquarelle und Tuschezeichnungen, die sich auf die Novelle Gustave ... mehr ›
Während der ganzen Sommerferien findet in Bayern landesweit der Sommerferien-Leseclub statt. Rund 180 öffentliche ... mehr ›
Eine Ausstellung zum 75. Gründungsjubiläum der Gruppe 47 und zum 50. Todesjahr der Fotografin und Dichterin Ilse ... mehr ›
Initiiert und zur Verfügung gestellt von der Internationalen Jugendbibliothek Bereits seit 1998 reist die Wanderausstellung ... mehr ›
Die neue Jahresausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, die vom 25. Mai 2022 bis 15. April 2023 in der Blutenburg in ... mehr ›
Vernissage: Do, 21. April, 18:30 Uhr Hintergrund und Inhalt Als Adelige aus Böhmen und Mähren nach 1945 Brücken über ... mehr ›
Max Slevogt (1868-1932) ist einer der drei großen Impressionisten Deutschlands. Bühne und Musik spielten in seinem Leben eine ... mehr ›
Eine Ausstellung des Heidiseums in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum München. Die AusstellungHeidis Welt sind die ... mehr ›
Die aktuelle Ausstellung in der Stadtbücherei ist dem Comic- und Cartoon-Künstler Stefan Lintl aus Regensburg gewidmet. Seine ... mehr ›
Über 6.000 Werke verfasste der Schuhmachermeister Hans Sachs. Zu seiner Zeit bereits ein viel gelesener und gespielter Autor, ... mehr ›
Einlass über das Gartentor der Villa Concordia (Alter Graben, Oberer Leinritt). Der Eintritt ist frei. Nina Jäckle wurde ... mehr ›
Hip Hop meets Poetry – Mit ernsten, lustigen, politischen oder vollkommen absurden Texten duelliert sich die lokale ... mehr ›