Heute zu Gast: Erika Moisan, Give-Box-InitiatorinWenn unsere Gäste aus ihren Lieblingsbüchern lesen und sich mit der ... mehr ›
Eine Werkstatt für Lyrik, eine Werkstatt für Comic. Sie starten parallel, sie kommunizieren miteinander – und kommen am ... mehr ›
Eine Werkstatt für Lyrik, eine Werkstatt für Comic. Sie starten parallel, sie kommunizieren miteinander – und kommen am ... mehr ›
Lesungen zum Jubiläum II: Hetti Schubert-Schwall: „Feenbeauftragt“ 2021 feiert der Kulturverein Modern Studio Freising ... mehr ›
Simon van der Geest erzählt in seinen Kinder- und Jugendromanen meisterhaft und sensibel von Familiengeheimnissen und ... mehr ›
Die Ausstellung, die seit 2003 an vielen Orten präsentiert wurde, zeigt selbstgestaltete Veranstaltungsplakate von Häftlingen ... mehr ›
Während der ganzen Sommerferien findet in Bayern landesweit der Sommerferien-Leseclub statt. Rund 180 öffentliche ... mehr ›
1943 veröffentlichte Hermann Hesse seinen letzten Roman Das Glasperlenspiel in kleiner Auflage in der Schweiz, erst Ende 1946 ... mehr ›
Kein Jahrzehnt ist umstrittener. Denn: „Wer sich an die 80er Jahre erinnern kann, hat sie nicht miterlebt“ (Falco) Die ... mehr ›
Unikale, seltene und illuminierte Inkunabeln der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg Idee und Konzept: Dr. Karl-Georg ... mehr ›
Heute zu Gast: Erika Moisan, Give-Box-InitiatorinWenn unsere Gäste aus ihren Lieblingsbüchern lesen und sich mit der ... mehr ›
Über 6.000 Werke verfasste der Schuhmachermeister Hans Sachs. Zu seiner Zeit bereits ein viel gelesener und gespielter Autor, ... mehr ›
Alles und jeder wird digital, ob man will oder nicht, ob man’s braucht oder nicht. Bei Valentin ist es die Hölle, tiefer ... mehr ›
Dieser für die Schallplatte geschriebene Dialog handelt vom Sehen, Hören, Reden und Sich-Finden im Finstern, ist also eine ... mehr ›
Eine Werkstatt für Lyrik, eine Werkstatt für Comic. Sie starten parallel, sie kommunizieren miteinander – und kommen am ... mehr ›
Eine Werkstatt für Lyrik, eine Werkstatt für Comic. Sie starten parallel, sie kommunizieren miteinander – und kommen am ... mehr ›
Lesungen zum Jubiläum II: Hetti Schubert-Schwall: „Feenbeauftragt“ 2021 feiert der Kulturverein Modern Studio Freising ... mehr ›
Simon van der Geest erzählt in seinen Kinder- und Jugendromanen meisterhaft und sensibel von Familiengeheimnissen und ... mehr ›
Der 19. Gedichtband des Bamberger Lyrikers Nevfel Cumart nimmt eine besondere Stellung in seinem bisherigen Schaffen ein: Die ... mehr ›
Knallharte Recherche in der Welt der organisierten Kriminalität Auf den Straßen deutscher Großstädte tobt ein Machtkampf: ... mehr ›
Heute zu Gast: Erika Moisan, Give-Box-InitiatorinWenn unsere Gäste aus ihren Lieblingsbüchern lesen und sich mit der ... mehr ›
Eine Werkstatt für Lyrik, eine Werkstatt für Comic. Sie starten parallel, sie kommunizieren miteinander – und kommen am ... mehr ›
Eine Werkstatt für Lyrik, eine Werkstatt für Comic. Sie starten parallel, sie kommunizieren miteinander – und kommen am ... mehr ›
Lesungen zum Jubiläum II: Hetti Schubert-Schwall: „Feenbeauftragt“ 2021 feiert der Kulturverein Modern Studio Freising ... mehr ›
Simon van der Geest erzählt in seinen Kinder- und Jugendromanen meisterhaft und sensibel von Familiengeheimnissen und ... mehr ›
Die Ausstellung, die seit 2003 an vielen Orten präsentiert wurde, zeigt selbstgestaltete Veranstaltungsplakate von Häftlingen ... mehr ›
Während der ganzen Sommerferien findet in Bayern landesweit der Sommerferien-Leseclub statt. Rund 180 öffentliche ... mehr ›
1943 veröffentlichte Hermann Hesse seinen letzten Roman Das Glasperlenspiel in kleiner Auflage in der Schweiz, erst Ende 1946 ... mehr ›
Kein Jahrzehnt ist umstrittener. Denn: „Wer sich an die 80er Jahre erinnern kann, hat sie nicht miterlebt“ (Falco) Die ... mehr ›
Unikale, seltene und illuminierte Inkunabeln der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg Idee und Konzept: Dr. Karl-Georg ... mehr ›
Heute zu Gast: Erika Moisan, Give-Box-InitiatorinWenn unsere Gäste aus ihren Lieblingsbüchern lesen und sich mit der ... mehr ›
Über 6.000 Werke verfasste der Schuhmachermeister Hans Sachs. Zu seiner Zeit bereits ein viel gelesener und gespielter Autor, ... mehr ›
Alles und jeder wird digital, ob man will oder nicht, ob man’s braucht oder nicht. Bei Valentin ist es die Hölle, tiefer ... mehr ›
Dieser für die Schallplatte geschriebene Dialog handelt vom Sehen, Hören, Reden und Sich-Finden im Finstern, ist also eine ... mehr ›
Eine Werkstatt für Lyrik, eine Werkstatt für Comic. Sie starten parallel, sie kommunizieren miteinander – und kommen am ... mehr ›
Eine Werkstatt für Lyrik, eine Werkstatt für Comic. Sie starten parallel, sie kommunizieren miteinander – und kommen am ... mehr ›
Lesungen zum Jubiläum II: Hetti Schubert-Schwall: „Feenbeauftragt“ 2021 feiert der Kulturverein Modern Studio Freising ... mehr ›
Simon van der Geest erzählt in seinen Kinder- und Jugendromanen meisterhaft und sensibel von Familiengeheimnissen und ... mehr ›
Der 19. Gedichtband des Bamberger Lyrikers Nevfel Cumart nimmt eine besondere Stellung in seinem bisherigen Schaffen ein: Die ... mehr ›
Knallharte Recherche in der Welt der organisierten Kriminalität Auf den Straßen deutscher Großstädte tobt ein Machtkampf: ... mehr ›